CPU, Batterie etc

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
HelsAett
Beiträge: 749
Registriert: 18.03.2003 18:25:00

CPU, Batterie etc

Beitrag von HelsAett » 27.04.2008 17:09:53

Hallo @ll

kann mir jemand sagen, wie sich das Programm ganz oben im Screen nennt ?

http://www.box-look.org/content/preview ... NATION+x+2


Danke
Gruß HelsAett

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: CPU, Batterie etc

Beitrag von GoKi » 27.04.2008 17:12:09

Schau dir mal conky an.
MfG GoKi
:wq

Benutzeravatar
HelsAett
Beiträge: 749
Registriert: 18.03.2003 18:25:00

Re: CPU, Batterie etc

Beitrag von HelsAett » 27.04.2008 17:40:40

Danke Dir, das war es :)

schönen Sonntag noch

mfg
HelsAett

FitzeFatze
Beiträge: 834
Registriert: 06.07.2004 10:08:21

Re: CPU, Batterie etc

Beitrag von FitzeFatze » 27.04.2008 17:47:25

ahh, wie bekommt man die batterybar hin? bei mir kommt nur ein langer Strich :/

Benutzeravatar
HelsAett
Beiträge: 749
Registriert: 18.03.2003 18:25:00

Re: CPU, Batterie etc

Beitrag von HelsAett » 28.04.2008 18:35:56

Fitze da hänge ich auch gerade dran, wenn ich es raus haben, meld ich mich gern nochmal hier ;)

mfg
HelsAett

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: CPU, Batterie etc

Beitrag von TRex » 28.04.2008 22:31:14

Ich habs mit der manpage erfolgreich gelöst.

Mein Laptop ist grad weggepackt, aber es heißt irgendwie was mit batterybar oder so. Siehe man conky.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
HelsAett
Beiträge: 749
Registriert: 18.03.2003 18:25:00

Re: CPU, Batterie etc

Beitrag von HelsAett » 30.04.2008 13:10:33

Hallo TRex2003

kannst Du vielleicht nochmal nachschauen
Battery BAT0 und auch battery_bar liefert bei mir nichts aus!
Wäre ja ganz nützlich sich den Akkustand anzeigen lassen zu können. Es gibt wohl auch noch model bezogene Parameter i8k_battery_**** und i8c_battery_**** diese tuen es in meinem Fall aber auch nicht.

cat /proc/acpi/battery/BAT0/info state alarm

haben bei mir eine Ausgabe aber state was wohl gebraucht wird liefert
charging state: charged
present rate: unknown

vielleicht fehlt ein kernel modul oder der gleichen?

Gruß
HelsAett

Benutzeravatar
HelsAett
Beiträge: 749
Registriert: 18.03.2003 18:25:00

Re: CPU, Batterie etc

Beitrag von HelsAett » 30.04.2008 13:22:39

danke hab es

AKKU: ${color}${battery} ${color}

jetzt wäre nur noch schön eine ausgabe in % zubekommen, anstatt charged oder discharging mit den jeweiligen % werten

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: CPU, Batterie etc

Beitrag von TRex » 30.04.2008 13:24:03

Hier meine .conkyrc:

http://nopaste.debianforum.de/7929

Musst halt nachschauen, welcher Ordner das ist. Bei mir hieß das Ding C23B (A war der Netzstrom..)

edit: ich seh, du hast ne Lösung, aber ich poste es dennoch. Evt löst das dein Problem.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
monkey
Beiträge: 182
Registriert: 29.06.2006 09:00:51
Wohnort: Buxtehude

Re: CPU, Batterie etc

Beitrag von monkey » 02.05.2008 12:11:14

Was auch nicht schlecht ist dzen http://gotmor.googlepages.com/dzen

FitzeFatze
Beiträge: 834
Registriert: 06.07.2004 10:08:21

Re: CPU, Batterie etc

Beitrag von FitzeFatze » 03.05.2008 14:49:23

Hi,

wie kommt diese Zahl zustande?

Code: Alles auswählen

${battery_percent C23B}% ${battery_bar 6,290 C23B}
6,290 ?
ich versuche vergeblich die Bar auf ein paar (~3) Cm zu reduzieren, aber egal was ich mache, sie wird immer nur größer ?!


ciao

//edit: okay, da scheints irgendeine Norm zu geben, bei 10,80 ist er auf ca. 2cm reduziert. das ist gut!
ich werde das ganze jetzt mal mit akku testen :) aha

FitzeFatze
Beiträge: 834
Registriert: 06.07.2004 10:08:21

Re: CPU, Batterie etc

Beitrag von FitzeFatze » 05.05.2008 20:48:48

//edit:
mhh, scheint nicht zu klappen.

der balken ist immer leer und steht auf 0% =)
hhr

Benutzeravatar
manes
Beiträge: 958
Registriert: 27.08.2007 11:26:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

conky für anfänger

Beitrag von manes » 05.05.2008 22:33:23

hallo forumsmitmenschen,

ich bin zu sagen wir mal: unwissend und verstehe nicht, was mir die manpage empfiehlt.
hddtemp dev, (host,(port))
Displays temperature of a selected hard disk drive as reported
by the hddtemp daemon running on host:port. Default host is
127.0.0.1, default port is 7634.
kann mir jemand an diesem beispiel übersetzen, wie ich die ~/.conkyrc editieren muß, um die festplattentemperatur angezeigt zu bekommen?

Code: Alles auswählen

$hddtemp /dev/hda, (127.0.0.1,(7634))
:oops: ergibt: hddtemp needs arguments
bin so einfallslos...
gruß
manes

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: CPU, Batterie etc

Beitrag von TRex » 05.05.2008 22:45:11

@fitzfatze

schau mal in /proc/acpi/battery nach, da gibts für jede Stromquelle ein Verzeichnis.

Du musst C23B schon anpassen, das war für mein Laptop.

@manes

Code: Alles auswählen

${hddtemp /dev/hda}
schon so probiert?
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
manes
Beiträge: 958
Registriert: 27.08.2007 11:26:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: CPU, Batterie etc

Beitrag von manes » 06.05.2008 19:36:07

schon so probiert?
:oops: :roll: :oops:
danke

FitzeFatze
Beiträge: 834
Registriert: 06.07.2004 10:08:21

Re: CPU, Batterie etc

Beitrag von FitzeFatze » 06.05.2008 21:22:43

danke, das sieht schon mal jut aus. kann ich das auch alle 5mins refreshen?
Hat das was mit dem double Puffer zu tun?
im moment steht er immer bei der selben Prozentzahl.


ciao

Antworten