DirkHo hat geschrieben:Jetzt war ich also wieder im Webinterface und wollte daraus drucken, aber es kam wieder die quota reached-Meldung.
Den Fehler konnte ich aber nun über das Webinterface beheben: Set Allowed User unter "Printers" habe ich einfach root hinzugefügt und nun kam die Meldung nicht mehr.
Zum testen wird das wohl reichen, allerdings müsstest du das später noch anpassen, damit alle
bei dir drucken können, ansonsten wunders du dich später warum nur root drucken kann.
Allerdings verstehe ich das nicht ganz, bei mir zu Hause können alle drucken insofern bräuchtest du
eigentlich nix mit 'Set Allowed User ' einrichten.
DirkHo hat geschrieben:Irgendwie Klassen oder so muß ich ja nicht einrichten und/oder irgendwelche anderen Berechtigungen setzen?!?!
Zur Zeit fällt mir da so nix ein. Samba ist natürlich ein Problem für sich.
Aber unter Windows nutze ich lieber den direkten Ausdruck über http, dass geht nämlich auch unter Windows.
Wichtig ist das du nochmal postest wie nun cups startet.
</etc/init.d/cupsys stop>
</etc/init.d/cupsys start>
Eventuell Fehlermeldungen beim drucken.
Schaue dazu am besten nochmal im Verzeichnis '/var/log/cups/' in den log Dateien nach
und poste merkwürdige Einträge.
Deine Datei 'printers.conf' sah doch so ähnlich aus wie meine oder ?
Also abgesehen davon das ich zwei Drucker habe die du nicht hast,
- feld-server:/etc/cups# cat printers.conf
# Printer configuration file for CUPS v1.2.7
# Written by cupsd on 2007-02-02 12:02
<Printer hp_dj_5550>
Info hp deskjet 5550
Location usb1
DeviceURI usb://hp/deskjet%205550?serial=MY27E1P0ST2L
State Idle
StateTime 1170414113
Accepting Yes
Shared Yes
JobSheets none none
QuotaPeriod 0
PageLimit 0
KLimit 0
OpPolicy default
ErrorPolicy stop-printer
</Printer>
<Printer km_lj_1010>
Info Kyocera Mita Laserjet 1010 FS
Location lpt1
DeviceURI parallel:/dev/lp0
State Idle
StateTime 1170413869
Accepting Yes
Shared Yes
JobSheets none none
QuotaPeriod 0
PageLimit 0
KLimit 0
OpPolicy default
ErrorPolicy stop-printer
</Printer>
Probier ruhig nochmal einen anderen Treiber, eventuell wird dein Drucker
nicht korrekt unterstützt.
Falls du mehr Informationen von cupsd bekommen willst kannst du den 'Loglevel debug'
z.b. einschalten, dazu musst du nur in der Datei 'cupsd.conf' statt
'Loglevel warning'
'Loglevel debug'
schreiben.
Hier noch zwei Links,
http://www.linux-foundation.org/en/OpenPrinting
http://forums.openprinting.org/list.php?26
In dem ersten Link stehen ein paar nette Infos zu allem was Drucker unter Linux betrifft.
Der zweite Link ist von einem Epson unter Linux Forum, die Leute sind spezialisiert auf
dein Problem.
Grüße Markus