Hallo liebes debianforum,
trotz der vielen Anleitungen und Beiträgen kriege ich mein WLan nicht zum laufen ...
Compaq Armada M300, Intel Pentium III 500 MHz, 128MB RAM, 12GB HD
Linux version 2.6.18-6-686 (Debian 2.6.18.dfsg.1-18etch3)
PCMCIA D-Link AirPlus DWL-G650 (rev 01)
PXE-netboot install ist Klasse
(kein Floppy/CD-Laufwerk)
XFCE Desktop: sogar OpenOffice läuft angenehm
Ich habe zusätzlich folgende Pakete installiert:
madwifi-sources, -tools, -doc
wireless-tools
wpasupplicant
network-manager
Die Karte (hat 'nen Wackler) wird geladen und blinkt ...
Ausgaben von lsmod | grep ath0, iwconfig, ifconfig, iwlist ath0 scan, interfaces,
wpa_supplicant.conf, logs:
http://nopaste.debianforum.de/8005
Auch das hotpluggen funktioniert (wegen Wackler ...) bzw. erzeugt dieselben Ausgaben
Was muss man tun um festzustellen ob lediglich das Passwort falsch ist?
(Das Netzwerk ist schlecht dokumentiert und ich habe auf die Routerconf keinen Zugriff)
Ich hab versucht die Daten nur in der interfaces einzutragen und auch mit
wpa_supplicant.conf.
IRQ-Konflikt? Kann es sein das das Laptop versucht nur über IPv6 zuzugreifen und der Routernur IPv4 kann? Ich sehe bei wifi0 im log unter H/W encryption kein WPA, ist das normal?
Die CMOS-Batterie ist alle => Datum 1980, kann das daran liegen? Unter Aptitude kann ich keine gpgv-Verifizierung nutzen (wahrscheinlich wegen Datum).
Muss ich openssl installieren (oder etwas anderes im Zusammenhang mit WPA)? Bei iwconfig steht für ath0 Access Point: Not Associated, kann man irgendwo die BSSID eintragen (vieleicht hilfts ja)?!
Folgende Ausgaben verwirren mich:
Code: Alles auswählen
zhaodian:~/Desktop# ifdown ath0
zhaodian:~/Desktop# ifup ath0
RTNETLINK answers: File exists
run-parts: /etc/network/if-up.d/avahi-autoipd exited with return code 2
zhaodian:~/Desktop# ifconfig ath0 down
zhaodian:~/Desktop# ifup ath0
ifup: interface ath0 already configured
Welche Programme verwendet Ihr denn so? laptop-netconf, laptop-net, divine, guessnet,
network-manager ...
... bin schon ganz gaga XD
Danke an all die tollen postings ohne die ich es wohl nie bis hierher geschafft hätte
Gruss
Sascha
P.S.: Ist das posten der MAC-Adressen nicht gefährlich???