rt73 freeze bei traffic
-
- Beiträge: 147
- Registriert: 07.04.2005 19:51:42
rt73 freeze bei traffic
Hallo zusammen,
ich habe Debian Testing auf dem aktuellsten Stand (Kernel 2.6.24) und ein DWL-G122 mit Ralink Chipsatz. Habe aus den Debian Quellen die rt73 Firmware installiert, Kernelseitig wird der Chipsatz ja erkannt, rt73.
wpa_supplicant reingehängt mit dem wext treiber, klappt auch, Verbindung steht und funktioniert. ABER:
Sobald Traffic über den Stick läuft fängt das gesamte System an zu hängen, je mehr Traffic, deste stärker bis zum kompletten Freeze. Dann geht gar nichts mehr, in den Logs ist nichts zu sehen. Hat das auch jemand??
Will jetzt als nächstes den Treiber von Ralink probieren, es sei denn hier ist jemand, der schon eine funktionierende Lösung hat
Gruß
balduin222
ich habe Debian Testing auf dem aktuellsten Stand (Kernel 2.6.24) und ein DWL-G122 mit Ralink Chipsatz. Habe aus den Debian Quellen die rt73 Firmware installiert, Kernelseitig wird der Chipsatz ja erkannt, rt73.
wpa_supplicant reingehängt mit dem wext treiber, klappt auch, Verbindung steht und funktioniert. ABER:
Sobald Traffic über den Stick läuft fängt das gesamte System an zu hängen, je mehr Traffic, deste stärker bis zum kompletten Freeze. Dann geht gar nichts mehr, in den Logs ist nichts zu sehen. Hat das auch jemand??
Will jetzt als nächstes den Treiber von Ralink probieren, es sei denn hier ist jemand, der schon eine funktionierende Lösung hat
Gruß
balduin222
Re: rt73 freeze bei traffic
Also ich benutze den rt73 Treiber der folgenden Seite und bei mir läuft alles bestens.
http://rt2x00.serialmonkey.com/wiki/index.php/Downloads
http://rt2x00.serialmonkey.com/wiki/index.php/Downloads
-
- Beiträge: 147
- Registriert: 07.04.2005 19:51:42
Re: rt73 freeze bei traffic
Der tuts auch nicht. Die Verbindung klappt ein paar Minuten, dann wieder freeze.....gibts doch nicht!!kryzir hat geschrieben:Also ich benutze den rt73 Treiber der folgenden Seite und bei mir läuft alles bestens.
http://rt2x00.serialmonkey.com/wiki/index.php/Downloads
Re: rt73 freeze bei traffic
Den Freeze mit dem Dlink-Stick kann ich nachvollziehen. Ich hab mich mit dem Teil auch schwarz geärgert. Im Forum von Serialmonkey gibts auch haufenweise Einträge dazu.
Wenn Du noch Garantie hast, versuche den Stick umzutauschen. Alternativ kannst Du es noch mit ndiswrapper probieren, aber das hat bei mir damals auch nicht zufriedenstellend geklappt. Ich hab den Stick schlussendlich aus Wut weggeworfen, dann ging's mir gut
Gruß
Wenn Du noch Garantie hast, versuche den Stick umzutauschen. Alternativ kannst Du es noch mit ndiswrapper probieren, aber das hat bei mir damals auch nicht zufriedenstellend geklappt. Ich hab den Stick schlussendlich aus Wut weggeworfen, dann ging's mir gut
Gruß
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: rt73 freeze bei traffic
Hallo!
Ich habe den DWL-122G H/WVer. C1 Firmware 3.0. Er funktioniert wunderbar mit dem Modul "rt73usb":
Wo genau liegt hier eigentlich das Problem?
Gruß, habakug
Ich habe den DWL-122G H/WVer. C1 Firmware 3.0. Er funktioniert wunderbar mit dem Modul "rt73usb":
Code: Alles auswählen
modinfo rt73usb:
firmware: rt73.bin
description: Ralink RT73 USB Wireless LAN driver.
version: 2.0.10
author: http://rt2x00.serialmonkey.com
srcversion: B5C715E868B7CC2ABB32CBC
alias: usb:v07D1p3C03d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
Code: Alles auswählen
lsusb: ID 07d1:3c03 D-Link System DWL-G122 802.11g Adapter [ralink rt73]
Code: Alles auswählen
dmesg: usb 1-2: new high speed USB device using ehci_hcd and address 3
usb 1-2: configuration #1 chosen from 1 choice
phy0: Selected rate control algorithm 'simple'
usbcore: registered new interface driver rt73usb
Gruß, habakug
-
- Beiträge: 147
- Registriert: 07.04.2005 19:51:42
Re: rt73 freeze bei traffic
Ich hab den H/WVer. C1 Firmware 3.1
Sieht bei mir alles exakt genauso aus wie bei dir habakug. Verbindung klappt ja auch, aber wehe da geht Traffic über die Leitung, dann wird das gesamte System furchtbar langsam und kurze Zeit später freeze.....ALT+F1 bringt auch nichts, alles tot. Im top parallel kann ich keinen Prozess ausmachen der da die Leistung stiehlt. Keine Ahnung. Ndiswrapper wär noch ne Idee, aber naja. Hab ich noch nicht probiert.
Sieht bei mir alles exakt genauso aus wie bei dir habakug. Verbindung klappt ja auch, aber wehe da geht Traffic über die Leitung, dann wird das gesamte System furchtbar langsam und kurze Zeit später freeze.....ALT+F1 bringt auch nichts, alles tot. Im top parallel kann ich keinen Prozess ausmachen der da die Leistung stiehlt. Keine Ahnung. Ndiswrapper wär noch ne Idee, aber naja. Hab ich noch nicht probiert.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 29.05.2006 16:11:22
Re: rt73 freeze bei traffic
Hallo!
Vielleicht hat es hiermit...http://wiki.debianforum.de/IPv6Deaktivieren...
zu tun?
Bei mir hat das Blacklisten von IPV6 geholfen (rt2500usb).
Gruss
Thomas
Vielleicht hat es hiermit...http://wiki.debianforum.de/IPv6Deaktivieren...
zu tun?
Bei mir hat das Blacklisten von IPV6 geholfen (rt2500usb).
Gruss
Thomas
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Re: rt73 freeze bei traffic
Ich verwende den Treiber von Ralink mit Kernel 2.6.23.11-rt14 auf dem Desktop und auch auf meiner NSLU2 mit 2.6.18-4-ixp4xx . Erst ab 2.6.25 scheint es stabieler zu werden. Zumindest hatte ich damit kurz gute Ergebnisse erzielen können. Aber für den Kernel gibt es werder Realtimepatch noch VMwaretreibersourcen noch NVIDIA Treiber. Die Treiber im Kernel sind meines Wissens nach von Serialmonkey die den Ralinktreiber mal geforkt haben. Im 2.6.24 habe ich auch so einige Probleme. Hinzu gibt der Treiber unentwegt debugmessages in der Konsole aus was das Arbeiten darin fast unmöglich macht.
Aber Kopf, hoch unter Windows komme ich nur auf 7 mbit auf 4 meter ohne Wand.
Aber Kopf, hoch unter Windows komme ich nur auf 7 mbit auf 4 meter ohne Wand.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Re: rt73 freeze bei traffic
minimike hat geschrieben:Ich verwende den Treiber von Ralink mit Kernel 2.6.23.11-rt14 auf dem Desktop und auch auf meiner NSLU2 mit 2.6.18-4-ixp4xx . Erst ab 2.6.25 scheint es stabieler zu werden. Zumindest hatte ich damit kurz gute Ergebnisse erzielen können. Aber für den Kernel gibt es weder Realtimepatch noch VMwaretreibersourcen noch NVIDIA Treiber. Die Treiber im Kernel sind meines Wissens nach von Serialmonkey die den Ralinktreiber mal geforkt haben. Im 2.6.24 habe ich auch so einige Probleme. Hinzu gibt der Treiber unentwegt debugmessages in der Konsole aus was das Arbeiten darin fast unmöglich macht.
Aber Kopf, hoch unter Windows komme ich nur auf 7 mbit auf 4 meter ohne Wand.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft