DHCP netinstall

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
RalphWiggum
Beiträge: 40
Registriert: 28.04.2008 17:39:23

DHCP netinstall

Beitrag von RalphWiggum » 28.04.2008 18:01:54

hallo,
bin so der Held was PCs betrifft.

Ich habe net-install probiert.
Ich habe WLAN. Netzwerkkarten werden erkannt, aber DHCP klappt nicht.

Ist ja eigentlich nur ein kleines Problem, aber außer meiner IP weiß ich keine Daten.

Gibt's irgendwelche Möglichkeiten, die DHCP-Erkennung zu verbessern? Oder weiß jmd praktische Wege die benötigten Daten zu bekommen?

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: DHCP netinstall

Beitrag von beta1 » 28.04.2008 20:18:14

Hallo und Willkommen im Forum :P

Wie sieht deine Verbindung zu Internet aus ( PC Router Modem Netz, oder)?
Solltest du keinen Router haben, tut Erkennung von DHCP nicht und du muss pppoe benutzen :wink:

Gruß
beta1

RalphWiggum
Beiträge: 40
Registriert: 28.04.2008 17:39:23

Re: DHCP netinstall

Beitrag von RalphWiggum » 28.04.2008 20:54:39

also, ich versuche direkt in Vista zu installieren, mit WLAN zum Router.

Vista hat mir jetzt die Adresse von DNS-Server und Netzmaske offenbart.
Allerdings steht als IP eine andere, als ich sie auf www.wie ist mein ip.de (oder so ähnlich) habe angezeigt gekriegt.
Als Gateway habe ich die IP genommen...
Als Heimadresse garnicht angegeben..

Nichtsdestotrotz; hab beide Varianten ausprobiert, und es klappt nicht.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: DHCP netinstall

Beitrag von beta1 » 29.04.2008 06:54:59

Hi
RalphWiggum hat geschrieben:also, ich versuche direkt in Vista zu installieren, mit WLAN zum Router.
Wie, in Vista zu installieren?

Läuft der Internet mit Vista, oder nicht?
Was für Hardware hast du?
Welche Netinstall-CD hast du probiert, Etch?

Gruß
beta1

RalphWiggum
Beiträge: 40
Registriert: 28.04.2008 17:39:23

Re: DHCP netinstall

Beitrag von RalphWiggum » 29.04.2008 11:32:03

hi,
DHCP funktioniert unter Vista.
Das ganze in einem F-Siemens pro V3205, irgend einer Intel Netzwerkkarte.

Ich hab das Image von goodbye-windows.com;
Es heißt man könne Debian neben Vista installieren..so war das gemeint.

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: DHCP netinstall

Beitrag von habakug » 29.04.2008 11:54:48

Hallo!
RalphWiggum hat geschrieben:Ist ja eigentlich nur ein kleines Problem,...
Nein, es ist ein großes. Mit WLAN funktioniert das ganze nicht, da mußt du schon dein Kabel auspacken.

Gruß. habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Benutzeravatar
Lirion
Beiträge: 318
Registriert: 11.04.2007 08:30:14
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: DHCP netinstall

Beitrag von Lirion » 09.05.2008 21:10:23

RalphWiggum hat geschrieben:Allerdings steht als IP eine andere, als ich sie auf http://www.wie ist mein ip.de (oder so ähnlich) habe angezeigt gekriegt.
Grundverständnis eines LAN:
Du bist in einem lokalen Netz, hast dort eine IP-Adresse wie 192.xxx usw. Dein Router ist einer der Rechner in dem LAN. Er hat eine IP-Adresse wie 192. ... UND eine IP-Adresse nach draußen. Der Router ist das Gateway, dein Rechner wird also alle Pakete an den Router schicken, und dieser alle Pakete, die nicht in das ihm zugewiesene LAN passen, an die Welt da draußen schicken.
Nur wenn du die Welt da draußen mit dir kommunizieren will, braucht sie deine Internet-IP, die eigentlich nur dein Router hat - dieser wird dann das hereinkommende Paket über andere "Mechanismen" wieder an deinen Rechner weiterzuleiten wissen. In der Regel geschieht das aber automatisch.

Als Gateway habe ich die IP genommen...
Welche? Dein Gateway ist dein Router, ergo die lokale Adresse dieses Gerätes - denn dahin soll der Rechner ja alles schicken. Das ist die Funktion des Gateways.

Aber eigentlich muß dein Rechner garkeine Adresse kennen.

Ablauf eines DHCP-Vorgangs:
DHCPREQUEST an 255.255.255.255, also ein Broadcast
DHCPACK von <Router-IP>, hiermit wird deinem Rehcner erst klar, wer der Gateway ist!
Rest spar ich mir.
[/size]

Antworten