ich habe ein Schwierigkeiten, ein lenny (oder etch) auf einem AMD 64 X2 mit GF 7500 zu installieren. Es gibt zu diesem Thema schon einige Threads, aber ich komme einfach nicht weiter und fange an, planlos irgendwelche Sachen auszuprobieren ...
Das ist Problem ist folgendes: die lenny-Installation läuft problemlos durch und nach den Neustart fährt das System ohne Fehlermeldung hoch. Nach dem Start von Gnome bekomme ich aber eine Anzeige vom Monitor: unzulässige Frequenz.
Auf der Konsole kann ich problemlos arbeiten. Und am Monitor habe ich keine Möglichkeit, eine andere Frequenz einzustellen. Der Monitor hat auf einem anderen Rechner mit lenny und etch funktioniert.
1. Ich vermute, daß das Problem am fehlenden NVIDIA-Treiber liegt. Ich habe aber Schwierigkeiten, diese zu installieren. (Bei der Installation von NVIDIA-Linux-x86-169.12-pkg1.run stoße ich auf das Problem, daß irgenwelche Linux- oder Kernel-header fehlen.)
2. Ich habe versucht alternativ etch zu installieren. Hier scheitere ich aber schon daran, daß ganz am Anfang die obboard-Netzwerkkarte nicht erkannt wird.
3. Ich habe mal versucht, sidux zu installieren. (lenny oder etch wären mir aber lieber.) Hier tritt folgendes Phänomen auf. Das Booten von der Start-CD (Nyx) klappt prima, in dem Text beim Hochfahren taucht auch die GF 7500 auf, sie wird also sauber erkannt. Nach dem Start von KDE kommt aber wieder die Meldung: unzulässige Frequenz. Wenn ich nun diese CD mit dem cheatcode (xmodule=vesa) starte, läuft KDE. Die anschließende Festplatteninstalltion klappt auch, allerdings gibt es dann beim Runterfahren des Rechners eine kaputte Anzeige - und nach dem Neustart klappt nix mehr ...
4. Ich habe versucht, lenny mit diesem cheatcode zu booten. Es gibt dann keine Fehlermeldung, außer: unzulässige Frequenz.
5. Meine Versuche, über lenny und Konsole die xorg.conf zu konfigurieren, waren leider auch nicht erfolgreich. Allerdings bin ich mir auch nicht wirklich sicher, was ich dort wo einstellen müßte.
Ihr seht, ich könnte etwas Hilfe gebrauchen. Aktuell läuft auf dem Rechner ein Windows. Das möchte ich aber eigentlich nur im Notfall nutzen, um im debianforum zu stöbern ...

Viele Grüße,
Zeg