Festplatte: Partitionstabelle von Linux gelöscht (dringend)

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
bonbon2k6
Beiträge: 226
Registriert: 25.08.2007 12:37:18

Festplatte: Partitionstabelle von Linux gelöscht (dringend)

Beitrag von bonbon2k6 » 15.05.2008 21:11:38

Hi,

ich habe ein mächtiges Problem. Ich habe mir ein neues Linux drauf gezogen und für Windows eine 130GB Partition erstellt (am Anfang d. Platte ~ 130 GB)

Linux habe ich auf die darauf folgenden Sektoren auf eine ebenfalls 130 GB große Partition installiert.

Als ich jetzt Windows nachträglich installieren wollte, hat er mir die gesamte Partitionstabelle gelöscht. Nun steh ich da, denn auf der Linux-parition waren alle wichtigen Dateien.

Ich muss diese nun irgendwie rekonstruieren. Kann mir da einer helfen? Es ist sehr dringend, da die Daten nächste Woche gebraucht werden. Ich bin dämlich =/

mfg

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Festplatte: Partitionstabelle von Linux gelöscht (dringend)

Beitrag von cirrussc » 15.05.2008 21:13:39

testdisk
*mal schnell in den Raum werf
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
sonataarctica
Beiträge: 9
Registriert: 16.03.2008 21:13:50
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz

Re: Festplatte: Partitionstabelle von Linux gelöscht (dringend)

Beitrag von sonataarctica » 15.05.2008 21:57:33

aktuelles linux-magazin kaufen?! (ohne werbung machen zu wollen)

fand ich schon interessant das man daten wieder herstellen kann ohne überhaupt zu wissen welches dateisystem darunter vorhanden war.

zweite möglichkeit wäre du partitionierst nahezu genauso wie voher...die daten sind physisch noch vorhanden...oder sehe ich das falsch

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: Festplatte: Partitionstabelle von Linux gelöscht (dringend)

Beitrag von Spasswolf » 16.05.2008 00:39:41

Mit "nahezu genauso partitionieren" macht man sich vermutlich das Dateisystem kaputt.

cosmac
Beiträge: 4579
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: Festplatte: Partitionstabelle von Linux gelöscht (dringend)

Beitrag von cosmac » 16.05.2008 02:38:19

hi,

bevor du irgendwas neu machst, solltest du mal kontrollieren,
ob die Partitionstabelle wirklich weg ist, das glaub' ich nämlich
nicht. Das geht mit testdisk oder auch mit der Installations-CD:
fang einfach so an, als ob du neu installieren wolltest. Da kommt
irgendwann der Punkt, wo partitioniert werden soll. Wenn du hier
"manuell" wählst, werden die vorhandenen Partitionen angezeigt.

Egal, was dabei rauskommt, solltest du das Ergebnis notieren,
die "Installation" abbrechen und dich wieder melden.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

bonbon2k6
Beiträge: 226
Registriert: 25.08.2007 12:37:18

Re: Festplatte: Partitionstabelle von Linux gelöscht (dringend)

Beitrag von bonbon2k6 » 16.05.2008 11:44:45

hi,

ich habe es hinbekommen. Und zwar mit "testdisk". Das Programm konnte die komplette Partitionstabelle herausbekommen und wieder neu aufschreiben.

Code: Alles auswählen

aktuelles linux-magazin kaufen?! (ohne werbung machen zu wollen)
das kauf ich regelmäßig --> fand ich auch interessant.

Ich habe dann einfach das Boot-Flag wieder auf das ext3 gesetzt und es ging. Glücklicherweise hatte ich die NTFS-Partition an den Anfang gesetzt. So hatte M$ Win. nur die Tabelle gelöscht und die Anfangs-Partition formatiert.

ich danke euch für die schnelle Hilfe,
Woche gerettet :)

mfg

Antworten