Ich moechte mein bestehendes Debian 4.0 Lenny(?) auf ein Software Raid 1 umstellen. Derzeit laeuft das System auf /dev/hda. Ich habe jetzt zusaetzlich eine Platte in /dev/hdc gesteckt und erstam die RAID Devices mit einer PLatte angelegt:
Code: Alles auswählen
gandalf:~# cat /proc/mdstat
Personalities : [raid1]
md2 : active raid1 hdc3[1]
79224448 blocks [2/1] [_U]
md1 : active raid1 hdc2[1]
987904 blocks [2/1] [_U]
md0 : active raid1 hdc1[1]
200704 blocks [2/1] [_U]
unused devices: <none>
gandalf:~#
Auf /dev/md2 habe ich jetzt mit cryptsetup ein Luks-Device ("system-crypt) und auf diesem Device ein LVM erstellt ("LVM-system"). Dort hinein drei logische Volumes (lv-root, lv-home, lv-tmp), relvant erstmal nur lv-root.
Gebootet wird mit lilo.
Verzichte ich auf das luks-device,und lege das lVM direkt auf /dev/md2 funktioniert es. ich kann problemlos das software raid booten. Lege ich nun das luksdevice an, bleibt er beim booten haengen. Ich vermute beim mounten des root-devices, ich kann es nicht genau sagen, die Meldungen kommen zu schnell und die SATA und USB-Meldungen scrollen den Rest heraus. Ich muss jedenfalls kein Passwort eingeben. Auf Jeden Fall lande ich in Busybox und dort kann ich auchmit cryptsetup das luksdevice öffnen und mit vhchange das LVM aktivieren. aber weiter weiss ich nicht.
Hat jemand so eine Kombination am laufen? Kann mir jemand weiterhelfen, mit Tips oder ähnlichem? Hier noch die /etc/fstab, die /etc/crypttab
Code: Alles auswählen
gandalf:/mnt/raid-root# cat etc/fstab |grep -v ^#
proc /proc proc defaults 0 0
/dev/hda1 /boot ext2 defaults 0 2
/dev/disk/by-uuid/84BE-2329 /media/usb0 auto rw,user,noauto 0 0
/dev/md1 none swap sw,pri=1 0 0
/dev/LVM-system/LV-root / ext3 defaults,noauto 0 0
Code: Alles auswählen
gandalf:/mnt/raid-root# cat etc/crypttab
# <target name> <source device> <key file> <options>
swap /dev/md1 /dev/urandom swap
system-crypt /dev/md2 none luks
gandalf:/mnt/raid-root#
Vielen Dank schonmal
smiler