LAN-Server ODSONIC-EN306LAN ist Schrott, wer kann helfen

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

LAN-Server ODSONIC-EN306LAN ist Schrott, wer kann helfen

Beitrag von berlinerbaer » 14.05.2008 07:36:39

Hallo,
ich war so dämlich, das Ding zu reseten, ohne mich vorher zu überzeugen, ob ich das User Manual oder die Windows-CD noch habe, in welchem/auf welcher die werksseitig eingestellten Passwortkombis drin standen, um das Gerät neu einzurichten, damit scheint er "Schrott" zu sein, zumindest wirtschaftlich, denn jetzt ist er lediglich noch eine USB-HDD :|
Hat jemand zufällig den gleichen LAN-Server in Verwendung?
LAN-Server ODSONIC-EN306LAN
auf der Seite hier ist nichts zu finden, das sind nur irgendwelche windowstreiber denke ich mir
http://www.odsonic.com/En/Home/Info.asp?ProductID=83
ich habe auch schon hingeschrieben (nach der EMail-Adresse scheint der Support in Tschechien zu sitzen), aber da kam keine Antwort mehr.

Ist mir der Zufall gnädig und hier ist jemand, der das Teil auch benutzt?? Ich habe ihn am Router mit hängen und nun versuche ich ihn mit dem Router zu "erscannen", der bringt aber nichts mehr. Durch das Reset hat sich das Ding auf eine mir unbekannte IP zurück gesetzt und die 400GB HDD wahrscheinlich mit FAT32 durchformatiert (oder auch nicht, dann wäre noch ext3 oben, usb mountet aber auch nicht mehr), gleichzeitig wurde ein Menue aktiviert, auf das ich nur noch draufkomme, wenn ich die IP-Nummer und das Zauberwort kenne, die werksseitig bei Auslieferung eingestellt waren.

Das obendrein Schwierige an der Sache, lt. Internet scheinen mehrere Hersteller das Gerät unter verschiedenen Namen in China, Korea und Singapur zu vertreiben. Jetzt kann ich nur hoffen, dass da nicht jeder seine eigenen Zugänge gesetzt hat
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

storm
Beiträge: 1581
Registriert: 01.05.2004 13:21:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: DE

Re: LAN-Server ODSONIC-EN306LAN ist Schrott, wer kann helfen

Beitrag von storm » 14.05.2008 19:52:45

So wie ich die Beschreibung beim Hersteller lese, holt sich das Ding eine IP per DHCP. Ist das in deinem Netz möglich, also hast du ein anderes Gerät mit 'nem dhcp-Server (zB der Router) drauf? Da könntest du zumindest erstmal den dhcp-Dialog mitbekommen und hättest die Adresse zur Hand.
Wegen des Passworts würde ich mir jetzt auch nicht die Sorgen machen. In der Regel sind die Login-Daten auf solchen Kisten so einfach, dass man mit Raten schon gute Ergebnisse erzielt. Mit etwas Automatisierung kann man das auch per 'roher Gewalt' bekommen (wenn das Web-Interface nicht gerade schnarch-langsam ist).

ciao, storm
drivers/ata/libata-core.c: /* devices which puke on READ_NATIVE_MAX */

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: LAN-Server ODSONIC-EN306LAN ist Schrott, wer kann helfen

Beitrag von berlinerbaer » 14.05.2008 20:19:23

storm hat geschrieben:So wie ich die Beschreibung beim Hersteller lese, holt sich das Ding eine IP per DHCP. Ist das in deinem Netz möglich, also hast du ein anderes Gerät mit 'nem dhcp-Server (zB der Router) drauf? Da könntest du zumindest erstmal den dhcp-Dialog mitbekommen und hättest die Adresse zur Hand.
Wegen des Passworts würde ich mir jetzt auch nicht die Sorgen machen. In der Regel sind die Login-Daten auf solchen Kisten so einfach, dass man mit Raten schon gute Ergebnisse erzielt. Mit etwas Automatisierung kann man das auch per 'roher Gewalt' bekommen (wenn das Web-Interface nicht gerade schnarch-langsam ist).

ciao, storm

das dachte ich auch. Also rief ich das Menue des Netgear RP614v2 auf und da ist eine Option "angeschlossene Geräte" drin. Dort kann man sehen, wer am DHCP-Server mit welcher IP dran hängt. Da ist das Ding aber nicht aufgelistet. Dann kann man mit dem Button "Scan" alle Geräte suchen lassen, geht auch negativ aus.
Vorher, bevor ich ihn dämlicherweise resettete, war er als 192.168.0.5 per SSH zu kriegen, jetzt wo er sich wahrscheinlich formatiert hat, müßte er als Windows-Rechner via SAMBA aufzuspüren sein, ist aber auch nicht der Fall.
Das Blöde daran ist, dass man nur erraten kann, was dieses Ding in seinem Innersten getan hat. die Festplatte kann man problemlos ausbauen und neu formatieren, aber die Netzwerkmimik in dem Gerät erschließt sich mir zur Zeit nicht.

Gibt es einen befehl mit dem man den Kasten aus der Reserve locken kann?
Die Lämpchen HDD, SYS und LINK flackern beim Rechnerstart und brennen dann. LINK ? Also muss er doch irgendwohin als irgendwas irgendeine Verbindung haben ???
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: LAN-Server ODSONIC-EN306LAN ist Schrott, wer kann helfen

Beitrag von neuss » 14.05.2008 20:31:57

Hallo,

verbinde das Teil doch mal, unter Umgehung des Netgears, direkt mit deiner Netzwerkkarte. Falls du Pech hast brauchst du dafür ein CrossOver-Kabel.
Danach kannst du mit einem Netzwerksniffer z.B Wireshark schauen, was das Teil so von sich gibt. Insbesondere nach dem Einschalten.

gruss neuss
Zuletzt geändert von neuss am 14.05.2008 20:38:50, insgesamt 1-mal geändert.
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

storm
Beiträge: 1581
Registriert: 01.05.2004 13:21:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: DE

Re: LAN-Server ODSONIC-EN306LAN ist Schrott, wer kann helfen

Beitrag von storm » 14.05.2008 20:38:40

Genau, der sniffer wär dann der nächste Schritt, eventuell in Zusammenarbeit mit nmap.

ciao, storm
drivers/ata/libata-core.c: /* devices which puke on READ_NATIVE_MAX */

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: LAN-Server ODSONIC-EN306LAN ist Schrott, wer kann helfen

Beitrag von berlinerbaer » 15.05.2008 20:29:47

ja vorhanden ist er noch . . . aber um alles in der Welt, als was kriege ich den denn dann? Als Samba-Server findet ihn das System nicht, SSH auch Fehlanzeige
aber wie man sieht, ist er noch da . . .
Password:
andromeda:~# ping 192.168.0.6
PING 192.168.0.6 (192.168.0.6) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 192.168.0.6: icmp_seq=1 ttl=32 time=1.22 ms
64 bytes from 192.168.0.6: icmp_seq=2 ttl=32 time=0.224 ms
64 bytes from 192.168.0.6: icmp_seq=3 ttl=32 time=0.246 ms
64 bytes from 192.168.0.6: icmp_seq=4 ttl=32 time=0.242 ms
64 bytes from 192.168.0.6: icmp_seq=5 ttl=32 time=0.241 ms
64 bytes from 192.168.0.6: icmp_seq=6 ttl=32 time=0.245 ms
64 bytes from 192.168.0.6: icmp_seq=7 ttl=32 time=0.224 ms
64 bytes from 192.168.0.6: icmp_seq=8 ttl=32 time=0.244 ms
64 bytes from 192.168.0.6: icmp_seq=9 ttl=32 time=0.242 ms

--- 192.168.0.6 ping statistics ---
9 packets transmitted, 9 received, 0% packet loss, time 8001ms
rtt min/avg/max/mdev = 0.224/0.348/1.225/0.310 ms
andromeda:~#
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
DynaBlaster
Beiträge: 958
Registriert: 25.03.2004 18:18:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: DF0://dynablaster.adf

Re: LAN-Server ODSONIC-EN306LAN ist Schrott, wer kann helfen

Beitrag von DynaBlaster » 15.05.2008 21:01:46

FTP, NFS, HTTP ?

Scan das Teil doch mal mit nmap - die offenen Ports sollten eine relativ klare Aussage über die laufenden Dienste ermöglichen.

Code: Alles auswählen

# TCP-Scan
nmap -sT -v 192.168.0.6
# UDP-Scan
nmap -sU -v 192.168.0.6

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: LAN-Server ODSONIC-EN306LAN ist Schrott, wer kann helfen

Beitrag von berlinerbaer » 15.05.2008 21:41:36

wie es scheint:
PORT STATE SERVICE
21/tcp open ftp
80/tcp open http
139/tcp open netbios-ssn
PORT STATE SERVICE
53/udp open|filtered domain
67/udp open|filtered dhcps
68/udp open|filtered dhcpc
69/udp open|filtered tftp
137/udp open|filtered netbios-ns
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: LAN-Server ODSONIC-EN306LAN ist Schrott, wer kann helfen

Beitrag von neuss » 15.05.2008 21:45:54

Ruf doch die 192.168.0.6 einfach mal im Browser auf.
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: LAN-Server ODSONIC-EN306LAN ist Schrott, wer kann helfen

Beitrag von berlinerbaer » 15.05.2008 22:42:34

Danke
im Iceape erbrachte überraschend das Menue. Erwartungsgemäß fragte mich das hämische Teil dann natürlich nach dem Zauberwort. Da bei dem Teil der Nutzername für die Administration wie auf jedem anderen ähnlichen Gerät "admin" heißt, habe ich dann nur noch alle Passwörter der letzten drei Jahre durchprobieren müssen und konnte das Gerät wieder als "Windows-Network-Drive", sprich Samba konfigurieren.

Vielen Dank, das hat mir sehr geholfen. Um ein Haar hätte ich das Teil zu voreilig in die Tonne geworfen
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: LAN-Server ODSONIC-EN306LAN ist Schrott, wer kann helfen

Beitrag von berlinerbaer » 16.05.2008 12:56:59

berlinerbaer hat geschrieben:habe ich dann nur noch alle Passwörter der letzten drei Jahre durchprobieren müssen und konnte das Gerät wieder als "Windows-Network-Drive", sprich Samba konfigurieren.
Nur mal so hypothetisch - was hätte ich denn gemacht, wenn ich kein Passwort mehr gewußt hätte. . .? Wie knackt man dann so etwas?
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
DynaBlaster
Beiträge: 958
Registriert: 25.03.2004 18:18:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: DF0://dynablaster.adf

Re: LAN-Server ODSONIC-EN306LAN ist Schrott, wer kann helfen

Beitrag von DynaBlaster » 16.05.2008 14:20:00

Meistens kann man die Geräte wieder in den Auslieferungszustand zurücksetzen - bei fast alle Geräte, die mir bisher untergekommen sind, reicht es, den Reset-Knopf länger als 3-4 Sekunden zu drücken. Bei normalen Mainboards in PC's kannst du das CMOS ja auch löschen, indem du da nen Jumper umsteckst - oder rabiat die CMOS-Batterie entfernst und nach einiger Zeit wieder hinzufügst.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: LAN-Server ODSONIC-EN306LAN ist Schrott, wer kann helfen

Beitrag von cirrussc » 16.05.2008 20:15:26

Hi,
berlinerbaer hat geschrieben:Vielen Dank, das hat mir sehr geholfen. Um ein Haar hätte ich das Teil zu voreilig in die Tonne geworfen
So was macht man doch nicht. Notfalls könnt man was anderes in den flash schieben und somit, zwar Zweckentfremdet, anderweitig nutzen :D
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: LAN-Server ODSONIC-EN306LAN ist Schrott, wer kann helfen

Beitrag von berlinerbaer » 17.05.2008 08:29:28

cirrussc hat geschrieben:Hi,
berlinerbaer hat geschrieben:Vielen Dank, das hat mir sehr geholfen. Um ein Haar hätte ich das Teil zu voreilig in die Tonne geworfen
So was macht man doch nicht. Notfalls könnt man was anderes in den flash schieben und somit, zwar Zweckentfremdet, anderweitig nutzen :D
naja, als USB-HDD wäre sie wohl noch gegangen, aber dann hätte ich jedesmal beim Draufschauen das Zähneknirschen gekriegt.
Tonne wohl eher weniger, mein Herr Sohn hatte sich schon drauf angespitzt . . . Aber das wäre dann so gewesen, als ob jemand für die Fahrt zum Bäcker um die Ecke einen Porsche benutzt. Zur Zeit weiß er ja nicht mal, was er auf den 32GB CORSAIR Flash Voyager speichern soll, den er jetzt als Prestige-Hingucker an seinem Notebook hängen hat. Irgendwie stehen die Mitarbeiter dort in der Kanzlei in einem inoffiziellen Wettbewerb, wer den größten Speicher an sein Notebook hängen kann. Der Sieger wird dann heilig gesprochen :hail: :hail: :hail:

Für mich ist das insofern interessant, als dass sich hier die Chance für mich auftut, mal den 64GB-Speicher von Samsung zu sehen zu kriegen. Die scheuen dort keine Kosten, wenn es ums Siegertreppchen geht, also dauert das u.U. nicht lange :mrgreen: :mrgreen:
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Antworten