Debian mit Gnome-Core installieren
Debian mit Gnome-Core installieren
Hallo!
Ich bin ganz neu hier und ein Anfänger was Linux angeht. Ich würde gerne Debian mit Gnome installieren, aber ohne alle Programme. Also nur das gnome-core. Aber wie mach ich das? Gibt es einen Paramter, welchen ich bei der Installation von Debian angeben kann.
Habe schon versucht ein reines Debian zu installieren und danach dann selber gnome zu installieren. Klappt aber nicht so richtig...
Wenn ich Debian installiere, kommt gnome mit allen Programmen und das möchte ich nicht.
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank
Ich bin ganz neu hier und ein Anfänger was Linux angeht. Ich würde gerne Debian mit Gnome installieren, aber ohne alle Programme. Also nur das gnome-core. Aber wie mach ich das? Gibt es einen Paramter, welchen ich bei der Installation von Debian angeben kann.
Habe schon versucht ein reines Debian zu installieren und danach dann selber gnome zu installieren. Klappt aber nicht so richtig...
Wenn ich Debian installiere, kommt gnome mit allen Programmen und das möchte ich nicht.
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank
Re: Debian mit Gnome-Core installieren
Hallo und willkommen!
Es wird genau das installieren, was es als Abhängigkeiten definiert hat:
Doch das klappt genau so. Also das Vorgehen ist schon korrekt, erst das Grundsystem und den gewünschten Rest nachinstallieren..jigsawIV hat geschrieben:Klappt aber nicht so richtig...
Wenn ich Debian installiere, kommt gnome mit allen Programmen und das möchte ich nicht.
Es wird genau das installieren, was es als Abhängigkeiten definiert hat:
Hängt ab von: eog (>= 2.20.3), gedit (>= 2.20.4), gnome-applets (>= 2.20.0), gnome-control-center (>= 1:2.20.1), gnome-icon-theme (>= 2.20.0), gnome-menus (>= 2.20.2), gnome-panel (>= 2.20.2), gnome-session (>= 2.20.2), gnome-terminal (>= 2.18.3), metacity (>= 1:2.20.1) | compiz-gnome, nautilus (>= 2.20.0), scrollkeeper | rarian-compat, yelp (>= 2.20.0)
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
Re: Debian mit Gnome-Core installieren
Ok. Andere Frage. Ich habe einen Wide-TFT 1680x1050 und eine Nvidia Grafikkarte. Gibt es eine möglichkeit das automatisch zu konfigurieren?cirrussc hat geschrieben:Hallo und willkommen!
Doch das klappt genau so. Also das Vorgehen ist schon korrekt, erst das Grundsystem und den gewünschten Rest nachinstallieren..jigsawIV hat geschrieben:Klappt aber nicht so richtig...
Wenn ich Debian installiere, kommt gnome mit allen Programmen und das möchte ich nicht.
Es wird genau das installieren, was es als Abhängigkeiten definiert hat:Hängt ab von: eog (>= 2.20.3), gedit (>= 2.20.4), gnome-applets (>= 2.20.0), gnome-control-center (>= 1:2.20.1), gnome-icon-theme (>= 2.20.0), gnome-menus (>= 2.20.2), gnome-panel (>= 2.20.2), gnome-session (>= 2.20.2), gnome-terminal (>= 2.18.3), metacity (>= 1:2.20.1) | compiz-gnome, nautilus (>= 2.20.0), scrollkeeper | rarian-compat, yelp (>= 2.20.0)
Wenn ich Debian mit der Desktop Umgebung installiere, geht alles einwandfrei. Wenn ich selber manuell nachinstallie, habe ich eine Auflösung vom 1024x786.
Muss man eine bestimmte Reihenfolge beachten.
Ich brauche doch
gnome-desktop
xserver-xfree86
x-window-system-core
Ist das so richtig?
danke schonmal
- bmario
- Beiträge: 1257
- Registriert: 05.09.2007 12:15:47
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dresden
Re: Debian mit Gnome-Core installieren
da ich vermute du willst debian etch installieren, würde ich dir statt zu xfree zu xorg raten.
nach dem wiki artikel
http://wiki.debianforum.de/dobGUI
ist der befehl
dein freund.
btw. nach dem wiki artikel könnte man auch gdm weglassen, aber das würde ich dir nicht empfehlen, da du sonst keinen grafischen login hast (es sei den du installierst dir einen anden displaymanager (gdm/kdm/xdm sind da bekannte, wobei gdm auf alle fälle bei einer reinen gnome umgebung zu bevorzugen ist.))
nach dem wiki artikel
http://wiki.debianforum.de/dobGUI
ist der befehl
Code: Alles auswählen
aptitude install gnome-core gdm xserver-xorg-core
btw. nach dem wiki artikel könnte man auch gdm weglassen, aber das würde ich dir nicht empfehlen, da du sonst keinen grafischen login hast (es sei den du installierst dir einen anden displaymanager (gdm/kdm/xdm sind da bekannte, wobei gdm auf alle fälle bei einer reinen gnome umgebung zu bevorzugen ist.))
Nichts zu tun ist viel besser,
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse
Re: Debian mit Gnome-Core installieren
Hallo...
Was ist denn der Unterschied zwischen xserver-xorg-core und dem xserver-xorg?
Danke für die Hilfe
Was ist denn der Unterschied zwischen xserver-xorg-core und dem xserver-xorg?
Danke für die Hilfe
Re: Debian mit Gnome-Core installieren
xserver-xorg-core ist der reine X-Server, xserver-xorg ist ein Meta-Paket, das den X-Server mit allen Paketen und Treibern installiert.
Vergleich einfach mal
Vergleich einfach mal
Code: Alles auswählen
apt-cache show xserver-xorg
apt-cache show xserver-xorg-core
MfG GoKi
:wq
:wq
Re: Debian mit Gnome-Core installieren
Brauch ich aber das Meta-Paket das es läuft oder würde das *-core Paket reichen?
Sorry, wenn das "dumme" fragen sind, aber bin ein noob..
peace
Sorry, wenn das "dumme" fragen sind, aber bin ein noob..
peace
Re: Debian mit Gnome-Core installieren
Hallo,
ich wusste auch nicht genau wie das geht.
gdm und gnome-core installiert, benötigte x-pakete kamen mit.
Gruß
Bertram
ich wusste auch nicht genau wie das geht.
gdm und gnome-core installiert, benötigte x-pakete kamen mit.
Gruß
Bertram
AMD XP 2800+, 1.3 GB Ram, GForce3 M200 Ti, BS: Sidux-KDE-Lite, Sid-XFCE.
Was stört es den Mond wenn ihn der Wolf an heult !!
Was stört es den Mond wenn ihn der Wolf an heult !!
- bmario
- Beiträge: 1257
- Registriert: 05.09.2007 12:15:47
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dresden
Re: Debian mit Gnome-Core installieren
bei mir nicht, deshalb der tipp mit xserver-xorg-core.berbur hat geschrieben: gdm und gnome-core installiert, benötigte x-pakete kamen mit.
zudem, so stehts im wiki, also denke ich es reicht xserver-sorg-core zu installieren.
falls nicht, *achselzuck* dann installierst es halt nach

Nichts zu tun ist viel besser,
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse
Re: Debian mit Gnome-Core installieren
Hi,
Ja, das sollte reichen.
Der Passende nvidia Treiber wird ja von dessen Installer bereit gestellt.
Ja, das sollte reichen.
Der Passende nvidia Treiber wird ja von dessen Installer bereit gestellt.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl