Weder LAN noch USB nach WLAN-Gebastel (hotplug)

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
mokka
Beiträge: 3
Registriert: 07.05.2008 23:30:57

Weder LAN noch USB nach WLAN-Gebastel (hotplug)

Beitrag von mokka » 13.05.2008 10:43:35

Hallo liebes Forum,

ich habe seit kurzer Zeit debian etch auf meinem Rechner und seit noch kürzerer Zeit das Problem, dass weder mein Netzwerkzugang per LAN-Kabel noch die automatische Erkennung angeschlossener USB-Sticks funktioniert.

Vorangegangen war mein Anfang eines Versuchs, auf dem Rechner einen WLAN-Zugang einzurichten. Dazu habe ich

http://faq.pathfinderteam.org/index.php/Ipw2200

gelesen. Unter "benötigter Software" steht da unter anderem "Hotplug". Das habe ich dann (vorschnell?) per Synaptic installiert.

Danach trat das Problem auf.

In der Hoffnung, durch "rückgängigmachen" den Status Quo wiederherzustellen, habe ich hotplug dann wieder deinstalliert. Dies brachte außer der Tatsache, nun auch mein Touchpad nicht mehr benutzen zu können, keine für mich beobachtbare Veränderung. Also habe hotplug nun wieder installiert, und zumindest geht nun das Touchpad wieder.

Mein Wissen über debian GNU/Linux hat noch großes Wachstumspotential, d. h. ich habe kaum Ahnung. Gerüchteweise soll der Befehl ifconfig Auskunft geben können über die Netzwerkkartenkonfiguration. Deswegen hier die Ausgabe des Befehls:

eth1 Protokoll:UNSPEC Hardware Adresse 00-03-0D-49-25-5E-9D-C5-00-00-00-00-00-00-00-00
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 erorrs:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:71 dropped:71 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)

lo Protokoll: Lokale Schleife
inet Adresse: 127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:8 erorrs:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:8 errors:71 dropped:71 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:560 (560.0 b) TX bytes:560 (560.0 b)

Fällt Euch etwas dazu ein? - Das würde mich sehr freuen.

Lieben Gruß
mokka.

nil
Beiträge: 989
Registriert: 08.06.2005 13:28:36

Re: Weder LAN noch USB nach WLAN-Gebastel (hotplug)

Beitrag von nil » 13.05.2008 10:55:02

LAN-Problem:

eintragen in /etc/network/interfaces:

Code: Alles auswählen

auto eth0
iface eth0 inet dhcp
WLAN-Problem: http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 27&t=97900

hotplug: keine Ahnung

jaywalker
Beiträge: 371
Registriert: 14.09.2006 12:13:19

Re: Weder LAN noch USB nach WLAN-Gebastel (hotplug)

Beitrag von jaywalker » 13.05.2008 10:59:16

Hallo,

wenn man hotplug installiert, wird das Paket udev entfernt. Das sollte unbedingt wieder installiert werden, denn es ist der modernere Ersatz für hotplug und verantwortlich für das Plug&Play.

Grüße
Heiner

mokka
Beiträge: 3
Registriert: 07.05.2008 23:30:57

Re: Weder LAN noch USB nach WLAN-Gebastel (hotplug)

Beitrag von mokka » 13.05.2008 12:28:37

Hallo nochmal!

Dank Euch vielmals für die schnellen Antworten!

Nach dem Eintrag in /etc/network/interfaces funtioniert mein Internet wieder! Das war mein ärgstes Problem und mir fällt deswegen ein zentnerschwerer Klotz vom Herzen!

Im Anschluss habe ich udev installiert, wobei hotplug deinstalliert wurde. Allerdings werden USB-Sticks immer noch nicht erkannt.

Außerdem fällt mir auf, dass der Bootvorgang an einer Stelle zu hängen scheint:

Code: Alles auswählen

DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 6
NET: Registered protocol family 10
IPv6 over IPv4 tunneling driver
lo: Disabled Privacy Extensions
DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 17
DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 15
DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 13
DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 10
No DHCP offers received
Ich hatte fast ausreichend Zeit, das so abzuschreiben. Dann bootet der Rechner aber, und das Internet funktioniert auch.

Wenn Ihr Ideen dazu habt, freue ich mich über Rückmeldungen!

Lieben Gruß
mokka.

nil
Beiträge: 989
Registriert: 08.06.2005 13:28:36

Re: Weder LAN noch USB nach WLAN-Gebastel (hotplug)

Beitrag von nil » 13.05.2008 12:56:19

Bei der Meldung versucht das System per DHCP eine IP-Adresse zu beziehen. Das hat aber wohl nicht funktioniert. Da das System aber noch eine IP-Adresse hat, ist es aktuell noch nicht so schlimm. Vergibt dein Router denn überhaupt die IP-Adressen per DHCP? Funktioniert er.

Den Befehl kannst du im übrigen mal wiederholen (als root):

Code: Alles auswählen

dhclient eth0
Sollte es weiterhin nicht funktionieren, so versuche eine IP-Adresse von Hand zu vergeben.

Lese hierrzu folgende Anleitung: http://wiki.ubuntuusers.de/interfaces

firebird
Beiträge: 13
Registriert: 11.04.2008 13:55:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Weder LAN noch USB nach WLAN-Gebastel (hotplug)

Beitrag von firebird » 28.05.2008 06:15:04

mokka hat geschrieben:Im Anschluss habe ich udev installiert, wobei hotplug deinstalliert wurde. Allerdings werden USB-Sticks immer noch nicht erkannt.
Wenn ich bei mir hotplug installieren will, möchte es auch gnome-volume-manager entfernen, wenn du es wieder installierst sollten deine USB-Sticks wieder eingebunden werden!

Antworten