Tschuldigung, das war keine Signatur, sondern was ich kurzfristig über das Barebone fand.
Dabei habe ich dann noch die Angaben von shuttle.com nicht abgespeichert, jetzt nachgereicht.
rendegast hat geschrieben:Grafikkarte (onboard Marvell 88E1116)
bei einem
grep -i 88e /usr/share/misc/pci.ids
finde ich nur Netzwerkkontroller, bis auf eine Mach64_ET.
sollte zeigen, daß die Grafikkarte keine "Marvell 88E1116" sein kann.
"88E1116" taucht auch nicht in der aktuellen pci.ids auf.
Hier benutze ich testing-lenny mit kernel 2.6.24, kann aber auch in etch nachsehen
Das Modul ahci beinhaltet die PCI-ID Deines "IDE-Adapters", der ist also für SATA zuständig (10DE:0550 MCP67 AHCI Controller)
Von den IDE-Treibern hat nur amd74xx die vendor-ID von nvidia
Code: Alles auswählen
alias: pci:v000010DEd00000759sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v000010DEd0000056Csv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v000010DEd00000560sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v000010DEd00000448sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v000010DEd000003ECsv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v000010DEd0000036Esv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v000010DEd00000265sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v000010DEd00000035sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v000010DEd00000053sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v000010DEd000000E5sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v000010DEd000000D5sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v000010DEd00000085sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v000010DEd00000065sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v000010DEd000001BCsv*sd*bc*sc*i*
(Das benutze ich für einen nForce4-4X)
Nebenbei: Du kannst mit
http://pciids.sourceforge.net/pci.ids die Ausgabe aktualisieren.
Aber nur die PCI-ID sind hier wichtig.
Daher poste bitte mal die komplette Ausgabe von
nach
http://nopaste.debian.org.
--------------------------------------
PS: Sieht aber nicht gut aus, wenn der Kernel selbst den IDE-Adapter nicht automatisch zum funktionieren bringt.