[gelöst] kein aptitude safe-upgrade mehr seit xorg update

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
heliosoph
Beiträge: 455
Registriert: 28.03.2005 15:48:04
Wohnort: Neustadt / Aisch
Kontaktdaten:

[gelöst] kein aptitude safe-upgrade mehr seit xorg update

Beitrag von heliosoph » 12.05.2008 14:00:21

Hallo allerseits,

ich eröffne einen neuen Thread, weil mein Problem wahrscheinlich die gleiche Ursache hat wie dieser:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 12&t=99081
aber das Problem ein anderes ist.

Seit letzten Mittwoch sagt mir aptitude safe-upgrade immer:

Code: Alles auswählen

.....
Löse Abhängigkeiten auf ...
Löse Abhängigkeiten auf ...
Löse Abhängigkeiten auf ...
Löse Abhängigkeiten auf ...
Die folgenden Pakete haben verletzte Abhängigkeiten:
  libdiscover2: Kollidiert: discover1 aber 1.7.22 ist installiert.
                Kollidiert: libdiscover1 aber 1.7.22 ist installiert.
  discover: Kollidiert: discover1 aber 1.7.22 ist installiert.
            Kollidiert: libdiscover1 aber 1.7.22 ist installiert.
  discover1: Kollidiert: discover aber 2.1.2-2 soll installiert werden.
             Kollidiert: libdiscover2 aber 2.1.2-2 soll installiert werden.
Ich habe lenny mit dem nvidia-Treiber, den ich nach folgender Anleitung installiert habe: http://wiki.debian.org/NvidiaGraphicsDrivers.
Der nivdia-Treiber ist nvidia-kernel-2.6.18-5-k7
Ich habe den Kernel 2.6.18-5-k7 installiert, später ein Upgrade auf 2.6.22-3-k7 gemacht. Unter beiden Kerneln ist das Problem das gleiche. Bisher alles bestens, aber nun gehts eben mit aptitude nicht mehr weiter.

Hat jemand eine Idee, wie ich weiterkomme?

Viele Grüße

heliosoph
Zuletzt geändert von heliosoph am 12.05.2008 15:34:05, insgesamt 2-mal geändert.
Debian auf allen meinen Rechnern.

http://heliosoph.mit-links.info Mein Blog über Linux, arduino und Elektronik

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: kein aptitude safe-upgrade mehr seit xorg update

Beitrag von KBDCALLS » 12.05.2008 14:11:53

Alles was zu discover gehört mal runterschmeißen. Braucht man in der Regel nicht. Warum egentlich nur safe-upgrade und kein full-upgrade ? Gibt es dafür einen bestimmten Grund ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

heliosoph
Beiträge: 455
Registriert: 28.03.2005 15:48:04
Wohnort: Neustadt / Aisch
Kontaktdaten:

Re: kein aptitude safe-upgrade mehr seit xorg update

Beitrag von heliosoph » 12.05.2008 15:33:10

Hallo kbdcalls,

vielen Dank für den Tip, ich habe das Paket discover1 entfernt, seither geht aptitude safe-upgrade wieder. Ein dist-upgrade habe ich bisher nicht gemacht, weil mir aptitude erklärte, daß das Paket xserver-xorg-viedo-all kaputt ist, er viele xorg-Pakete entfernen und neue installieren will und daß xorg-video-all viele verletzte Abhängigkeiten hat.

Jetzt habe ich xserver-xorg-video-all mal entfernt, ist ja schließlich nur ein Metapaket. dist-upgrade läuft gerade und macht das xorg-update. Jetzt ist wieder alles paletti.

Mein Fazit: Auf den Tip mit discover bzw. discover1 wäre ich nicht gekommen. Woher soll ich auch wissen, daß man das Paket einfach rausschmeißen kann. Daß das dist-upgrade nicht ging hätte ich (und habe ich jetzt ja auch) alleine hinbekommen können durch Lesen der Paketbeschreibung und selbständiges Denken.

Vielen Dank für die Hilfe

heliosoph
Debian auf allen meinen Rechnern.

http://heliosoph.mit-links.info Mein Blog über Linux, arduino und Elektronik

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: [gelöst] kein aptitude safe-upgrade mehr seit xorg update

Beitrag von rendegast » 12.05.2008 21:58:28

ADD:
Mit dem kürzlichen Upgrade auf xorg 7.3 in lenny ist das Recommend auf *discover* weggefallen.
Wird von xorg selbst erledigt. (stand irgendwo)
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: [gelöst] kein aptitude safe-upgrade mehr seit xorg update

Beitrag von KBDCALLS » 12.05.2008 22:09:56

Ich denke mal das ist noch ein Relikt den der Installer mitschleppt. Eventuell unnötigerweise.

Code: Alles auswählen

matthias@biljana:~$ aptitude show discover1
Paket: discover1
Zustand: nicht installiert
Version: 1.7.22
Priorität: optional
Bereich: admin
Verwalter: Debian Install System Team <debian-boot@lists.debian.org>
Unkomprimierte Größe: 209k
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten