Grub Menu Eintrag falsch

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
root2root
Beiträge: 168
Registriert: 22.10.2007 13:06:29

Grub Menu Eintrag falsch

Beitrag von root2root » 29.04.2008 21:26:37

Hallo Debian Gemeinde

habe soeben auf hda1 ein Debian installiert: Dreamlinux 2.2MMGL. GRUB ist mitinstalliert worden.
Auf der Disk hde1 ist Debian-Etch

Inhalt /boot/grub/menu.lst
...
title Debian GNU/Linux (4.0)
root (hd4,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.18-6-686
initrd /boot/initrd.img-2.6.18-6-686
savedefault
boot

GParted zeigt mir die Partition hde1 als i.O. an.
Beim Anwählen von "Debian GNU/Linux (4.0)" erscheint als Meldung
Error 21 partition not available.
Was ist da los ? Habt ihr ne Idee ?

Wenn ich nochwas posten soll (kernelmeldungen ... ) bitte anfordern.
Dank euch
Gruß Root2root

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Grub Menu Eintrag falsch

Beitrag von cirrussc » 29.04.2008 22:01:28

Hi,

ist wohl BIOS Abhängig [1].
Das ist sicherlich eine SATA oder USB?
Hier sollte man in neuern BIOS Setups die Reihenfolge festlegen können.
In deiner menu.lst hast du die 5. HDD eingetragen, korrekt?

[1] http://www.gnu.org/software/grub/manual ... ge2-errors
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

root2root
Beiträge: 168
Registriert: 22.10.2007 13:06:29

Re: Grub Menu Eintrag falsch

Beitrag von root2root » 30.04.2008 06:26:49

Hallo

nicht im Bios, die Platte hängt an einem PCI-Controller. Dieser ist ein SIL680. Läuft wie Hulle.

Kernel:
#:uname -r
2.6.18.1-kanotix-1

Bootlog - Output zum SIL-Controller
#:dmesg | grep 680
SiI680: IDE controller at PCI slot 0000:01:01.0
SiI680: chipset revision 2
SiI680: BASE CLOCK == 133
SiI680: 100% native mode on irq 5

Platten:
#: dmesg | grep hd
Kernel command line: root=/dev/hda1 ro quiet vga=791 splash=silent
ide0: BM-DMA at 0x1800-0x1807, BIOS settings: hda:DMA, hdb:pio
ide1: BM-DMA at 0x1808-0x180f, BIOS settings: hdc:DMA, hdd:pio
hda: Maxtor 90648D3, ATA DISK drive
hdc: HITACHI DVD-ROM GD-7500, ATAPI CD/DVD-ROM drive
ide2: MMIO-DMA , BIOS settings: hde:pio, hdf:pio
ide3: MMIO-DMA , BIOS settings: hdg:pio, hdh:pio
hde: Maxtor 91301U3, ATA DISK drive
hdg: ST320413A, ATA DISK drive
hda: max request size: 128KiB
hda: 12656448 sectors (6480 MB) w/512KiB Cache, CHS=12556/16/63, UDMA(33)
hda: cache flushes not supported
hda: hda1
hde: max request size: 64KiB
hde: 25410672 sectors (13010 MB) w/512KiB Cache, CHS=25209/16/63, UDMA(33)
hde: cache flushes not supported
hde: hde1
hdg: max request size: 64KiB
hdg: 39851760 sectors (20404 MB) w/1024KiB Cache, CHS=39535/16/63, UDMA(100)
hdg: cache flushes not supported
hdg: hdg1 hdg2
hdc: ATAPI 40X DVD-ROM drive, 512kB Cache, UDMA(33)
Adding 385552k swap on /dev/hdg2. Priority:-1 extents:1 across:385552k
EXT3 FS on hda1, internal journal

also 3 Platten 6 / 12 / 20 GB und 1 CD-Rom.

Wie muß das jetzt in Grub heissen ?
Gruß Root2root

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Grub Menu Eintrag falsch

Beitrag von cirrussc » 02.05.2008 23:22:57

Probier die ganze Geschichte mal in einer Grub shell aus. Da gibt es eine Vervollständigungsfunktion, ähnlich bash completition.
Damit kannst du gleich sehen welche Partitionen vorhanden sind.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Antworten