Debian etch will Kernel updaten

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
lam3r
Beiträge: 28
Registriert: 10.05.2003 14:10:29

Debian etch will Kernel updaten

Beitrag von lam3r » 07.05.2008 12:46:28

Hallo,

heute wollte ich mal wieder mein Debian 4.0/etch auf den neusten Stand bringen.
Leider schlägt mir apt-get upgrade einen neuen Kernel vor:

Code: Alles auswählen

Berechne Upgrade...Fertig
Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
  cpio linux-image-2.6.18-6-amd64
2 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen 17,0MB Archive geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 0B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? ^C
Da ich mir aber einen eigenen Kernel kompiliert habe (2.6.25) brauche ich den auf keinen Fall.
Wie gehe ich jetzt am besten vor?

Code: Alles auswählen

STORAGE:~# dpkg -l | grep linux-image
ii  linux-image-2.6-amd64             2.6.18+6etch3                        Linux kernel 2.6 image on AMD64
ii  linux-image-2.6.18-6-amd64        2.6.18.dfsg.1-18etch1                Linux 2.6.18 image on AMD64
ii  linux-image-2.6.25                V1                                   Linux kernel binary image for version 2.6.25

Benutzeravatar
hupfdule
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2002 15:04:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Debian etch will Kernel updaten

Beitrag von hupfdule » 07.05.2008 12:48:20

Einfach installieren lassen. Du hast doch eh schon beide drauf. Der 2.6.18 wird dann halt aktualisiert. Wenn du ihn überhaupt nicht brauchst, kannst du ihn auch deinstallieren.

lam3r
Beiträge: 28
Registriert: 10.05.2003 14:10:29

Re: Debian etch will Kernel updaten

Beitrag von lam3r » 07.05.2008 13:14:08

hupfdule hat geschrieben:Einfach installieren lassen. Du hast doch eh schon beide drauf. Der 2.6.18 wird dann halt aktualisiert. Wenn du ihn überhaupt nicht brauchst, kannst du ihn auch deinstallieren.
ist nur die Frage ob dann noch alles so klappt mit grub, initrd und co.
eigentlich ein unnötiges Risiko :wink:

Benutzeravatar
DynaBlaster
Beiträge: 958
Registriert: 25.03.2004 18:18:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: DF0://dynablaster.adf

Re: Debian etch will Kernel updaten

Beitrag von DynaBlaster » 07.05.2008 13:54:34

Wieso sollte es nicht. Wenn aptitude linux-image-2.6.18-6-amd64 updated, lässt er deinen anderen Kernel und das zugehörige initrd.img eigentlich in Ruhe. Klar führt aptitude im Anschluß einige Scripte aus, um grub an die neuen Gegebenheiten anzupassen - aber du brauchst ja nicht sofort neu zu booten und kannst nach erfolgreichem Update die /boot/grub/menu.lst ja nochmal überprüfen.

Alternativ kannst du natürlich auch linux-image-2.6-amd64 löschen - das ist nur ein virtuelles Paket und sorgt dafür, dass immer das aktuelleste linux-image der 2.6er-Serie für den amd64 installiert wird - das ist quasi ein symbolischer Link, der von den Debian-Leuten gepflegt wird.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian etch will Kernel updaten

Beitrag von cirrussc » 07.05.2008 21:40:03

Genau, wenn du Einträge wie diese richtig setzt, kann nichts passieren:

Code: Alles auswählen

# kopt=
# groot=
Die menu.lst Dokumentiert sich praktisch selbst.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
GuentherP
Beiträge: 149
Registriert: 19.05.2003 12:29:14

Re: Debian etch will Kernel updaten

Beitrag von GuentherP » 08.05.2008 16:10:33

Entferne mal das Paket linux-image-2.6-amd64.
Soweit ich weis, ist dies ein Meta-Paket für den Kernel 2.6. Wenn dies installiert ist, wird immer versucht den neusten 2.6 er Kernel zu installieren

Günther

Antworten