(gelöst) glibc2.4 auf etch install. oder besser zu lenny...

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
gerold123
Beiträge: 43
Registriert: 09.09.2007 08:51:36

(gelöst) glibc2.4 auf etch install. oder besser zu lenny...

Beitrag von gerold123 » 30.04.2008 09:31:06

Hallo !

Ich nutze auf meinem "Zuhause PC" etch.
Meine zu 90 % bevorzugten Anwendungen sind der
Konqueror,vlc,amaroke,icedove und open Office.
Ansonsten noch so was wie k9copy usw.
Ein paar Programme würde ich gern zusätzlich nutzen wollen.
Diese benötigen aber des öfteren immer die glibc2.4, wie z.b.
Songbird
./songbird: /lib/tls/i686/cmov/libc.so.6: version `GLIBC_2.4' not found (require d by ./songbird)
Dazu meine Frage:
Ist es für mich besser auf lenny zu upgraden oder die glibc2.4 auf etch "einzuspielen".
(Anm.: Letzteres wäre für mich sicher schwerer als das bestehende System auf lenny zu upgraden)
Eine nah zu 100 Punkte Stablilität, wie es bei meinem etch der Fall ist, ist nicht unbedingt erforderlich.

Was würdet Ihr mir empfehlen ?

Danke

Gruß!
gerold123
Zuletzt geändert von gerold123 am 01.05.2008 20:12:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MarkusF
Beiträge: 361
Registriert: 04.06.2007 12:45:22

Re: glibc2.4 auf etch install. oder besser zu lenny wechseln ?

Beitrag von MarkusF » 30.04.2008 17:28:12

gerold123 hat geschrieben:Ist es für mich besser auf lenny zu upgraden oder die glibc2.4 auf etch "einzuspielen".
(Anm.: Letzteres wäre für mich sicher schwerer als das bestehende System auf lenny zu upgraden)
Eine nah zu 100 Punkte Stablilität, wie es bei meinem etch der Fall ist, ist nicht unbedingt erforderlich.
Ich weiß jetzt nicht welchen Rattenschwanz es nach sich zieht, die glib auf etch upzudaten, aber grundsätzlich kann man mit lenny m.E. hervorragend arbeiten. Wenn man sagt, es sei ein Kompromiss zw. Stabilität und Aktualität, so wird das objektiv richtig sein, ich empfinde das aber nicht so. Das Ding schnurrt bei mir besser als alle Win's/Suse oder sonstwas vorher. Ganz wenige kleinere Problemchen gab es zwar, aber wenn man kein totaler Beginner mehr ist lassen die sich ganz gut lösen. Als Hauptnachteil könnte man noch die Versorgung mit Securitypatches sehen, kann ich aber mit leben.

Grüße
Markus

gerold123
Beiträge: 43
Registriert: 09.09.2007 08:51:36

Re: glibc2.4 auf etch install. oder besser zu lenny wechseln ?

Beitrag von gerold123 » 30.04.2008 21:03:59

@MarkusF

Danke für Deine Antwort.
Ich dachte bis dato immer das nur etch ein wahres Stable ist.
Dem ist wohl nicht so ...
Mit den von Dir beschriebenen "Wehwehchen" von lenny werde
ich sicher gut leben können.
Auf das dist-upgrade freue ich mich jetzt schon :D

have fun !
cu
gerold123

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: glibc2.4 auf etch install. oder besser zu lenny wechseln ?

Beitrag von KBDCALLS » 30.04.2008 21:47:27

Mit einer neuen Glibc ist es ja nicht getan, denn das zieh dann einen ganzen Rattenschwanz nach sich, und da ist ein dist.upgrade in dem Falle die bessere und nervenschonendere Wahl.

Eher ließe sind Songbird für Etch kompilieren.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
MarkusF
Beiträge: 361
Registriert: 04.06.2007 12:45:22

Re: glibc2.4 auf etch install. oder besser zu lenny wechseln ?

Beitrag von MarkusF » 01.05.2008 16:42:45

gerold123 hat geschrieben:Ich dachte bis dato immer das nur etch ein wahres Stable ist.
Dem ist wohl nicht so ...
doch doch, das ist schon so, was anderes will ich auch nicht behauptet haben :) Testing bleibt Testing, ein Restrisiko bleibt. Meine Server (incl. ein Rootie) werden lenny erst zu Gesicht bekommen, wenn das Ding offiziell stable ist. Auf dem Desktop, mit etwas Debiangrundlangen, ist das aber IMHO gut zu vertreten.
gerold123 hat geschrieben: Mit den von Dir beschriebenen "Wehwehchen" von lenny werde
ich sicher gut leben können.
Auf das dist-upgrade freue ich mich jetzt schon :D
Ja, ich denke auch. Schließlich verlässt du auch mit dem glib Update den Pfad der stable-tugend!

@KBDCALLS: wo steigt die Party bei Posting 15.000 8)

gerold123
Beiträge: 43
Registriert: 09.09.2007 08:51:36

Re: glibc2.4 auf etch install. oder besser zu lenny wechseln ?

Beitrag von gerold123 » 01.05.2008 17:36:56

@all

nochmals danke für die Antworten.
Ich bin seit Stunden mit dem "kleinem Restrisiko" unterwegs.
Und das sogar gut,richtig gut !
Was will man mehr ...

cu
gerold123

Debian gut,alles gut !

Antworten