habs mit der synaptic-paketverwaltung hingekrigt.
Vielen dank für Deine source-list und Deiner Hilfe.
Gruß Holger

Soweit so gut. Bloß wenn ichPluribootent hat geschrieben:hallo !
Java:
sources.list ändern: contrib non-free hinzufügen.
java per apt-get installieren (vorher apt-get update)
als root:und betreffende zahl wählen.Code: Alles auswählen
update-alternatives --config java
Beispiel:sun java wäre dann also die 3.Code: Alles auswählen
Es gibt 3 Alternativen, die »java« bereitstellen. Auswahl Alternative ----------------------------------------------- 1 /usr/bin/gij-4.3 + 2 /usr/lib/jvm/java-gcj/jre/bin/java * 3 /usr/lib/jvm/java-6-sun/jre/bin/java
Code: Alles auswählen
update-alternatives --config java
Code: Alles auswählen
Es gibt nur 1 Programm, welches java bereitstellt
(/usr/bin/gij-wrapper-4.1). Nichts zu konfigurieren.
Beim nächsten mal bitte den kompletten Thread lesenheadless hat geschrieben:Auch gibt es kein Paket "java". Habe "java-common" installiert. Den Keyring auch.
mfg pluvopluvo hat geschrieben:Und das Paket sun-java5-plugin gibt es für amd64 nicht:
http://packages.debian.org/etch/sun-java5-plugin