Moinsen!
Ich habe eben ein Windows XP mit SP3 aufgesetzt und kann die Kiste nicht mehr an meiner Domäne anmelden. Windows spuckt folgendes aus:
Hinweis: Diese Informationen sind für einen Netzwerkadministrator bestimmt. Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, wenn Sie kein Netzwerkadministrator sind, und leiten Sie die Informationen in der Datei C:\WINDOWS\debug\dcdiag.txt weiter.
Der Domänenname "vsnet" ist möglicherweise ein NetBIOS-Domänenname. Sollte dies der Fall sein, stellen Sie sicher, dass der Name bei WINS registriert ist.
Wenn Sie sicher sind, dass es sich nicht um einen NetBIOS-Domänennamen handelt, können folgende Information bei der Fehlersuche in der DNS-Konfiguration behilflich sein:
Der folgende Fehler ist beim Abfragen von DNS über den Ressourceneintrag der Dienstidentifizierung (SRV) aufgetreten, der zur Suche eines Domänencontrollers für die Domäne "vsnet" verwendet wird:
Fehler: "Der DNS-Name ist nicht vorhanden."
(Fehlercode 0x0000232B RCODE_NAME_ERROR)
Die Abfrage war für den SRV-Eintrag für _ldap._tcp.dc._msdcs.vsnet
Die häufigsten Ursachen dieses Fehlers sind:
- Der DNS-SRV-Eintrag wurde nicht in DNS registriert.
- Mindestens eine der folgenden Zonen enthalten keine Delegierung zu dieser untergeordneten Zone:
vsnet
. (die Stammzone)
Klicken Sie auf "Hilfe", um weitere Informationen über die Fehlerbehebung zu erhalten.
Im Samba-Log finde ich gar nichts, kein mau, nix! Muß ich mal wieder was in den Sicherheitsrichtlinien von Windows deaktiveren? Hat jemand da eine Ahnung?
Kurzer Edit: Funktioniert auch nicht mehr mit einem Windows XP SP2 (nur die Anmeldung an der Domäne! Zugriff auf den Server habe ich). Raff ich gerade nicht, ging doch schon mal alles, wieso nun nicht mehr ...
Windows XP SP3
Re: Windows XP SP3
Danke für die sehr produktiven Antworten auf mein geschildertes Problem(chen)
Gelöst! Schönen ersten Mai noch.
Gelöst! Schönen ersten Mai noch.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Windows XP SP3
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Windows XP SP3
Schöner Vergleicher
Re: Windows XP SP3
A) SP3: nicht öffentlich draussen, und es schien ein XP-Problem zu sein.
In der Kombination ist das Problem in diesem Forum wohl "speziell"
B) samba- und debian-Versionen fehlten
Hat SP3 die Netzwerkeinstellungen (DNS-Server-IP) verändert.
Oder netbios|Computer-Namen|Workgroup ?
In der Kombination ist das Problem in diesem Forum wohl "speziell"
B) samba- und debian-Versionen fehlten
Woran lag es?Gelöst!
Hat SP3 die Netzwerkeinstellungen (DNS-Server-IP) verändert.
Oder netbios|Computer-Namen|Workgroup ?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Windows XP SP3
Es lag nicht an Windows, wie oben erwähnt, war das Problem auch mit SP2. Nein, es lag an der Linux-Box.
Re: Windows XP SP3
Dann laß uns doch nicht dumm sterben.
Was war es, und wie hast Du es gelöst?
samba nach update wieder auf alte Version zurückgesetzt, welche?
samba.conf angepaßt? Vorher, nachher?
Bzgl "war das Problem auch mit SP2":
Ich habe gedacht, es handelt sich um dieselbe Maschine, auf dem das SP3 wieder zu SP2 zurückgespielt wurde.
Was war es, und wie hast Du es gelöst?
samba nach update wieder auf alte Version zurückgesetzt, welche?
samba.conf angepaßt? Vorher, nachher?
Bzgl "war das Problem auch mit SP2":
Ich habe gedacht, es handelt sich um dieselbe Maschine, auf dem das SP3 wieder zu SP2 zurückgespielt wurde.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")