ich bin dabei ein bißchen mit Xen zu spielen und komme mit dem Netzwerk-Setup nicht weiter. Das System läuft unter VMware Server, die NIC (von VMware) läuft mit bridged networking und das Netzwerk läuft prinzipiell, solange bis xend mittels /etc/xen/scripts/network-bridge start die Xen-Interfaces einrichtet. Danach kann ich keinen Rechner im Netzwerk mehr erreichen, ping funktioniert nur noch für die lokalen Adressen. Nach einem /etc/xen/scripts/network-bridge stop funktioniert wieder alles.
Meine /etc/network/interfaces:
Code: Alles auswählen
auto lo
iface lo inet loopback
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.2.152
netmask 255.255.255.0
network 192.168.2.0
broadcast 192.168.2.255
gateway 192.168.2.254
Code: Alles auswählen
(network-script network-bridge)
(vif-script vif-bridge)
(dom0-min-mem 196)
(dom0-cpus 0)
Code: Alles auswählen
Kernel IP Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
192.168.2.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
0.0.0.0 192.168.2.254 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0
Code: Alles auswählen
eth0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:0C:29:63:80:F5
inet Adresse:192.168.2.152 Bcast:192.168.2.255 Maske:255.255.255.0
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:3 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:19 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:180 (180.0 b) TX bytes:798 (798.0 b)
lo Protokoll:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:16 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:16 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:1680 (1.6 KiB) TX bytes:1680 (1.6 KiB)
peth0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse FE:FF:FF:FF:FF:FF
UP BROADCAST RUNNING NOARP MTU:1500 Metric:1
RX packets:3 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:19 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:180 (180.0 b) TX bytes:798 (798.0 b)
Interrupt:16 Basisadresse:0x1400
vif0.0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse FE:FF:FF:FF:FF:FF
UP BROADCAST RUNNING NOARP MTU:1500 Metric:1
RX packets:19 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:3 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:798 (798.0 b) TX bytes:180 (180.0 b)
xenbr0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse FE:FF:FF:FF:FF:FF
UP BROADCAST RUNNING NOARP MTU:1500 Metric:1
RX packets:21 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:642 (642.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
Der Kernel und die Xen-Sachen sind Etch-Versionen (also 2.6.18 Kernel und Xen 3.0.3), der Kernel ist allerdings aus den Debian-Quellen selbst gebaut, die notwendigen Treiber sind fest drin, inklusive Ethernet Bridging. Das Einrichten einer domU funktioniert übrigens (solange die Bridge nicht eingerichtet ist und debootstrap ins Netz kommt), im Gast funktioniert der Netzwerkzugriff auch nicht.
Irgendwelche Ideen was ich vergessen / übersehen / falsch gemacht haben könnte?
gœb