Debian physikalischen Server nach VmWare portieren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
tom81
Beiträge: 2
Registriert: 13.05.2008 11:09:06

Debian physikalischen Server nach VmWare portieren

Beitrag von tom81 » 13.05.2008 12:39:06

Hallo zusammen,

ich versuche schon seid Wochen einen physischen Server auf eine Vmware zu portieren... Es handelt sich dabei um eine Sarge 3.1.
Das genze hat zum Zweck eine vernünftige Testumgebung zu schaffen ohne ein Ausfallrisiko für das Produktivsystem. (Updates, neue Serverdienste etc.)

Das was ich bis jetzt gemacht habe:

1. Alle Partitionen mit dd in *.iso Dateien kopiert
2. Diese mit Hilfe einer LiveCD in der VM gemountet und mit cp -dpRx . /mnt/sda1 kopiert.
3. Alle Konfigurationsdateien wie menu.lst und fstab etc. angepasst
4. grub-install durchgeführt (wobei ich die Partitionen 1zu1 kopiert habe... sda1 nach sda1)
5. Neustart und nun das Problem:

Bild

Ich weiss jetzt nicht wirklich was ich noch dagegen tun soll... mkinitrd klappt da nicht so wirklich... aber vielleicht liegt es auch an mir :oops:
Ich hoffe, hier ist jemand, der mir helfen kann oder mich zumindest mit dem einem oder anderem Tip auf den richtigen Weg brigen kann.

Viele Grüße
Tom

Benutzeravatar
thorben
Beiträge: 722
Registriert: 14.09.2003 23:23:49

Re: Debian physikalischen Server nach VmWare portieren

Beitrag von thorben » 13.05.2008 12:55:25

moin,
da gibts von vmware ne p2v cd. hab mit der noch nie linux probiert, aber angeblich geht es manchmal

gruß
thorben

tom81
Beiträge: 2
Registriert: 13.05.2008 11:09:06

Re: Debian physikalischen Server nach VmWare portieren

Beitrag von tom81 » 13.05.2008 17:20:46

Ich habe es jetzt mal mit dem VmWare Converter probiert... allerdings macht mir der Teil Sorgen, in dem gesagt wird, dass irgendwelche Tools auf der remote Maschine installiert werden müssen und dazu evtl. ein Neustart notwendig ist. --> Das geht nicht. Das ist ja mein Problem, ich kann da nicht irgendwas (schon garnicht etwas was als "some tools" bezeichnet wird) installieren, neustarten und hoffen das es gut geht.

Ich will eine VM um das System vor dummen Fehlern zu schützen und nicht welche vermehrt machen ;)

Aber ich danke Dir trotzdem für deine Mühe und den Tip.

Viele Grüße
Tom

Benutzeravatar
thorben
Beiträge: 722
Registriert: 14.09.2003 23:23:49

Re: Debian physikalischen Server nach VmWare portieren

Beitrag von thorben » 15.05.2008 14:13:52

hmm, die converter cd wird bei ausgeschaltetem system verwendet, normal sollte da kein tool auf der maschine installiert werden. unter windows kann man damit im laufenden betrieb virtualisieren, aber afaik geht das unter linux nicht

VMware-convertercd-3.0.x / coldclone.iso oder ähnlich sollte das sein

gruß
thorben

Antworten