Kein Zugriff zu NTFS Platte
- Newbie2008
- Beiträge: 7
- Registriert: 05.05.2008 08:44:28
Kein Zugriff zu NTFS Platte
Ein herzliches Hallo an alle. Ich hoffe, ich poste im richtigen Unterforum.
Wie mein Name schon verrät bin ich Anfänger. Ich habe Windows vom System verbannt und bin auf Linux umgestiegen - radikal und wahrscheinlich ein bischen naiv. Mein Problem ist folgendes. Ich habe 2 Festplatten. Auf einer ist Debian. Auf der andere (NTFS) sind Daten aus der Windowszeit (z.B. Filme, Musik, Software für Linux). Unter Computer wird die Platte angezeigt. Wenn ich daraug klicke heißt es jedoch:
Der gewählte Datenträger konnte nicht eingebunden werden.
und unter weitere details anzeigen:
libhal-storage.c 1401 : info: called libhal_free_dbus_error but dbuserror was not set.
process 4016: applications must not close shared connections - see dbus_connection_close() docs. this is a bug in the application.
fehler: gerät /dev/hdc5 ist kein wechseldatenträger
fehler: konnte pmount nicht ausführen
Danke im voraus
Newbie
Wie mein Name schon verrät bin ich Anfänger. Ich habe Windows vom System verbannt und bin auf Linux umgestiegen - radikal und wahrscheinlich ein bischen naiv. Mein Problem ist folgendes. Ich habe 2 Festplatten. Auf einer ist Debian. Auf der andere (NTFS) sind Daten aus der Windowszeit (z.B. Filme, Musik, Software für Linux). Unter Computer wird die Platte angezeigt. Wenn ich daraug klicke heißt es jedoch:
Der gewählte Datenträger konnte nicht eingebunden werden.
und unter weitere details anzeigen:
libhal-storage.c 1401 : info: called libhal_free_dbus_error but dbuserror was not set.
process 4016: applications must not close shared connections - see dbus_connection_close() docs. this is a bug in the application.
fehler: gerät /dev/hdc5 ist kein wechseldatenträger
fehler: konnte pmount nicht ausführen
Danke im voraus
Newbie
Gewisse Dinge verstehe ich nicht mehr,
sobald ich sie begriffen habe.
sobald ich sie begriffen habe.
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Re: Kein Zugriff zu NTFS Platte
Hast du die Partition in /etc/fstab eingetragen?
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
Re: Kein Zugriff zu NTFS Platte
probier mal ob du es manuell mounten kannst....
mount -t ntfs /dev/hdc5 /mnt
wenn das gehn sollte schreib dir einen passenden eintrag in /etc/fstab (bzw schreib einen vorhandenen um)
klingt so als würde er von einer hot-swapfähigen platte ausgehn, aber die platte is (warum auch immer) nicht dazu fähig...
http://linuxwiki.de/pmount
mount -t ntfs /dev/hdc5 /mnt
wenn das gehn sollte schreib dir einen passenden eintrag in /etc/fstab (bzw schreib einen vorhandenen um)
klingt so als würde er von einer hot-swapfähigen platte ausgehn, aber die platte is (warum auch immer) nicht dazu fähig...
http://linuxwiki.de/pmount
- Newbie2008
- Beiträge: 7
- Registriert: 05.05.2008 08:44:28
Re: Kein Zugriff zu NTFS Platte
Danke für die schnellen Antworten.
@Mictlan: Ich bin unter Root Terminal reingegangen, habe die Befehlszeile eingegeben, Fenster mnt hat sich geöffnet, aber als Fehlermeldung habe ich die Nachricht bekommen: Sie haben nicht die nötigen Zugriffsrechte um den Inhalt von mnt anzuzeigen. Das verstehe ich nicht
@minimike: So, mußte mich erst mal einlesen was /etc/fstab ist. Wenn ist das im Terminal eingebe kommt folgende Fehlermeldung: bash: /etc/fstab: Keine Berechtigung.
Habt ein bischen Nachsicht mit mir, ich fange wirklich bei 0 an.
@Mictlan: Ich bin unter Root Terminal reingegangen, habe die Befehlszeile eingegeben, Fenster mnt hat sich geöffnet, aber als Fehlermeldung habe ich die Nachricht bekommen: Sie haben nicht die nötigen Zugriffsrechte um den Inhalt von mnt anzuzeigen. Das verstehe ich nicht

@minimike: So, mußte mich erst mal einlesen was /etc/fstab ist. Wenn ist das im Terminal eingebe kommt folgende Fehlermeldung: bash: /etc/fstab: Keine Berechtigung.
Habt ein bischen Nachsicht mit mir, ich fange wirklich bei 0 an.
Gewisse Dinge verstehe ich nicht mehr,
sobald ich sie begriffen habe.
sobald ich sie begriffen habe.
Re: Kein Zugriff zu NTFS Platte
Nur am Rande: Wenn du auch schreibend auf die NTFS-Platte zugreifen willst, dann solltest du dir ntfs-3g ansehen. Das kann wesentlich mehr, als der im Etch-Kernel enthaltene NTFS-Treiber, der meines Wissens nie aus dem experimentellen Status herausgekommen ist.
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Re: Kein Zugriff zu NTFS Platte
Der NTFS Treiber im Kernel bietet nur Unterstützung zum Lesen und sehr experimentel auch Schreiben. Ist aber schon seit Jahren stabiel. NTFS-3G bietet über FUSE Lesen und Schreiben. Allerdings kommen da einige Unanehmlichkeiten hinzu. Alle Angelegten oder bearbeiteten Dateien gehören der Gruppe Administrator und normale Benutzer können diese Dateien bestenfalls Lesen aber nicht Abändern oder Löschen. Das Dateisystem fragmentiert beim Beschreiben mit Linux recht stark und große Datenmengen so ab 20 GB konnte ich nie fehlerfrei in NTFS anlegen. Archive von 4 -8 GB hatte ich bereits mehrmals kopieren müssen bis man die ohne Fehler entpacken konnte
Beispiel: Gruppe NTFS wurde mit der GID 550 angelegt, es wird der Kerneltreiber verwendet
/dev/sda1 /media/windows ntfs defaults,gid=550,umask=027 0 0
Alle Benutzer die in der Gruppe NTFS Mitglied sind können das NTFS Volume Lesen
Beispiel NTFS-3G Unter Debian wird auch eine NTFS Gruppe schon beim Installieren der Software angelegt, auch müssen die Benutzer Mitglied in dieser Gruppe sein. Alle Dateien werden als Benutzer Root angelegt. Rootrechte allgemein oder über sudo sind nicht erforderlich
/dev/sda1 /media/windows ntfs-3g defaults 0 0
gruß Darko
Beispiel: Gruppe NTFS wurde mit der GID 550 angelegt, es wird der Kerneltreiber verwendet
/dev/sda1 /media/windows ntfs defaults,gid=550,umask=027 0 0
Alle Benutzer die in der Gruppe NTFS Mitglied sind können das NTFS Volume Lesen
Beispiel NTFS-3G Unter Debian wird auch eine NTFS Gruppe schon beim Installieren der Software angelegt, auch müssen die Benutzer Mitglied in dieser Gruppe sein. Alle Dateien werden als Benutzer Root angelegt. Rootrechte allgemein oder über sudo sind nicht erforderlich
/dev/sda1 /media/windows ntfs-3g defaults 0 0
gruß Darko
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
Re: Kein Zugriff zu NTFS Platte
Meine Empfehlung: Kauf dir ein gutes Einsteigerbuch für Linux, sonst wirst du nicht glücklich. Der Kofler z.B. kostet 40 Euro und ist sein Geld wert (Michael Kofler - Linux, Addison-Wesley Verlag, ca. 1340 Seiten). Darin findest du Grundlagen zu fast jedem Bereich von Linux.Newbie2008 hat geschrieben:Habt ein bischen Nachsicht mit mir, ich fange wirklich bei 0 an.
Denn Linux ist zwar kostenlos, aber nicht umsonst zu haben... und ich habe am Anfang auch gedacht, es geht ohne Bücher. War aber ein großer Fehler.
grüße
Oli
------------
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Re: Kein Zugriff zu NTFS Platte
Ich habe mir für den Desktop nie Bücher gekauft. Erst als ich das erstes mal einen Apache aufetzen wollte habe ich mir von Markt und Technik mal ein Buch über Webserveradministration zugelegt. War recht informativ ich wusste danach wie das Internet fuktioniert bzw wofür Bind gut ist, was ist ein Regristrar welche Server gibt es, das es HTML und PHP gibt. Einen Apache aufsetzen konnte ich damit immer noch nicht. Am Ende habe ich mir die Doku die die Debian anbietet durchgelesen und mir bei O'Reilly & Co die PDF's besorgt und mir einige Wiki im Firefox als Bookmark angelegt. Zudem ist die Doku von Bubuntu oder Gentoo zum Verständniss auch immer eine gute Webadresse. Ach ja, ich habe diese Forum vergessen
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
Re: Kein Zugriff zu NTFS Platte
Kommt immer darauf an, was man für Grundkenntnisse hat. Und man sollte Befehle, die man in der Konsole eingibt, schon kennen. Oder wissen, was es mit Datei-Rechten auf sich hat. Foren wie dieses sind super und lehrreich, aber vieles find ich in einem Buch schneller. Da kann man nämlich nachschlagen und nachlesen und weiß so, worum es geht. Oder nach was man im Internet suchen muss.minimike hat geschrieben:Ich habe mir für den Desktop nie Bücher gekauft.
------------
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!
- Newbie2008
- Beiträge: 7
- Registriert: 05.05.2008 08:44:28
Re: Kein Zugriff zu NTFS Platte
ich weiß, ich habe noch einiges vor mir. Wie sieht es mit meinem Problem mit der Zugriffsberechtigung aus? Weiß da jemand Rat?
Gewisse Dinge verstehe ich nicht mehr,
sobald ich sie begriffen habe.
sobald ich sie begriffen habe.
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Re: Kein Zugriff zu NTFS Platte
Was für ein Problem? Bei ntfs-3g schreibst du als Root rein und unter Windows kommt es als Admin an. Bei ntfs wenn du als Root mountest mußt du Rechte als User vergeben oder du lässt die Platte den User selber mounten. Die Option wäre noauto,user
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
Re: Kein Zugriff zu NTFS Platte
Bist du überhaupt root? Erst mal den Befehl whoami eingeben, dann weist du, ob du als root unterwegs bist oder nicht.Newbie2008 hat geschrieben:ich weiß, ich habe noch einiges vor mir. Wie sieht es mit meinem Problem mit der Zugriffsberechtigung aus? Weiß da jemand Rat?
Ansonsten: su eingeben und root werden. Danach die mount-Befehle von weiter oben ausprobieren:
Und dann von der Konsole aus in das gemounte ntfs-Verzeichnis wechseln: cd /mnt
Dann einfach mit einem ls -la nachschauen, was da ist.
Denn als normaler User kannst du dir kein Verzeichnis anschauen, das root nicht für dich freigegeben hat. Da gibt es immer eine Fehlermeldung.
------------
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!
- Newbie2008
- Beiträge: 7
- Registriert: 05.05.2008 08:44:28
Re: Kein Zugriff zu NTFS Platte
@ debianoli: Ja ich bin root. Wenn ich den Mountbefehl eingebe, wird die Platte gemountet und über den Terminal kann ich dann mit Deinem Vorgehen den Inhalt anschauen. Danke. Aber... gleichzeitig öffnet sich ein Fenster in dem wie oben beschrieben die Fehlermeldung "Sie haben nicht die nötigen Zugriffsrechte um den Inhalt von mnt anzuzeigen" steht. Verstehe ich nach wie vor nicht, aber immerhin sehe ich die Daten üben den Terminal.
Gewisse Dinge verstehe ich nicht mehr,
sobald ich sie begriffen habe.
sobald ich sie begriffen habe.
Re: Kein Zugriff zu NTFS Platte
dabei dürfte es sich um einen kleinen bug handeln...... wie man als normaler user pmount erfolgreich ausführen kann, weiß ich nicht
was willst du denn mit der platte machen? soll sie immer verfügbar sein oder nur auf bedarf?
was willst du denn mit der platte machen? soll sie immer verfügbar sein oder nur auf bedarf?
- Newbie2008
- Beiträge: 7
- Registriert: 05.05.2008 08:44:28
Re: Kein Zugriff zu NTFS Platte
@ Mictlan: Nur bei Bedarf würde mir schon reichen.
Gewisse Dinge verstehe ich nicht mehr,
sobald ich sie begriffen habe.
sobald ich sie begriffen habe.
Re: Kein Zugriff zu NTFS Platte
Hast du KDE oder Gnome?Newbie2008 hat geschrieben:Aber... gleichzeitig öffnet sich ein Fenster in dem wie oben beschrieben die Fehlermeldung "Sie haben nicht die nötigen Zugriffsrechte um den Inhalt von mnt anzuzeigen" steht. Verstehe ich nach wie vor nicht, aber immerhin sehe ich die Daten üben den Terminal.
Wahrscheinlich ist bei dir die Option "Öffnen mit Dateimanager" aktiviert, d.h., wenn ein neues Speichermedium gemountet wird, dann öffnet sich automatisch ein Dateibrowser und will dir den Inhalt anzeigen. Was aber nicht geht, da du ja als root das Medium gemountet hast, aber dein Dateibrowser vom User gestartet wird (du bist ja nur im Terminal root). Somit hat der Dateibrowser (user) nicht das Recht, das neue Medium (root) zu zeigen.
Wegen solcher Anfänger-Probleme empfehle ich dir auch ein Buch wie den Kofler, da werden Grundlagen wie Dateirechte- und -eigentümer etc. beschrieben.
------------
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!
Re: Kein Zugriff zu NTFS Platte
Hallo Newbie2008 und herzlich willkommen im Forum!
Es war vielleicht doch eine blöde Idee, Windows komplett zu entfernen.
Ein Dual-Boot System bietet sich gerade für Anfänger an.
Ohne grundlegendes Verständnis einiger Dinge wirst du schwer vor ran kommen.
Als gute Anlaufstelle könnte sich unter anderem dies erweisen:
http://www.debiananwenderhandbuch.de/
Es war vielleicht doch eine blöde Idee, Windows komplett zu entfernen.
Ein Dual-Boot System bietet sich gerade für Anfänger an.
Ohne grundlegendes Verständnis einiger Dinge wirst du schwer vor ran kommen.
Als gute Anlaufstelle könnte sich unter anderem dies erweisen:
http://www.debiananwenderhandbuch.de/
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
- Newbie2008
- Beiträge: 7
- Registriert: 05.05.2008 08:44:28
Re: Kein Zugriff zu NTFS Platte
@ debianoli : Ich habe Gnome. Das war das Problem. Danke. Ich war gerade schon auf amazon. Sollte ich die 2007 Ausgabe nehmen oder reicht auch die 2006? Gibt es auch ne Möglichkeit die Festplatte über den Dateimanager anzeigen zu lassen?
@ cirrussc : Danke für Deine Begrüßung. Klar der Umstieg ist nicht einfach. Ich hatte schon mal ein Dual-Boot-System mit XP und Suse. Da hat sich dann die Faulheit durchgesetzt und ich habe nur mit XP gearbeitet. Nun bin ich gezwungen mich intensiver mit Linux auseinander zu setzen. Für mich ist das von Vorteil, sonst wird das nichts. Auf Deiner vorgeschlagenen Seite war ich. Sehr interessant und hilfreich. Ich werde mich aber auch nach einem Buch umschauen, da ich gerne etwas in den Händen "halte".
@ cirrussc : Danke für Deine Begrüßung. Klar der Umstieg ist nicht einfach. Ich hatte schon mal ein Dual-Boot-System mit XP und Suse. Da hat sich dann die Faulheit durchgesetzt und ich habe nur mit XP gearbeitet. Nun bin ich gezwungen mich intensiver mit Linux auseinander zu setzen. Für mich ist das von Vorteil, sonst wird das nichts. Auf Deiner vorgeschlagenen Seite war ich. Sehr interessant und hilfreich. Ich werde mich aber auch nach einem Buch umschauen, da ich gerne etwas in den Händen "halte".
Gewisse Dinge verstehe ich nicht mehr,
sobald ich sie begriffen habe.
sobald ich sie begriffen habe.
Re: Kein Zugriff zu NTFS Platte
gut..... dann mach folgendes (als root bzw via su/sudo)Newbie2008 hat geschrieben:@ Mictlan: Nur bei Bedarf würde mir schon reichen.
wennst sie brauchst: mount -t ntfs /dev/hdc5 /some/where
wennst sie nimma brauchst umount /some/where (wird beim shutdown automatisch gemacht)
Re: Kein Zugriff zu NTFS Platte
Du kannst dir den Kofler auch direkt vom Verlag schicken lassen (versandkostenfrei): www.addison-wesley.deNewbie2008 hat geschrieben:@ debianoli : Ich habe Gnome. Das war das Problem. Danke. Ich war gerade schon auf amazon. Sollte ich die 2007 Ausgabe nehmen oder reicht auch die 2006? Gibt es auch ne Möglichkeit die Festplatte über den Dateimanager anzeigen zu lassen?
Es gibt natürlich auch andere Linux-Bücher, aber der Kofler ist gerade für Einsteiger gut, da er einen verständlichen Überblick über den ganzen Linux-Bereich gibt. Ich würde dir zur 2007-Ausgabe raten (außer du willst sparen und suchst dir eine gebrauchte Ausgabe).
Klar kannst du die Festplatte per Dateimanager anzeigen, aber dafür musst du Eigentümer sein:
Konsole als root, dann Platte mounten. Nun änderst du den Eigentümer des gemounteten Verzeichnises: chown -R deine_username:deine_usergruppe /Ort_der_gemounteten_ntfs_Partition
Müsste so gehen (kanns nicht testen, da keine ntfs-Partiton).
Ansonsten: man befehl auf der Konsole eingeben, dann werden dir die Manual-Seiten des jeweiligen Befehls angezeigt. Mit einem Tastendruck auf q kommst du da wieder raus.
------------
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 27.07.2004 10:13:23
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Otterbach/Pfalz
Re: Kein Zugriff zu NTFS Platte
Hallo,
mal einmisch.
@newbie2008: Du hast doch geschrieben, daß Du gar kein Windows mehr auf dem System hast. Da würd' ich doch Die Daten wo zwischensichern, die Platte ext3 formatieren und die Daten zurückschaufeln. Kein Streß mehr mit NTFS und Du kannst normal auf die Platte schreiben.
Gruß
mal einmisch.
@newbie2008: Du hast doch geschrieben, daß Du gar kein Windows mehr auf dem System hast. Da würd' ich doch Die Daten wo zwischensichern, die Platte ext3 formatieren und die Daten zurückschaufeln. Kein Streß mehr mit NTFS und Du kannst normal auf die Platte schreiben.
Gruß
---------------------------------------------------
Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool
Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool
- Newbie2008
- Beiträge: 7
- Registriert: 05.05.2008 08:44:28
Re: Kein Zugriff zu NTFS Platte
Danke für Eure Hilfe. Nun funzt es. Buch ist auch schon unterwegs. So macht das Spaß.
@Kelpin: Hast recht. Auch eine Möglichkeit.

@Kelpin: Hast recht. Auch eine Möglichkeit.
Gewisse Dinge verstehe ich nicht mehr,
sobald ich sie begriffen habe.
sobald ich sie begriffen habe.
Re: Kein Zugriff zu NTFS Platte
wenn du vor hast dauerhaft auf windows zu verzichten die einzig wirklich gute möglichkeit!!!!Newbie2008 hat geschrieben:Danke für Eure Hilfe. Nun funzt es. Buch ist auch schon unterwegs. So macht das Spaß.![]()
@Kelpin: Hast recht. Auch eine Möglichkeit.