Hi,
Ich habe mich gerade nach graphischen Filemanagern für Linux umgeschaut, aber leider nichts gefunden, mit dem ich
1. auf Samba-Freigaben wie auf normale Ordner zugreifen kann.
2. Ordner inklusive Unterordnern komfortabel vergleichen und synchronsieren kann.
Hat jemand einen Rat?
Bei Midnight Commander und Gentoo (nein, nicht die Distro) habe ich es versucht, aber wahrscheinlich nur nicht die richtigen Knöpfe für Samba gefunden. Gnome Commander hat oben einen bequemen Zugang zu Smb, aber bringt mir dann die Fehlermeldung, daß er die Textdatei(!) nicht öffnen könne, wenn ich eine Arbeitsgruppe im Netzwerk anwähle. Bei keinem der Programme sehe ich eine Funktion fürs Abgleichen (wie bei FreeCommander unter Win).
Filemanager
Re: Filemanager
der `mc' kann auf jeden Fall Samba
... einfach im Menu schauen
... einfach im Menu schauen
Use ed once in a while!
Re: Filemanager
Hallo Ozelot,Ozelot hat geschrieben:1. auf Samba-Freigaben wie auf normale Ordner zugreifen kann.
du könntest den Ordner mit smbfs in dein Linux-System einbinden. Dann merkt man mit dem Dateibrowser so gut wie keinen Unterschied zum normalen Dateisystem mehr.
http://wiki.ubuntuusers.de/Samba_Client ... dc8ba3d587
smbfs
http://packages.debian.org/smbfs
mfg pluvo
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Re: Filemanager
Vielen Dank. Ihr habt recht - das Sambaproblem läßt sich leicht lösen.
Aber wie ist es mit dem Abgleichen? Ich suche eine Funktion, die mir in zwei Panels auflistet, welche Dateien jeweils auf der anderen Seite fehlen oder in einer älteren Version vorhanden sind, sodaß man sie dann Einzeln oder insgesamt synchronisieren kann. Geht das auch mit dem mc?
Aber wie ist es mit dem Abgleichen? Ich suche eine Funktion, die mir in zwei Panels auflistet, welche Dateien jeweils auf der anderen Seite fehlen oder in einer älteren Version vorhanden sind, sodaß man sie dann Einzeln oder insgesamt synchronisieren kann. Geht das auch mit dem mc?
Re: Filemanager
Krusader kann in dem Sinne sehr viel.
Ein wenig mehr als mc, ist aber ein QT-Bibliothekenbasiertes Programm.
Ist meines Erachtens ein Blick auf alle Fälle wert, da sich dort auch automatisch andere Programm einbinden lassen, sowie auch Script ( siehe Hierzu auch mal http://kde-files.org).
Seraphyn
Ein wenig mehr als mc, ist aber ein QT-Bibliothekenbasiertes Programm.
Ist meines Erachtens ein Blick auf alle Fälle wert, da sich dort auch automatisch andere Programm einbinden lassen, sowie auch Script ( siehe Hierzu auch mal http://kde-files.org).
Seraphyn
Re: Filemanager
Klingt super. (auch wenn es ohne QT noch besser wäre). Besten Dank.