[gelöst] Upgrade von Sarge nach Etch mißglückt

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
dora71
Beiträge: 210
Registriert: 24.01.2005 13:35:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Bad Hönningen

[gelöst] Upgrade von Sarge nach Etch mißglückt

Beitrag von dora71 » 09.05.2008 21:22:33

Hallo Forum,

ich schreie heute mal ganz laut um Eure Hilfe...

Wollte ein Upgrade durchführen von Sarge nach Etch. Das Herunterladen war ja auch kein Problem, allerdings gab es dann bei der Installation die großen Probleme...jetzt bin ich an einem Punkt, wo ich nicht mehr weiterkomme!!!

Zuerst mal hier meine aktuelle sources.list:

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main contrib non-free

deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free
Bei der Installation verliefen einige Pakete einwandfrei, bis das System jetzt immer wieder Folgendes ausspuckt:

Code: Alles auswählen

Extrahiere Templates aus Paketen: 100%
Vorkonfiguration der Pakete ...
(Lese Datenbank ... 119614 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von knode 4:3.2.2-2 (durch .../knode_4%3a3.5.5.dfsg.1-6_i386.deb) ...
Entpacke Ersatz für knode ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/knode_4%3a3.5.5.dfsg.1-6_i386.deb (--unpack):
 Versuche, »/usr/share/apps/knode/pics/key_ok.png« zu überschreiben, welches auch in Paket libkdenetwork2 ist
dpkg-deb: Unterprozess paste mit Signal (Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)) getötet
Vorbereiten zum Ersetzen von kmail 4:3.2.2-2 (durch .../kmail_4%3a3.5.5.dfsg.1-6_i386.deb) ...
Entpacke Ersatz für kmail ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/kmail_4%3a3.5.5.dfsg.1-6_i386.deb (--unpack):
 Versuche, »/usr/share/apps/kmail/pics/key_ok.png« zu überschreiben, welches auch in Paket libkdenetwork2 ist
dpkg-deb: Unterprozess paste mit Signal (Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)) getötet
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 /var/cache/apt/archives/knode_4%3a3.5.5.dfsg.1-6_i386.deb
 /var/cache/apt/archives/kmail_4%3a3.5.5.dfsg.1-6_i386.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Führe ich dann ein apt-get -f install aus, erhalte ich jede Menge nicht erfüllter Abhängigkeiten, die kann man hier sehen:

http://nopaste.debianforum.de/7980

Tja, jetzt stecke ich fest...bin nur froh, daß die grundlegenden Dienste des Systems noch funktionieren.

Ist jemand da, der eine Idee hat und mir einen Tipp geben kann? Habe auch versucht kmail und knode zu entfernen, aber es erscheinen immer wieder o. g. Fehlermeldungen.

Please help!!!!!!! :hail:

Grüße

Dora71
Zuletzt geändert von dora71 am 14.05.2008 10:23:16, insgesamt 1-mal geändert.

pluvo

Re: Upgrade von Sarge nach Etch mißglückt

Beitrag von pluvo » 09.05.2008 21:38:29

Hallo dora71,

ist noch genug Festplattenspeicher vorhanden?

Mit welchem Befehl wolltest du dein System aktualisieren?

mfg pluvo :)

Benutzeravatar
dora71
Beiträge: 210
Registriert: 24.01.2005 13:35:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Bad Hönningen

Re: Upgrade von Sarge nach Etch mißglückt

Beitrag von dora71 » 09.05.2008 21:47:34

Hallo pluvo,

Festplattenplatz sollte genug vorhanden sein:

Code: Alles auswählen

intranet:~# df -h
Dateisystem          Größe Benut  Verf Ben% Eingehängt auf
/dev/hda9              25G  9,0G   14G  40% /
/dev/hda7              96M   40M   51M  44% /boot
/dev/md0              9,2G  5,0G  3,8G  57% /home
/dev/md1              9,2G  182M  8,6G   3% /daten_intern
/dev/md2              9,2G  984M  7,8G  12% /daten_extern
Die Befehle zum Upgrade lauteten (nach Anpassen der sources.list):

Code: Alles auswählen

apt-get update
apt-get dist-upgrade
Hoffe, das hilft weiter ?!?

Dora71

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Upgrade von Sarge nach Etch mißglückt

Beitrag von rendegast » 09.05.2008 22:19:47

(Die sarge-Installation war aktualisiert?)

Du könntest knode + kmail mit

Code: Alles auswählen

dpkg --purge PAKET
"hinauswerfen"

Dann sicherheitshalber vor dem "richtigen" Upgrade

Code: Alles auswählen

apt-get  -d  dist-upgrade
damit Netzwerkprobleme nicht auch noch dazwischenfunken.
(Die Pakete in /var/cache/apt/archives/ sollten dabei nicht gelöscht werden)


Dann das dist-upgrade, und weil hier involviert danach noch libkdenetwork2 reinstallieren.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
Stratovarius
Beiträge: 297
Registriert: 07.04.2004 13:00:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 53° 27' 20,31'' N 9° 57' 29,31'' E
Kontaktdaten:

Re: Upgrade von Sarge nach Etch mißglückt

Beitrag von Stratovarius » 10.05.2008 00:06:30

Hmm - ich hab auch vor demnächst mal meinen Server von Sarge auf Lenny zu bringen - natürlich mit Etch als Zwischenstation.
Ich habe grad mal ein

Code: Alles auswählen

apt-get -s dist-upgrade
(sarge -> etch) gemacht - die Ausgabe habe ich mal nach NoPaste gepackt.
Die Zeilen mit dem Xserver machen mit bisschen Kopfzerbrechen. Hat hier jemand Erfahrungen ob so ein Upgrade sauber verläuft ?
Oder sollte ich den Server lieber neu aufsetzen ?
Wobei der Xserver nicht wirklich wichtig ist, da der ohnehin nicht läuft.

Das Problem bei der Sache ist auch das darauf einige Webseiten laufen (Apache) die ich unbedingt brauche und wenn mir die etlichen tausende von Mails (Postfix, Amavis, Spamassassin) verschütt gehen wäre ich auch nicht grade begeistert. Außerdem laufen noch 2 MediaWikis mit MySQL 4.0 und PHP 4.3, wo meine sämtlichen Dokus usw. drin sind.

MySQL dumps habe ich von den Wikis und Festplattenplatz ist auch noch reichlich vorhanden um vorher Sicherungen zu machen.

Ich spiele auch schon mit dem Gedanken evtl. eine Platte vom Raid 1 (mit einem 3Ware Controller) abzuziehen, sollte das in die Hose gehen, das ich wenigstens nicht ganz "nackt" dastehe.

Besondere Tipps oder Anmerkungen ?

Gruß
Strato

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Re: Upgrade von Sarge nach Etch mißglückt

Beitrag von peschmae » 10.05.2008 09:29:43

@dora71: Mit einem

Code: Alles auswählen

dpkg --force-overwrite -i  /var/cache/apt/archives/knode_4%3a3.5.5.dfsg.1-6_i386.deb /var/cache/apt/archives/kmail_4%3a3.5.5.dfsg.1-6_i386.deb
Sollte das gehen.

@Stratovarius:
Backup machen ist auf jeden Fall eine Notwendigkeit wenn der Server unbedingt laufen muss. Wenn du ein Raid hast die eine Platte rauszuziehen ist auch gut - vorausgesetzt du weisst wie die nachher wieder einbinden ;)

Wegen dem XServer würde ich mir nicht zu viele Gedanken machen - dein "Problem" da ist dass es so viele Pakete sind oder? Das liegt wohl daran dass XOrg um Version 7.0 mal modularisiert war (im Nachhinein ein nicht soo glücklicher Schachzug laut Keith Packard) - d.h. da sind viel mehr Pakete wo vorher nur wenige waren. Aber wenn du die eh nicht brauchst kannst du die auch desinstalllieren ;)

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

Benutzeravatar
knittels
Beiträge: 249
Registriert: 10.04.2004 23:25:47
Kontaktdaten:

Re: Upgrade von Sarge nach Etch mißglückt

Beitrag von knittels » 11.05.2008 18:33:33

Hallo,

bei der Umstellung von Sarge auf Etch gab es einige gravierende Änderungen, (udev, Kernel, xorg), so dass empfohlen wurde dies nicht in einem Zug zu machen.
http://www.debian.de/releases/stable/i3 ... eparations

Gruß, Knittels

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Upgrade von Sarge nach Etch mißglückt

Beitrag von KBDCALLS » 12.05.2008 16:00:48

Und dieses hier

Außerdem sollte die Aktualisierung auch nicht aus einer X-Sitzung gestartet werden, die von xdm, gdm oder kdm verwaltet wird


Kann man nur ganz fett unterstreichen. Sollte eigentlich grundsätzlich immer gelten. Der Xserver ist ganz schnell mal lahmgelegt, und dann ist K.... a. d.......
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
dora71
Beiträge: 210
Registriert: 24.01.2005 13:35:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Bad Hönningen

Re: Upgrade von Sarge nach Etch mißglückt

Beitrag von dora71 » 14.05.2008 10:22:35

Hallo @ alle!

Vielen Dank für die vielen Tipps und Hinweise! Wollte nochmal kurz berichten, was passiert ist, und wie ich es lösen konnte :D

Zuerst einmal habe ich die Pakete kmail und knodes mittels dpkg rausgeschmissen, so wie es rendegast weiter oben beschrieben hatte...danach ging die Installation weiter, allerdings blieb sie noch einige Male hängen, so daß ich an einem Punkt den Tipp von paeschmae befolgt habe, und der Rest der Installation verlief einwandfrei.

Es gibt jetzt keine unaufgelösten Abhängigkeiten mehr, und ich habe ein laufendes Etch-System!

:hail: Euch Allen!

Weitere Probleme, die es noch zu bewältigen gab:

- Umstellung von Apache 1.x auf 2.x
- xfs (X-Font-Server) mußte auf neue Verzeichnisse angepaßt werden (ging aber mit der vorinstallierten Paket-Konfiguration astrein)
- Samba hat sich "beschwert" daß es die Anweisung "printer-admin" nicht mehr gibt

Zur Zeit läuft Etch noch auf der alten (Hardware-)Plattform, aber jetzt sind wenigstens schon einmal gute Voraussetzungen geschaffen, um auf neue Hardware umzuziehen.

Nochmals Danke an alle und bis zum nächsten Mal!

Grüße

Dora71

Antworten