Fragmentierung von ReiserFS ja/nein/vieleicht

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Fragmentierung von ReiserFS ja/nein/vieleicht

Beitrag von frindly » 28.04.2008 07:24:57

Hallo, (bevor ihr mich schlagt... das Thema gab es schonmal... aber nicht gelöst :D )
es geht um das Thema Fragmentierung von ReiserFS. Trotz intensiven googeln und auch Mailverkehr habe ich keine befriedigende Lösung gefunden.
Auf welcher Art und Weite versucht ReiserFS Fragmentierung zu verhindern?
Über ext3 gibt es ja gute Dokus.
Gibt es jemanden, der da gute Infos drüber hat?
Gruss

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: Fragmentierung von ReiserFS ja/nein/vieleicht

Beitrag von Six » 29.04.2008 17:24:59

ReiserFS bietet nur eine Methode, die Fragmentierung betrifft: Tail Packing. So weit ich weiß, ist Tail Packing bei ReiserFS standardmäßig ausgeschaltet, weil es das FS sehr langsam macht. Im übrigen hat auch ext3 das Tail Packing Feature, auch standardmäßig abgeschaltet.

Interessante Info bzgl. FS Fragmentierung unter spezieller Berücksichtigung von ReiserFS:
http://www.informatik.uni-frankfurt.de/ ... /reiserfs/

Falls unklar ist, was eigentlich mit Fragmentierung gemeint ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fragmentie ... omputer%29

EDIT: Ich stelle gerade fest, daß der deutsche Wikipedia-Artikel die klassische Informatiker-Unterscheidung internal/external/data nicht näher behandelt. Der englischsprachige Artikel tut das aber, wenn auch deutlich kürzer ;)
Be seeing you!

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: Fragmentierung von ReiserFS ja/nein/vieleicht

Beitrag von frindly » 05.05.2008 07:09:28

Hallo,
diese Funktion betrachtet zwar die interne Fragementierung, aber ich frage eher nach der externen.
Mich würd interessieren, wie ReiserFS freien Blöcke auf der Festplatte sucht und diese benutzt.
:roll:
XFS soll ja sehr gut sein in der vermeidung von FRagementierung. Aber wo steht ReiserFS bei dem Thema...

Antworten