[gelöst] 2 Namen für 2 Partitionen auf einem Datenträger
[gelöst] 2 Namen für 2 Partitionen auf einem Datenträger
Hallo an Wissende.
Eine interne IDE-Festplatte.
Zwei Partitionen darauf: /dev/hda1 & /dev/hda2
/dev/hda1 = ext3
/dev/hda2 = fat32
Besitzer = User, Rechte = rwx
ORT: computer: ///
Texansicht: drwxr-xr-x
Zahlenansicht: 1600775
Bei Umbenen kommt die Meldung: Datenträger konnte nicht umbenannt werden.
Wie und wo kann man den Partitionen je einen Namen geben?
Hier ein Rezept: http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... 10#p624594
Eine interne IDE-Festplatte.
Zwei Partitionen darauf: /dev/hda1 & /dev/hda2
/dev/hda1 = ext3
/dev/hda2 = fat32
Besitzer = User, Rechte = rwx
ORT: computer: ///
Texansicht: drwxr-xr-x
Zahlenansicht: 1600775
Bei Umbenen kommt die Meldung: Datenträger konnte nicht umbenannt werden.
Wie und wo kann man den Partitionen je einen Namen geben?
Hier ein Rezept: http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... 10#p624594
Zuletzt geändert von poldikox am 29.07.2008 23:46:07, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox
poldikox
Re: 2 Namen für 2 Partitionen auf einem Datenträger
Du meinst aus /dev/hdXX /dev/wasanderes machen?
Und wenn ja, wozu?
Und wenn ja, wozu?
Re: 2 Namen für 2 Partitionen auf einem Datenträger
Die Partitionen müssen umounted sein.
Für die ext* tune2fs, für die fat* mlabel aus den mtools.
Unter cfdisk werden leider keine Label von fat* oder ntfs angezeigt.
Sie sind aber "da":
Für die ext* tune2fs, für die fat* mlabel aus den mtools.
Unter cfdisk werden leider keine Label von fat* oder ntfs angezeigt.
Sie sind aber "da":
Code: Alles auswählen
blkid [-c /dev/null]
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: 2 Namen für 2 Partitionen auf einem Datenträger
Hallo nepos,
250,0 GB-
Datenträger
und
215,8 GB-
Datenträger
das kann A zu Verwechselungen führen und B es sieht nicht gut aus.
Auf dem Desktop stehen jeweils 2 Zeilen z.B.nepos hat geschrieben:Du meinst aus /dev/hdXX /dev/wasanderes machen?
Und wenn ja, wozu?
250,0 GB-
Datenträger
und
215,8 GB-
Datenträger
das kann A zu Verwechselungen führen und B es sieht nicht gut aus.
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox
poldikox
Re: 2 Namen für 2 Partitionen auf einem Datenträger
Hallo rendegast,
Finde in meine Büchern garkeine Erklärung und die man redet nicht mit mir.
Bei "tune2fs" sehe ich noch nicht, wo man einen Namen einfügen kann.
"mlabel" klappt garnicht.
Habe heute einen schlechten Tag.
Zunächst, was macht der obige Befehl "blkid [-c /dev/null]".rendegast hat geschrieben:Die Partitionen müssen umounted sein.
Für die ext* tune2fs, für die fat* mlabel aus den mtools.
Unter cfdisk werden leider keine Label von fat* oder ntfs angezeigt.
Sie sind aber "da":Code: Alles auswählen
blkid [-c /dev/null]
Finde in meine Büchern garkeine Erklärung und die man redet nicht mit mir.
Bei "tune2fs" sehe ich noch nicht, wo man einen Namen einfügen kann.
"mlabel" klappt garnicht.
Habe heute einen schlechten Tag.
Zuletzt geändert von poldikox am 08.05.2008 22:22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox
poldikox
Re: 2 Namen für 2 Partitionen auf einem Datenträger
Hi,
blkid sitzt im e2fsprogs Paket.
man blkid
mlabel müsste so funktionieren (nicht probiert):
Code: Alles auswählen
tune2fs -L <Label> /dev/hda1
mkdosfs -n <Label> /dev/hda2 #beim erstellen
man blkid
mlabel müsste so funktionieren (nicht probiert):
Code: Alles auswählen
mlabel /dev/hda2:<Label>
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
Re: 2 Namen für 2 Partitionen auf einem Datenträger
Hallo cirrussc,
Habe gleichzeitig noch eine Verbesserung in diesem Zusammenhang erdacht, umgesetzt,
kontrolliert und siehe da, klappt.
Der Tag fängt an sich zu bessern.
Wie immer, Dein Hinweis auf: "tune2fs -L <Label> /dev/hda1" hat bestens funktioniert.cirrussc hat geschrieben:Hi,blkid sitzt im e2fsprogs Paket.Code: Alles auswählen
tune2fs -L <Label> /dev/hda1 mkdosfs -n <Label> /dev/hda2 #beim erstellen
man blkid
mlabel müsste so funktionieren (nicht probiert):Code: Alles auswählen
mlabel /dev/hda2:<Label>
Habe gleichzeitig noch eine Verbesserung in diesem Zusammenhang erdacht, umgesetzt,
kontrolliert und siehe da, klappt.
Der Tag fängt an sich zu bessern.
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox
poldikox