Hardewarefehler?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
tobb
Beiträge: 1032
Registriert: 27.01.2006 17:48:13

Hardewarefehler?

Beitrag von tobb » 10.05.2008 11:33:00

Moin,

folgendes passiert bei einem Rechner (Xubuntu 8.04) relativ kurz nach dem Anmelden bei XFCE immer:
- Der Rechner hängt und lässt sich nicht mehr bedienen, nur noch die Maus kann man bewegen.
- Wechselt man auf die Konsole mit Str+Alt+F1 erscheinen Fehlermeldungen in dieser Art:

Code: Alles auswählen

[351.738982] ata1.00: status: { DRDY ERR }
             ata1.00: error: { UNC }
             ata1.00: exception Emask 0x0 Sact 0x0 Serr 0x0 action 0x0
             ata1.00: BMDMA stat 0x25
             ata1.00: cmd c8/00:08:2f:cf:bA/00:00:00:00:00/0 tag 0 dma 4096 in
und das immer hintereinander, wobei die Zahlenwerte immer variieren...

Was könnte das sein?

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Hardewarefehler?

Beitrag von cirrussc » 10.05.2008 11:54:54

Hi,

nicht das mir das unbedingt was sagen würde aber das sieht nach RAM Fehlern aus oder nach IDE Fehlern.
Lass Sicherheitshalber mal memtest86+ drüber laufen und Überprüfe die Festplatte bzw. Kabel.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

tobb
Beiträge: 1032
Registriert: 27.01.2006 17:48:13

Re: Hardewarefehler?

Beitrag von tobb » 10.05.2008 13:23:33

Der memtest86 läuft jetzt seit ca 2,5 Stunden und hat bis jetzt 0 Errors gefunden...
Kann mir jemand erklären, was die Fehlermeldung aussagen will?

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Hardewarefehler?

Beitrag von rendegast » 10.05.2008 15:15:23

tobb hat geschrieben:memtest86 läuft jetzt seit ca 2,5 Stunden
Die Tests sollten ein- bis zweimal schon durchgelaufen sein.


Der richtige DMA-Modus ist gewählt passend für Platte, Kabel, Chipsatz?

Code: Alles auswählen

hdparm  -I  /dev/hd[a,b,c,d]   # grosses "i"

Code: Alles auswählen

smartctl  -s on  /dev/hd[a,b,c,d]
smartctl  -t long  /dev/hd[a,b,c,d]     # warten
smartctl  -l selftest      # Test okay ?
smartctl  -A  /dev/hd[a,b,c,d]
Wenn dort nichts bei "Reallocated_Sector_Ct" oder "Offline_Uncorrectable" steht scheint die Platte (Oberfläche) in Ordnung.
Dann bleiben noch der Chipsatz des Mainboards und der der Platte und aka cirrussc das Kabel.
Mainboard-Chipsätze haben häufig eigene Lüfter, vielleicht ist der nur zugesetzt und es gibt eine Überhitzung?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten