OpenVPN mit KPPP starten

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
mase76
Beiträge: 1353
Registriert: 19.06.2004 08:57:32

OpenVPN mit KPPP starten

Beitrag von mase76 » 01.05.2008 23:42:33

Hallo!
Ich möchte, wenn ich mich mit KPPP eingewählt habe, dass
automatisch OpenVPN gestartet wird.
Dazu hab ich ein Script in /etc/openvpn/start-stop-vpn geschrieben:

Code: Alles auswählen

#!/bin/bash

case "$1" in

start)
        sudo /sbin/ifup tun-default
        ;;

stop)
        sudo /sbin/ifdown tun-default
        ;;

esac

exit 0
In der /etc/sudoers dann /sbin/ifup tun-default und /sbin/ifdown tun-default erlaubt.
Wenn ich das Script mit /etc/openvpn/start-stop-vpn start ausführe, dann
funktioniert es auch. Doch ich habe diesen Befehl in KPPP zum Ausführen nach
Aufbau der Verbindung angegeben. Er will OpenVPN auch starten, aber dann
kommt die Meldung:
ovpn-client[11216]: Linux ifconfig failed: shell command fork failed
Damit kann ich nichts anfangen. Warum geht es von Hand, und nicht innerhalb
von KPPP?

Antworten