Paket Abhängigkeiten

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
gunnie
Beiträge: 153
Registriert: 29.12.2004 15:32:33

Paket Abhängigkeiten

Beitrag von gunnie » 01.05.2008 21:54:06

Hallo,
Ich hab versucht den Apche2 zu installieren und bekam dabei eine Fehlermeldung, dass es Abhängigkeitsprobleme bei der Installation gab und der Apache unkonfiguriert bleibt. ich habe dann einige Sachen (löschen, neuinstallieren etc...) probiert und kam erstmal nicht weiter. Habe dann versucht im Web Hilfe zu finden und las irgendwo (evtl sogar hier), dass ein dist-upgrade helfen könnte solche Abhägigkeiten zu l.ösen.
Ich habe Debian testing installieret und hatte damit nie Probleme. Mit apt-get update / upgrade habe ich mir die Updates eingespielt, aber nie dist-upgrade benutzt. Dies jetzt einfach mal getan, was momentan leider noch den Anschein hat, ein Fehler gewesen zu sein.
Wenn ich jetzt erneut apt-get update und danach apt-get upgrade aufrufe, bekomme ich folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

apt-get upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Probieren Sie »apt-get -f install«, um diese zu korrigieren.
Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
  dirmngr: Hängt ab: libpth20 (>= 2.0.7-8) ist aber nicht installiert
  gnupg-agent: Hängt ab: libpth20 (>= 2.0.7-8) ist aber nicht installiert
  gpgsm: Hängt ab: libpth20 (>= 2.0.7-8) ist aber nicht installiert
  libgpgme11: Hängt ab: libpth20 (>= 2.0.7-8) ist aber nicht installiert
E: Nichterfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie, -f zu benutzen.
Nach Benutzung des Schalter -f kommt diese Meldung:

Code: Alles auswählen

upgrade -f
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Abhängigkeit werden korrigiert... Fertig
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  libpth20
Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden:
  gimp gimp-data gksu gnome-media-common grub hwinfo kde kde-core kdeaddons kdeadmin kdebase kdeedu kdegames kdegraphics kdenetwork
  kdepim kdeutils kdvi kitchensync kiten kopete ksim libatk1-ruby libedata-book1.2-2 libfinance-quote-perl libgail-common
  libgdk-pixbuf2-ruby libgimp2.0 libglib2-ruby libgnome-media0 libgnomecanvas2-0 libgnomecanvas2-common libgtk2-perl libhsqldb-java
  libmetacity0 libmime-perl lineakd mozilla-browser noatun-plugins php4-pear system-tools-backends x-window-system-core xfce4-utils
  xlibmesa-dri xpdf-common xpdf-utils xserver-xorg-video-i810
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 47 nicht aktualisiert.
18 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen noch 0B von 77,6kB Archiven geholt werden.
After this operation, 188kB of additional disk space will be used.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? j
(Lese Datenbank ... 130477 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacke libpth20 (aus .../libpth20_2.0.7-10_i386.deb) ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/libpth20_2.0.7-10_i386.deb (--unpack):
 Versuche, »/usr/lib/libpth.so.20« zu überschreiben, welches auch in Paket libpth2 ist
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 /var/cache/apt/archives/libpth20_2.0.7-10_i386.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Hat jemand einen Rat?

Gunnie

PS vielleicht sollte ich erwähnen, dass wärend des ersten dist-upgrade meine Netzverbindung durch die Zwangstrennung kurzzeitig gekappt wurde. Eventuell hat das auch damit zu tun?

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Paket Abhängigkeiten

Beitrag von GoKi » 01.05.2008 22:27:53

libpth2 existiert nicht mehr in Lenny, das Paket heißt jetzt eben libpth20. Evtl kannst Du das alte removen und dann weiter machen.

Sollte dies nicht möglich sein, so kannst Du das überschreiben erst mal erzwingen. Siehe dazu man dpkg.
MfG GoKi
:wq

gunnie
Beiträge: 153
Registriert: 29.12.2004 15:32:33

Re: Paket Abhängigkeiten

Beitrag von gunnie » 01.05.2008 23:31:02

Danke GoKi
Das

Code: Alles auswählen

pkg -i --force-overwrite /var/cache/apt/archives/libpth20_2.0.7-10_i386.deb
hat es gebracht.
Was genau war da jetzt passiert?

Mich hatte ua verwundert, warum mich mein System plötzlich(?) mit Debian GNU/Linux lenny/sid begrüsst.
Warum 'sid' ? Ist mir vorher noch nie aufgefallen.

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Paket Abhängigkeiten

Beitrag von GoKi » 02.05.2008 00:42:12

gunnie hat geschrieben:Warum 'sid' ? Ist mir vorher noch nie aufgefallen.
Nunja, früher stand dort testing/unstable. Man hat zu Release-Namen gewechselt. Das ist aber schon ewig her. Mehr Infos mit

Code: Alles auswählen

less /usr/share/doc/base-files/FAQ
lenny ist in der Entwicklung, da werden schon mal Pakete umbenannt. Genau das scheint hier passiert zu sein.
MfG GoKi
:wq

gunnie
Beiträge: 153
Registriert: 29.12.2004 15:32:33

Re: Paket Abhängigkeiten

Beitrag von gunnie » 02.05.2008 18:36:11

Nunja, früher stand dort testing/unstable.
Das hätte mich ebenso irretiert. Was hat mein Testing mit unstable zu tun? Ausser, dass es die Pakete von unstable "erbt", was es ja zwangsläufig und immer tut?!
Nur 'ne reine Verständnisfrage, die ich eigentlich längst selbst beantworten können sollte. :)

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: Paket Abhängigkeiten

Beitrag von Teddybear » 02.05.2008 20:48:55

Moin

Testing ist genau so unstable wie unstable..*g* sprich es ändern sich immer wieder die Versionen..
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

gunnie
Beiträge: 153
Registriert: 29.12.2004 15:32:33

Re: Paket Abhängigkeiten

Beitrag von gunnie » 04.05.2008 20:57:04

Also mein Verständnisproblem geht eher dahin, dass ich nicht verstehe, warum da auch noch 'sid' steht, statt nur 'lenny'.
Was steht denn bei den 'sid' Systemen?
Bei meinen stable Debians zb steht nur Debian GNU/Linux 4.0 bzw Debian GNU/Linux 3.1.

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Paket Abhängigkeiten

Beitrag von GoKi » 04.05.2008 21:59:17

Hast Du denn mal die oben erwähnte FAQ gelesen?
Dort ist eigentlich alles erklärt.
MfG GoKi
:wq

gunnie
Beiträge: 153
Registriert: 29.12.2004 15:32:33

Re: Paket Abhängigkeiten

Beitrag von gunnie » 04.05.2008 22:32:13

Stimmt!
Ich hatte sie nur kurz überflogen und das irgendwie überlesen!

Besten Dank noch mal für die Hilfe!

Antworten