wlan-verbindung klappte nur ein 1. mal

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
lemak
Beiträge: 1213
Registriert: 09.11.2007 13:25:57
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

wlan-verbindung klappte nur ein 1. mal

Beitrag von lemak » 06.05.2008 15:15:29

hallo ich habe mir nun wlan zugelegt.

konnt mich auch ein einziges mal mit meinem router verbindnen zu diesem zeitpunk hat iwlist scan auch meinen und 2 weitere SSIDs angezeigt.

nach dem ich mich nun einmal ein erstes mal verbinden konnte klappt es nach der trennung nicht mehr.
iwlist scan zeigt no scan results an wobei im network-manager (gnome->nm-applet) mein router angezeigt wird (50% empfang) die anderen SSIDs sind aber verschwunden und ein verbinden zum router klappt nicht mehr.

Code: Alles auswählen

iwconfig
lo        no wireless extensions.

eth0      no wireless extensions.

wmaster0  no wireless extensions.

wlan0     IEEE 802.11g  ESSID:""  
          Mode:Managed  Frequency:2.412 GHz  Access Point: Not-Associated   
          Tx-Power=27 dBm   
          Retry min limit:7   RTS thr:off   Fragment thr=2346 B   
          Encryption key:off
          Link Quality:0  Signal level:0  Noise level:0
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:0   Missed beacon:0

Code: Alles auswählen

# ifconfig
eth0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:30:84:3d:f6:94  
          UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)
          Interrupt:5 Basisadresse:0xd800 

lo        Link encap:Lokale Schleife  
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metrik:1
          RX packets:12 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:12 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:840 (840.0 B)  TX bytes:840 (840.0 B)

wlan0     Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:1c:f0:99:83:a7  
          UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)

wmaster0  Link encap:UNSPEC  Hardware Adresse 00-1C-F0-99-83-A7-6C-6F-00-00-00-00-00-00-00-00  
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)

Code: Alles auswählen

# iwlist scan
lo        Interface doesn't support scanning.

eth0      Interface doesn't support scanning.

wmaster0  Interface doesn't support scanning.

wlan0     Scan completed :
          Cell 01 - Address: 00:1C:F0:C2:13:1B
                    ESSID:"ppc"
                    Mode:Master
                    Channel:13
                    Frequency:2.472 GHz
                    Quality=52/100  Signal level=-48 dBm  
                    Encryption key:on
                    IE: IEEE 802.11i/WPA2 Version 1
                        Group Cipher : TKIP
                        Pairwise Ciphers (2) : TKIP CCMP
                        Authentication Suites (1) : PSK
                       Preauthentication Supported
                    Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 11 Mb/s; 6 Mb/s
                              12 Mb/s; 24 Mb/s; 36 Mb/s; 9 Mb/s; 18 Mb/s
                              48 Mb/s; 54 Mb/s
                    Extra:tsf=00000000b6203ae2

kleine überraschung - er hat nun den router gefunden!?
sonst waren es aber immer 3.

kleine anmerkung im nm-applet gibt es ja die 2 grauen bzw. grünen punkte davon wird nicht mal der untere - meine lokale wlan schnittstelle - grün. ich weiss nur nicht was nm-applet hier mach. richtet es den wpa_supplicant ein oder macht es ein dhp abfrage?

es hat ja einmal ganz zu anfang geklappt. ich habe im nm-applet die SSID meines router ausgewählt WPA2 Personal, passwort und typ auto. eingegeben und nm-applet hat seinen dienst getan und sich verbunden.

wo ist nun der fehler? das es bei 2. mal nicht geht.
Zuletzt geändert von lemak am 16.05.2008 07:41:18, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
bmario
Beiträge: 1257
Registriert: 05.09.2007 12:15:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dresden

Re: wlan-verbindung klappte nur ein 1. mal

Beitrag von bmario » 07.05.2008 19:52:04

mit dem nm hab ich auch so meine mühen :)

manchmal hilft es mit rechtsklick und bei netzwerk das häckchen weg kurz warten und wieder hin machen den nm neu zu starten. falls das nicht hilft, mal das kernel modul deines wlan treibers neuladen. (modprobe)
oder neustart... wenn das alles nix hilft, kannst du probieren in der gconf unter system->networking->wireless alles zu löschen(gconf-tool --recursive-unset....) und dazu deine schlüsselbündern von passwörtern zu leeren...

btw. wenn kein grüner punkt kommt, dann versucht der nm die verschlüsselung einzustellen, also als erstes einstellungen lesen oder benutzer abfragen und das passwort aus dem schlüsselbund holen.

bei einem grünen kommt dann glaube dhclient dran und bei zwei grünen (denk ich jetzt dns und routen)

hast du etch oder lenny?
unter lenny gibts jetzt mit rechtsklick auf das nm-applet die möglichkeit konfigurierte netzwerke gezielter zu löschen.
komischer weise stimmen da nicht alle angaben drin.
Nichts zu tun ist viel besser,
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse

lemak
Beiträge: 1213
Registriert: 09.11.2007 13:25:57
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: wlan-verbindung klappte nur ein 1. mal

Beitrag von lemak » 12.05.2008 13:06:36

hast du etch oder lenny?
Lenny.

ich habe etwas mit den checkboxen im nm-applet herum-experimentiert.

und es funktioniert alles wunderbar. liegt vllt. auch an meiner geiz ist geil hardware, das die meissten verbindungs-versuche scheitern.
aber sie hatte auf der Verpackung ein "Linux Support" banner like CERTIFIED FOR Windows Vista...

- thx für die antwort -

RalphWiggum
Beiträge: 40
Registriert: 28.04.2008 17:39:23

Re: [gelöst :)] wlan-verbindung klappte nur ein 1. mal

Beitrag von RalphWiggum » 12.05.2008 17:46:35

hmmm, ich habe das gleich Problem.
Ich habe WLAN Treiber installiert und danach im NetworkManager WLAN gefunden und erfolgreich eine Verbindung aufgebaut.
Jetzt nach dem Neustart zeigt NM keine Drahtlosverbindung mehr an???

Was gibt es denn für Alternativen zum NetworkManager?


€dit: Jetzt habe ich den Laptop ein zweites mal gestartet und nun ist meine eth2 verschwunden!

lemak
Beiträge: 1213
Registriert: 09.11.2007 13:25:57
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: [gelöst :)] wlan-verbindung klappte nur ein 1. mal

Beitrag von lemak » 13.05.2008 09:42:43

RalphWiggum hat geschrieben:nun ist meine eth2 verschwunden!
Würde eher denken, das da was mit dem Treiber/modules falsch ist.
Zudem hast du, wie ich mom auch (2ter PC) ein ESSID:off/any in der iwconfig. Was soweit wie ich nachlesen konnte auch dafür spricht.
Schau mal hier nach was der Treiber beim laden so gesagt hat $ dmesg | less.

Ich musste, so einfach es auch war, (am 1ter PC) nur das Netzwerk mit dem nm-applet deaktivieren und dann wieder aktivieren. Seitdem läuft es wie es sein soll.

RalphWiggum
Beiträge: 40
Registriert: 28.04.2008 17:39:23

Re: [gelöst :)] wlan-verbindung klappte nur ein 1. mal

Beitrag von RalphWiggum » 13.05.2008 10:41:46

Code: Alles auswählen

dmesg | less

ipw3945: Intel(R) PRO/Wireless 3945 Network Connection driver for Linux, 1.1.2dmpr
ipw3945: Copyright(c) 2003-2006 Intel Corporation
ACPI: PCI Interrupt 0000:01:00.0[A] -> GSI 16 (level, low) -> IRQ 177
PCI: Setting latency timer of device 0000:01:00.0 to 64
ipw3945: Detected Intel PRO/Wireless 3945ABG Network Connection
intel_rng: FWH not detected
ACPI: PCI Interrupt 0000:00:1f.3[B] -> GSI 19 (level, low) -> IRQ 233
GSI 23 sharing vector 0x4A and IRQ 23
ACPI: PCI Interrupt 0000:00:1b.0[A] -> GSI 22 (level, low) -> IRQ 74
PCI: Setting latency timer of device 0000:00:1b.0 to 64
Synaptics Touchpad, model: 1, fw: 5.10, id: 0x258eb1, caps: 0xa04713/0x0
input: SynPS/2 Synaptics TouchPad as /class/input/input3
Adding 16755784k swap on /dev/sda4.  Priority:-1 extents:1 across:16755784k
EXT3 FS on sda3, internal journal
loop: loaded (max 8 devices)
ieee1394: sbp2: Driver forced to serialize I/O (serialize_io=1)
ieee1394: sbp2: Try serialize_io=0 for better performance
device-mapper: ioctl: 4.7.0-ioctl (2006-06-24) initialised: dm-devel@redhat.com
ipw3945: Radio Frequency Kill Switch is On:
Kill switch must be turned off for wireless networking to work.
e100: eth1: e100_watchdog: link up, 100Mbps, full-duplex
NET: Registered protocol family 10
lo: Disabled Privacy Extensions
IPv6 over IPv4 tunneling driver
eth1: no IPv6 routers present


Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: [gelöst :)] wlan-verbindung klappte nur ein 1. mal

Beitrag von Danielx » 13.05.2008 11:48:29

RalphWiggum hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

ipw3945: Radio Frequency Kill Switch is On:
Kill switch must be turned off for wireless networking to work.
Du hast anscheinend dein WLAN ausgeschaltet!
Schalte es mal am entsprechenden Schalter an deinem Laptop wieder ein...

Gruß,
Daniel

RalphWiggum
Beiträge: 40
Registriert: 28.04.2008 17:39:23

Re: [gelöst :)] wlan-verbindung klappte nur ein 1. mal

Beitrag von RalphWiggum » 13.05.2008 12:49:29

ah ok, eth2 ist wieder da...
hab zwar immer noch kein WLAN, aber immerhin.

lemak
Beiträge: 1213
Registriert: 09.11.2007 13:25:57
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: [gelöst :)] wlan-verbindung klappte nur ein 1. mal

Beitrag von lemak » 13.05.2008 13:04:15

Was geben iwconfig, ifconfig und iwlist scan aus? Was ist die Fehlermeldung bzw. das Problem?

RalphWiggum
Beiträge: 40
Registriert: 28.04.2008 17:39:23

Re: [gelöst :)] wlan-verbindung klappte nur ein 1. mal

Beitrag von RalphWiggum » 13.05.2008 20:05:00

Code: Alles auswählen

iwconfig

lo        no wireless extensions.

eth1      no wireless extensions.

eth0      no wireless extensions.

eth2      unassociated  ESSID:"WLAN-001A4F8F956E"
          Mode:Managed  Frequency=nan kHz  Access Point: Not-Associated
          Bit Rate:0 kb/s   Tx-Power:16 dBm
          Retry limit:15   RTS thr:off   Fragment thr:off
          Encryption key:3833-3730-3039-3632-3534-3337-39   Security mode:open
          Power Management:off
          Link Quality:0  Signal level:0  Noise level:0
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:969   Missed beacon:0

sit0      no wireless extensions.

Code: Alles auswählen

ifconfig

eth0      Protokoll:UNSPEC  Hardware Adresse 00-1B-24-00-00-32-45-2D-00-00-00-00 -00-00-00-00
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:441 dropped:441 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:0 (0.0 b)  TX bytes:0 (0.0 b)

eth1      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:1B:24:65:9A:8F
          inet Adresse:192.168.2.103  Bcast:192.168.2.255  Maske:255.255.255.0
          inet6 Adresse: fe80::21b:24ff:fe65:9a8f/64 Gültigkeitsbereich:Verbindu ng
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:2388 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:2422 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:2004095 (1.9 MiB)  TX bytes:377655 (368.8 KiB)

eth2      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:1B:77:73:0A:E2
          UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:972 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:0 (0.0 b)  TX bytes:18360 (17.9 KiB)
          Interrupt:177 Basisadresse:0xe000 Speicher:da000000-da000fff

eth2:avah Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:1B:77:73:0A:E2
          inet Adresse:169.254.6.245  Bcast:169.254.255.255  Maske:255.255.0.0
          UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          Interrupt:177 Basisadresse:0xe000 Speicher:da000000-da000fff

lo        Protokoll:Lokale Schleife
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
          RX packets:14 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:14 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
          RX bytes:1034 (1.0 KiB)  TX bytes:1034 (1.0 KiB)

Code: Alles auswählen

iwlist scan

lo        Interface doesn't support scanning.

eth1      Interface doesn't support scanning.

eth0      Interface doesn't support scanning.

eth2      Scan completed :
          Cell 01 - Address: 00:1A:4F:8F:95:6E
                    ESSID:"WLAN-001A4F8F956E"
                    Protocol:IEEE 802.11bg
                    Mode:Master
                    Channel:11
                    Encryption key:on
                    Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 6 Mb/s; 9 Mb/s
                              11 Mb/s; 12 Mb/s; 18 Mb/s; 24 Mb/s; 36 Mb/s
                              48 Mb/s; 54 Mb/s
                    Quality=98/100  Signal level=-22 dBm  Noise level=-25 dBm
                    IE: WPA Version 1
                        Group Cipher : TKIP
                        Pairwise Ciphers (1) : TKIP
                        Authentication Suites (1) : PSK
                    IE: IEEE 802.11i/WPA2 Version 1
                        Group Cipher : TKIP
                        Pairwise Ciphers (1) : CCMP
                        Authentication Suites (1) : PSK
                    Extra: Last beacon: 184ms ago

sit0      Interface doesn't support scanning.

lemak
Beiträge: 1213
Registriert: 09.11.2007 13:25:57
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: [gelöst :)] wlan-verbindung klappte nur ein 1. mal

Beitrag von lemak » 14.05.2008 09:40:47

Wenn WLAN-001A4F8F956E der access-point ist, mit dem du dich verbinden willst. Ist doch alles gut aus...
Wenn das mit dem nm-applet nicht klappt, schau nochmal was bieli geschrieben hat.

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: [gelöst :)] wlan-verbindung klappte nur ein 1. mal

Beitrag von habakug » 14.05.2008 10:54:47

Hallo!

Wenn sich das Kabel (eth1) per DHCP eine Netzwerkadresse geholt hat, kann nicht auch noch das WLAN (eth2) von dem gleichen Router auch eine bekommen. Also entweder Kabel >oder< WLAN.

Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

RalphWiggum
Beiträge: 40
Registriert: 28.04.2008 17:39:23

Re: [gelöst :)] wlan-verbindung klappte nur ein 1. mal

Beitrag von RalphWiggum » 15.05.2008 18:34:54

hallo nochmal,

also, wenn ich den WLAN Schalter an meinem Laptop anschalte, taucht eth2 wieder auf.
Allerdings zeigt mir dmesg | less immer noch :

Code: Alles auswählen

ipw3945: Radio Frequency Kill Switch is On:
Kill switch must be turned off for wireless networking to work.
Wie gesagt, einmal hat WLAN schon funktioniert.

Es handelt sich um ein FujitsuSiemens Pro v3205.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: [gelöst :)] wlan-verbindung klappte nur ein 1. mal

Beitrag von Danielx » 15.05.2008 23:12:18

RalphWiggum hat geschrieben:Allerdings zeigt mir dmesg | less immer noch :
Das ist wahrscheinlich die veraltete Meldung aus der Log-Datei, als du dein WLAN noch ausgeschaltet hattest.

Was genau hast du gemacht und was funktioniert jetzt (nicht)?

RalphWiggum
Beiträge: 40
Registriert: 28.04.2008 17:39:23

Re: [gelöst :)] wlan-verbindung klappte nur ein 1. mal

Beitrag von RalphWiggum » 15.05.2008 23:53:45

also, ich habe meinen Treiber, wie im WIKI beschrieben, installiert.
Daraufhin ist eth2 hinzugekommen; und über den NetworkManager hatte ich eine WLAN Verbindung.

eth2 kann ich mit dem Schalter am Laptop verschwinden lassen.
Aber selbst wenn er gedrückt ist, zeigt der NetworkManager kein WLAN an.

# ah, tatsächlich; jetzt hatte ich den Killswitch bei booten aus (oder an :mrgreen: ) und dmesg zeigt keine Fehlermeldung mehr.

Muss wohl an dem NetworkManager liegen...
Lohnt es sich mal Alternativen dazu anzusehen?

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: wlan-verbindung klappte nur ein 1. mal

Beitrag von Danielx » 16.05.2008 11:16:34

Wie sieht denn bei dir /etc/network/interfaces aus?

RalphWiggum
Beiträge: 40
Registriert: 28.04.2008 17:39:23

Re: wlan-verbindung klappte nur ein 1. mal

Beitrag von RalphWiggum » 18.05.2008 17:50:19

Ah, ich glaube, ich habe irgendwo auf WPA2 umgestellt, aber noch nicht den wpa-supplicant eingebunden.

Jetzt habe ich mir das Wiki von Ubuntu zu dem Thema durchgelesen und bin über folgedes gestolpert:
Der sog. pre-shared-key wird ja nur einmal vergeben und soll vor unerwünschten Zugriff schützen.

Aber ich habe meinen Router ja schon über Vista mit WPA2 gefahren.
Brauche ich für Debian jetzt den gleichen Schlüssel?
Oder kann ich für jedes Betriebssys. einen neuen Schlüssel angeben. Meiner Logik nach geht dadurch aber die Schutzfunktion verloren...

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: wlan-verbindung klappte nur ein 1. mal

Beitrag von Danielx » 18.05.2008 20:59:43

RalphWiggum hat geschrieben:Aber ich habe meinen Router ja schon über Vista mit WPA2 gefahren.
Brauche ich für Debian jetzt den gleichen Schlüssel?
Ja, du brauchst immer den gleichen Schlüssel.
Du hast in deinem Router einen WPA2-Key eingetragen und genau diesen musst du unter Debian (unter Vista ist das ja schon geschehen) eintragen um dich mit dem Router über WLAN verbinden zu können.

Gruß,
Daniel

RalphWiggum
Beiträge: 40
Registriert: 28.04.2008 17:39:23

Re: wlan-verbindung klappte nur ein 1. mal

Beitrag von RalphWiggum » 18.05.2008 22:33:35

oder ist das einfach der WLAN-Key, der hinten am Router steht.
Im Ubuntu-Wiki steht nämlich, dass der Schlüssel frei wählbar ist.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: wlan-verbindung klappte nur ein 1. mal

Beitrag von Danielx » 18.05.2008 22:47:16

RalphWiggum hat geschrieben:oder ist das einfach der WLAN-Key, der hinten am Router steht.
Keine Ahnung was bei dir auf dem Router steht...
Einen Default-Schlüssel würde ich aus Sicherheitsgründen aber sowiso immer ändern.
RalphWiggum hat geschrieben:Im Ubuntu-Wiki steht nämlich, dass der Schlüssel frei wählbar ist.
Natürlich ist der WPA2-Key (im Router!) frei wählbar, diesen musst du dann den Clients (hier Debian und Vista) bekannt machen.

Gruß,
Daniel

Antworten