Moin moin und Hilfe [gelöst]

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Benutzeravatar
HighTower
Beiträge: 91
Registriert: 02.05.2008 15:44:40
Wohnort: Bremen, Germany
Kontaktdaten:

Re: Moin moin und Hilfe

Beitrag von HighTower » 05.05.2008 09:28:48

Okay...habe nun

Code: Alles auswählen

aptitude install fuse-utils
getätigt und wurde dann im Endeffekt verwiesen, dass libfuse2 fehlt, also hab ich mit apt-get install libfuse2 das Paket installiert, allerdings sollte ich dann laut Anweisung das volle Paket mit "apt-get -f install" installieren

Code: Alles auswählen

FschJg272:/home/hightower# apt-get install libfuse2
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Probieren Sie „apt-get -f install“, um diese zu korrigieren:
Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
  ntfs-3g: Hängt ab: libfuse2 (>= 2.6) aber 2.5.3-4.4 soll installiert werden
E: Nichterfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie „apt-get -f install“ ohne jeglich Pakete (oder geben Sie eine Lösung an).
...gesagt, getan mit diesem Ergebnis:

Code: Alles auswählen

FschJg272:/home/hightower# apt-get -f install
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Abhängigkeit werden korrigiert... Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  ntfs-3g
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert.
1 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen 0B Archive geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 90,1kB Plattenplatz freigegeben worden sein.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? j
(Lese Datenbank ... 83624 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entferne ntfs-3g ...
Wie ich nun erkennen konnte, hat dieser Befehl das unvollständige Paket ntfs-3g deinstalliert...danach habe ich den Treiber erneut installiert ... zumindest wollte ich...das kam dabei raus...

Code: Alles auswählen

<r/Desktop/ntfs-3g_1.516-1~bpo.1_i386.deb' ;echo RESULT=$?
Wähle vormals abgewähltes Paket ntfs-3g.
(Lese Datenbank ... 83620 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacke ntfs-3g (aus .../ntfs-3g_1.516-1~bpo.1_i386.deb) ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von ntfs-3g:
 ntfs-3g hängt ab von libfuse2 (>= 2.6); aber:
  Paket libfuse2 ist nicht installiert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von ntfs-3g (--install):
 Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 ntfs-3g
RESULT=1
Im Prinzp ist es ein Teufelskreis und irgendwie muss man den doch unterbrechen können...


PS.: Ich hab Etch irgendwie für mich lieb gewonnen und wenn Lenny irgendwann stable ist, dann denke ich mal drüber nach, bis dahin bleibt Etch mein neuentdeckter Spielplatze ;)
Ein Fallschirmjäger ist überall zu Hause, daheim ist er nur in seiner Kompanie

Sarem_Avuton
Beiträge: 546
Registriert: 16.12.2004 09:58:27
Wohnort: Leipzig

Re: Moin moin und Hilfe

Beitrag von Sarem_Avuton » 05.05.2008 12:21:11

Und was passiert wenn Du

Code: Alles auswählen

aptitude install ntfs-3g
machst?

Grüße Jörg

Benutzeravatar
HighTower
Beiträge: 91
Registriert: 02.05.2008 15:44:40
Wohnort: Bremen, Germany
Kontaktdaten:

Re: Moin moin und Hilfe

Beitrag von HighTower » 05.05.2008 12:37:32

Okay...top...der NTFS-3g Treiber ist installiert...ich kann jetzt auch auf die Partition klicken und es öffnet sich ein neues Fenster...komplett leer und es kommt keine Fehlermeldung mehr, allerdings ist auch kein grünes Dreieck unten auf dem Icon zu sehen, was mir anzeigt, dass die Platte gemountet ist...und einbinden kann ich sie auch nicht mehr manuell...den Befehl kann ich zwar ausführen, aber es passiert nichts...
Aber langsam kommen wir der Sache nähr

€dit sagt:
Es klappt alles...ich kann die Daten meiner Partition lesen und meine "FSTAB" sieht nun so aus:

Code: Alles auswählen

# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc            /proc           proc    defaults        0       0
/dev/hda3       /               ext3    defaults,errors=remount-ro 0       1
/dev/hda7       /home           ext3    defaults        0       2
/dev/hda6       none            swap    sw              0       0
/dev/hdc        /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto     0       0
/dev/hda5       /mnt/Daten      ntfs    ro,user,uid=1000,gid=1000       0
/dev/hda1       /mnt/Windows    ntfs    ro,user,uid=1000,gid=1000       0
Danke an alle die mir hier geholfen haben...ich hab eine ganze Menge hier gelernt und werde auf jedem Fall mit meinen Sorgen rund um Debian hier gerne wieder herkommen wenn ich nach Monaten nicht mehr weiter weiß :D

Kleine Frage am Rande, falls es doch mal vorkommen sollte, dass ich auf die Platte schreibe muss, gegen was muss ich das "ro" austauschen, dass müsste dann defaults sein oder???
Ein Fallschirmjäger ist überall zu Hause, daheim ist er nur in seiner Kompanie

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Re: Moin moin und Hilfe

Beitrag von Mr_Snede » 05.05.2008 21:33:53

HighTower hat geschrieben: Kleine Frage am Rande, falls es doch mal vorkommen sollte, dass ich auf die Platte schreibe muss, gegen was muss ich das "ro" austauschen, dass müsste dann defaults sein oder???
Optionen: rw bezeichnet "lesen/schreiben"
Quelle: Wikipedia.de
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Benutzeravatar
HighTower
Beiträge: 91
Registriert: 02.05.2008 15:44:40
Wohnort: Bremen, Germany
Kontaktdaten:

Re: Moin moin und Hilfe [gelöst]

Beitrag von HighTower » 06.05.2008 17:30:46

FK

Vielen dank ;)
Ein Fallschirmjäger ist überall zu Hause, daheim ist er nur in seiner Kompanie

Antworten