Festplatten synchronisieren

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
RJDebian
Beiträge: 29
Registriert: 08.05.2008 20:32:03
Wohnort: Hessen

Festplatten synchronisieren

Beitrag von RJDebian » 08.05.2008 20:44:44

Hallo,

kaum da und schon eine Frage ;)

In meinem Netzwerk stehen zwei Rechner, bei denen jeweils ein Ordner auf Befehl synchronisiert werden soll. Dabei soll auf Rechner 2 immer genau das gleiche wie auf Rechner 1 vorhanden sein (also auch nicht mehr vorhandene Dateien löschen etc.). Um den Datentransfer zu minimieren, sollen gleiche Daten halt unverändert bleiben.

Habe natürlich schon etwas gesucht, aber mit den typischen Verdächtigen wie cp und rsync scheint das so nicht möglich zu sein.

Momentan läuft die Verbindung über Samba, aber wenn es sein muss, kann auch was anderes installiert werden.

Wäre für ein paar Tipps dankbar :)

Grüße
man ps hat geschrieben:--cumulative Daten von toten Kindern einbeziehen (als Summe zusammen mit den Eltern)

pluvo

Re: Festplatten synchronisieren

Beitrag von pluvo » 08.05.2008 20:55:25

Hallo RJDebian,

ich habe das mal mit rsync gemacht:

Rechner1:
/foo

Rechner2:
/bar
/old

Code: Alles auswählen

rsync --delete -avzbPe ssh BENUTZERNAME@RECHNER1:/foo /bar --backup-dir=/old
Der rsync-Befehl wird auf Rechner2 ausgeführt. Die Ordner /foo und /bar werden dabei synchronisiert :wink:

Wenn du eine Datei auf dem Rechner1 löscht, landet diese Datei bei der nächsten Synchronisation im Ordner /old (auf Rechner2).

mfg pluvo :)

RJDebian
Beiträge: 29
Registriert: 08.05.2008 20:32:03
Wohnort: Hessen

Re: Festplatten synchronisieren

Beitrag von RJDebian » 08.05.2008 21:05:07

Hallo pluvo,

vielen Dank, werde das die Tage mal ausprobieren :)
Die ganzen Argumente muss man erstmal kommen ^^

Grüße
man ps hat geschrieben:--cumulative Daten von toten Kindern einbeziehen (als Summe zusammen mit den Eltern)

pluvo

Re: Festplatten synchronisieren

Beitrag von pluvo » 08.05.2008 21:14:27

Hallo RJDebian,

die Parameter solltest du nochmal in der Manual (von rsync) nachschlagen. Und natürlich nicht sofort an wichtigen Daten ausprobieren :wink:

Übrigens läuft der Transfer verschlüsselt über ssh :D

mfg pluvo :)


Edit:
Übrigens ist dieser Artikel lesenswert:
http://wiki.ubuntuusers.de/rsync

RJDebian
Beiträge: 29
Registriert: 08.05.2008 20:32:03
Wohnort: Hessen

Re: Festplatten synchronisieren

Beitrag von RJDebian » 08.05.2008 21:18:49

Den Transfer über SSH habe ich schon bemerkt, aber das ist im LAN ja recht unwichtig.
Selbstverständlich werde die Parameter nochmal nachschlagen, ich weiß schon gerne, was ich da wirklich mache :D

//edit
Läuft wirklich besten :)
Habe jedoch -z (Komprimierung, im LAN unnötig) und -b inkl. --backup-dir (Backup unnötig) weggelassen.
Nach dem ersten etwas längeren Abgleich läuft jede weitere Synchronisation perfekt und schnell. Besten Dank :)
man ps hat geschrieben:--cumulative Daten von toten Kindern einbeziehen (als Summe zusammen mit den Eltern)

Antworten