Neues Locale-Problem

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Columbus
Beiträge: 1051
Registriert: 30.04.2002 15:25:02
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Neues Locale-Problem

Beitrag von Columbus » 06.05.2008 16:38:48

Hallo zusammen,
mal wieder ein neuer Thread zum leidlichen Thema Locales. Ich dachte ich kenne so langsam alle Fallstricke zu dem Thema, aber hier komme ich nicht weiter. Ich habe seit Wochen auf meinem Desktop-System keine deutschen Umlaute und keine deutsche Tastenbelegung. Ich habe das übliche dpkg-reconfigure loacles schon zich mal probiert. Diverse Packete rausgeworfen und wieder installiert, aber das Problem bleibt bestehen. Zu bemerken ist, daß ich diese Probleme nur auf dem X-Server habe. Also der X-Konsole. Wenn ich eine echte Konsole aufmache (mit strg+alt+Fn) ist alles in Butter. Hat hier jemand noch irgend eine Idee?

Vielen Dank

Gruss Christian
Die größten Kritiker der Elche,
waren früher selber welche.

F.W. Bernstein

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Neues Locale-Problem

Beitrag von nepos » 06.05.2008 17:19:06

Die Tastaturbelegung unter X wird doch eigentlich in /etc/X11/xorg.conf in der InputDevice-Section für das Keyboard definiert.
Bei mir mit englischer Belegung sieht die so aus:

Code: Alles auswählen

Section "InputDevice"
        Identifier  "Generic Keyboard"
        Driver      "keyboard"
        Option      "CoreKeyboard"
        Option      "XkbRules" "xfree86"
        Option      "XkbModel" "pc104"
        Option      "XkbLayout" "us_intl"
        Option      "XkbVariant" "nodeadkeys"
EndSection
Da solltest du mal ansetzen. Ausserdem kannst du die Tastaturbelegung auch mit Hilfe von setxkbmap umschalten:

Code: Alles auswählen

setxkbmap de
setzt die deutsche Tastaturbelegung.

Benutzeravatar
Columbus
Beiträge: 1051
Registriert: 30.04.2002 15:25:02
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Neues Locale-Problem

Beitrag von Columbus » 06.05.2008 17:37:33

setxkbmap de
... DAS WARS, oh man...

Vielen Dank, man lernt doch nie aus. :D

Gruss Christian
Die größten Kritiker der Elche,
waren früher selber welche.

F.W. Bernstein

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Neues Locale-Problem

Beitrag von nepos » 06.05.2008 17:54:06

Naja, das ist aber nach einem Reboot wieder auf den alten Stand zurückgesetzt ;)
Sinnvoller wärs also, die Tastatur in xorg.conf korrekt einzutragen. setxkbmap is mehr so ein Notnagel, wenn man auf die Schnelle mal umstellen muss oder halt die xorg.conf nicht editieren will/kann.

Benutzeravatar
Columbus
Beiträge: 1051
Registriert: 30.04.2002 15:25:02
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Neues Locale-Problem

Beitrag von Columbus » 06.05.2008 18:20:13

Ahh okay, vielen Dank.
Ich hatte es zunächst einmal mit "de_intl" versucht, analog zu Deinem Beispiel. Dabei wurde jedoch z.B. das '@' und '€' nicht ausgegeben. Mit einem schlichten "de" hat es dann funktioniert.

Gruss Christian
Die größten Kritiker der Elche,
waren früher selber welche.

F.W. Bernstein

Antworten