ati treiber installieren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Benutzeravatar
rene04
Beiträge: 1751
Registriert: 26.08.2004 08:46:39
Wohnort: Kaiserslautern

Re: ati treiber installieren

Beitrag von rene04 » 28.04.2008 10:02:35

Code: Alles auswählen

rene@WorkStation:~$ LIBGL_DEBUG=verbose glxinfo | head
libGL: XF86DRIGetClientDriverName: 5.2.0 r200 (screen 0)
libGL: OpenDriver: trying /usr/lib/dri/r200_dri.so
libGL error: dlopen /usr/lib/dri/r200_dri.so failed (/usr/lib/dri/r200_dri.so: undefined symbol: _glapi_get_dispatch)
libGL error: unable to find driver: r200_dri.so
libGL: XF86DRIGetClientDriverName: 5.2.0 r200 (screen 0)
libGL: OpenDriver: trying /usr/lib/dri/r200_dri.so
libGL error: dlopen /usr/lib/dri/r200_dri.so failed (/usr/lib/dri/r200_dri.so: undefined symbol: _glapi_get_dispatch)
libGL error: unable to find driver: r200_dri.so
name of display: :0.0
display: :0  screen: 0
direct rendering: No
server glx vendor string: SGI
server glx version string: 1.2
server glx extensions:
    GLX_ARB_multisample, GLX_EXT_visual_info, GLX_EXT_visual_rating, 
    GLX_EXT_import_context, GLX_EXT_texture_from_pixmap, GLX_OML_swap_method, 
    GLX_SGI_make_current_read, GLX_SGIS_multisample, GLX_SGIX_hyperpipe, 
    GLX_SGIX_swap_barrier, GLX_SGIX_fbconfig, GLX_MESA_copy_sub_buffer
rene@WorkStation:~$ 
log:

http://nopaste.debianforum.de/7918

das habe ich im log gefunden:

#
(II) RADEON(0): Using XFree86 Acceleration Architecture (XAA)

ist das ok so? ich habe doch xorg installiert.

gruesse

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: ati treiber installieren

Beitrag von Spasswolf » 28.04.2008 11:22:49

Was sagt denn:
LIBGL_DEBUG=verbose LD_PRELOAD="/usr/lib/libGL.so.1 /usr/lib/dri/r200_dri.so" glxinfo | head

Benutzeravatar
rene04
Beiträge: 1751
Registriert: 26.08.2004 08:46:39
Wohnort: Kaiserslautern

Re: ati treiber installieren

Beitrag von rene04 » 28.04.2008 11:38:03

Code: Alles auswählen

rene@WorkStation:~$ LIBGL_DEBUG=verbose LD_PRELOAD="/usr/lib/libGL.so.1 /usr/lib/dri/r200_dri.so" glxinfo | head
libGL: XF86DRIGetClientDriverName: 5.2.0 r200 (screen 0)
libGL: OpenDriver: trying /usr/lib/dri/r200_dri.so
drmOpenByBusid: Searching for BusID pci:0000:01:00.0
drmOpenDevice: node name is /dev/dri/card0
drmOpenDevice: open result is 4, (OK)
drmOpenByBusid: drmOpenMinor returns 4
drmOpenByBusid: drmGetBusid reports pci:0000:01:00.0
libGL error: 
Can't open configuration file /etc/drirc: No such file or directory.
libGL error: 
Can't open configuration file /home/rene/.drirc: No such file or directory.
name of display: :0.0
display: :0  screen: 0
direct rendering: Yes
server glx vendor string: SGI
server glx version string: 1.2
server glx extensions:
    GLX_ARB_multisample, GLX_EXT_visual_info, GLX_EXT_visual_rating, 
    GLX_EXT_import_context, GLX_EXT_texture_from_pixmap, GLX_OML_swap_method, 
    GLX_SGI_make_current_read, GLX_SGIS_multisample, GLX_SGIX_hyperpipe, 
    GLX_SGIX_swap_barrier, GLX_SGIX_fbconfig, GLX_MESA_copy_sub_buffer
rene@WorkStation:~$ 
gruesse

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: ati treiber installieren

Beitrag von Danielx » 28.04.2008 18:41:27

rene04 hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

rene@WorkStation:~$ LIBGL_DEBUG=verbose LD_PRELOAD="/usr/lib/libGL.so.1 /usr/lib/dri/r200_dri.so" glxinfo | head
(...)
direct rendering: Yes
(...)
Aha, da scheinen wohl noch Reste vom fglrx zu stören (evtl. falscher Link?).
Kannst du mal bitte die Ausgaben folgender Befehle posten:

Code: Alles auswählen

ls -l /usr/lib/dri/
ls -l /usr/lib/libGL.so.1
ls -l /usr/lib/libGL.*
ls -l /usr/lib/fglrx/diversions/*
Gruß,
Daniel

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: ati treiber installieren

Beitrag von Spasswolf » 28.04.2008 22:47:15

Eventuell auch noch:

Code: Alles auswählen

find /usr -name "libGL.so*"
ldd /usr/bin/glxinfo

Benutzeravatar
rene04
Beiträge: 1751
Registriert: 26.08.2004 08:46:39
Wohnort: Kaiserslautern

Re: ati treiber installieren

Beitrag von rene04 » 29.04.2008 10:25:05

Code: Alles auswählen

rene@WorkStation:~$ ls -l /usr/lib/dri/
insgesamt 32144
-rw-r--r-- 1 root root 2137328 2007-02-23 01:38 i810_dri.so
-rw-r--r-- 1 root root 2232368 2007-02-23 01:38 i915_dri.so
-rw-r--r-- 1 root root 2320592 2007-02-23 01:38 i965_dri.so
-rw-r--r-- 1 root root 2229200 2007-02-23 01:38 mach64_dri.so
-rw-r--r-- 1 root root 2268496 2007-02-23 01:38 mga_dri.so
-rw-r--r-- 1 root root 2138320 2007-02-23 01:38 r128_dri.so
-rw-r--r-- 1 root root 2236688 2007-02-23 01:38 r200_dri.so
-rw-r--r-- 1 root root 2138448 2007-02-23 01:38 r300_dri.so
-rw-r--r-- 1 root root 2205008 2007-02-23 01:38 radeon_dri.so
-rw-r--r-- 1 root root 2146704 2007-02-23 01:38 s3v_dri.so
-rw-r--r-- 1 root root 2189936 2007-02-23 01:38 savage_dri.so
-rw-r--r-- 1 root root 2198800 2007-02-23 01:38 sis_dri.so
-rw-r--r-- 1 root root 2193136 2007-02-23 01:38 tdfx_dri.so
-rw-r--r-- 1 root root 2058512 2007-02-23 01:38 trident_dri.so
-rw-r--r-- 1 root root 2124176 2007-02-23 01:38 unichrome_dri.so
rene@WorkStation:~$ 

Code: Alles auswählen

rene@WorkStation:~$ ls -l /usr/lib/libGL.so.1
lrwxrwxrwx 1 root root 12 2008-04-28 09:33 /usr/lib/libGL.so.1 -> libGL.so.1.2
rene@WorkStation:~$ 

Code: Alles auswählen

rene@WorkStation:~$ ls -l /usr/lib/libGL.*
lrwxrwxrwx 1 root root     12 2008-04-28 09:33 /usr/lib/libGL.so.1 -> libGL.so.1.2
-rw-r--r-- 1 root root 425832 2007-02-23 01:38 /usr/lib/libGL.so.1.2
rene@WorkStation:~$ 

Code: Alles auswählen

rene@WorkStation:~$ ls -l /usr/lib/fglrx/diversions/*
ls: /usr/lib/fglrx/diversions/*: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
rene@WorkStation:~$ 

Code: Alles auswählen

rene@WorkStation:~$ find /usr -name "libGL.so*"
/usr/lib/fglrx/libGL.so.1.2
/usr/lib/fglrx/libGL.so
/usr/lib/fglrx/libGL.so.1
/usr/lib/libGL.so.1
/usr/lib/libGL.so.1.2
rene@WorkStation:~$ 

Code: Alles auswählen

rene@WorkStation:~$ ldd /usr/bin/glxinfo
	linux-gate.so.1 =>  (0xffffe000)
	libGL.so.1 => /usr/lib/fglrx/libGL.so.1 (0xb7f07000)
	libGLU.so.1 => /usr/lib/libGLU.so.1 (0xb7e78000)
	libglut.so.3 => /usr/lib/libglut.so.3 (0xb7e44000)
	libm.so.6 => /lib/i686/cmov/libm.so.6 (0xb7e1f000)
	libc.so.6 => /lib/i686/cmov/libc.so.6 (0xb7cd1000)
	libX11.so.6 => /usr/lib/libX11.so.6 (0xb7be5000)
	libXext.so.6 => /usr/lib/libXext.so.6 (0xb7bd6000)
	libpthread.so.0 => /lib/i686/cmov/libpthread.so.0 (0xb7bbe000)
	libdl.so.2 => /lib/i686/cmov/libdl.so.2 (0xb7bba000)
	libstdc++.so.6 => /usr/lib/libstdc++.so.6 (0xb7acd000)
	libgcc_s.so.1 => /lib/libgcc_s.so.1 (0xb7ac0000)
	libXxf86vm.so.1 => /usr/lib/libXxf86vm.so.1 (0xb7aba000)
	/lib/ld-linux.so.2 (0xb7faa000)
	libXau.so.6 => /usr/lib/libXau.so.6 (0xb7ab7000)
	libXdmcp.so.6 => /usr/lib/libXdmcp.so.6 (0xb7ab2000)
rene@WorkStation:~$ 
gruesse

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: ati treiber installieren

Beitrag von Spasswolf » 29.04.2008 11:05:03

glxinfo wird mit der falschen libGL.so verlinkt. Falls du den fglrx schon deinstalliert hast, kannst du diese Dateien per Hand löschen:

Code: Alles auswählen

/usr/lib/fglrx/libGL.so.1.2
/usr/lib/fglrx/libGL.so
/usr/lib/fglrx/libGL.so.1

Benutzeravatar
rene04
Beiträge: 1751
Registriert: 26.08.2004 08:46:39
Wohnort: Kaiserslautern

Re: ati treiber installieren

Beitrag von rene04 » 29.04.2008 11:23:41

hi,

habe die dateien gelöscht und bei glxinfo steht nun bei direct rendering: yes.

allerdings scheint da noch was nicht zu stimmen denn mein compiz will nicht starten:

Code: Alles auswählen

rene@WorkStation:~$ compiz --replace
Checking for Xgl: not present. 
xset q doesn't reveal the location of the log file. Using fallback /var/log/Xorg.0.log 
Detected PCI ID for VGA: 01:00.0 0300: 1002:5964 (rev 01) (prog-if 00 [VGA])
Checking for texture_from_pixmap: not present. 
Trying again with indirect rendering:
Checking for texture_from_pixmap: present. 
Checking for non power of two support: present. 
Checking for Composite extension: not present. 
aborting and using fallback: /usr/bin/metacity 
gruesse

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: ati treiber installieren

Beitrag von Spasswolf » 29.04.2008 11:48:00

Probier mal die Mesa Pakete aus Lenny.

Benutzeravatar
rene04
Beiträge: 1751
Registriert: 26.08.2004 08:46:39
Wohnort: Kaiserslautern

Re: ati treiber installieren

Beitrag von rene04 » 29.04.2008 11:49:41

libgl1-mesa-dri libgl1-mesa-glx ? diese beiden? keine besserung durch ein upgrade der beiden pakete :(

gruesse

Benutzeravatar
rene04
Beiträge: 1751
Registriert: 26.08.2004 08:46:39
Wohnort: Kaiserslautern

Re: ati treiber installieren

Beitrag von rene04 » 29.04.2008 12:06:00

hmmm, nun habe ich diese meldung:

Code: Alles auswählen

rene@WorkStation:~$ compiz --replace
Checking for Xgl: not present. 
xset q doesn't reveal the location of the log file. Using fallback /var/log/Xorg.0.log 
Detected PCI ID for VGA: 01:00.0 0300: 1002:5964 (rev 01) (prog-if 00 [VGA])
Checking for texture_from_pixmap: not present. 
Trying again with indirect rendering:
Checking for texture_from_pixmap: present. 
Checking for non power of two support: present. 
Checking for Composite extension: present. 
Comparing resolution (1280x1024) to maximum 3D texture size (2048): Passed.
Checking for nVidia: not present. 
Checking for FBConfig: present. 
Checking for Xgl: not present. 
Starting gtk-window-decorator
rene@WorkStation:~$ 
aber der window decorator startet nicht.

gruesse

Benutzeravatar
rene04
Beiträge: 1751
Registriert: 26.08.2004 08:46:39
Wohnort: Kaiserslautern

Re: ati treiber installieren

Beitrag von rene04 » 02.05.2008 10:09:20

nach der installationvon compiz-plugins und compiz-gtk sowie compiz-gnome funktioniert das nun teilweise. leider friert der desktop ein und ich habe sehr mergwürdige fensterrahmen. da is ein dicker schwarzer rand drum herum. und anklickbar in der menüleiste is auch nix mehr. ob das am treiber liegt? ich will wieder fglrx haben *heul*. hilft es wenn ich das system erneut installiere und bei der installation "ati" als grafikkarte auswähle?

wie sieht es mit den neueren ati karten aus? die x1650 zum beispiel. läuft die problemlos unter debian?

gruesse

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: ati treiber installieren

Beitrag von Spasswolf » 02.05.2008 11:00:32

hilft es wenn ich das system erneut installiere und bei der installation "ati" als grafikkarte auswähle?
Nein.
wie sieht es mit den neueren ati karten aus? die x1650 zum beispiel. läuft die problemlos unter debian?
Zumindest werden sie vom neuesten fglrx Treiber unterstützt, ob allerdings die Erweiterung texture_from_pixmap unterstützt wird, weiß ich nicht.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: ati treiber installieren

Beitrag von Danielx » 02.05.2008 11:29:06

rene04 hat geschrieben:ich will wieder fglrx haben *heul*.
Hattest du denn schonmal fglrx mit der genannten Grafikkarte unter Etch erfolgreich laufen (evtl. mit compiz)?
Ich frage, weil du "wieder" schreibst...

Ich habe gerade festgestellt, dass in Etch die Version 8.28.8 von fglrx drin ist, die folgenden Befehle sollten also ausreichen um fglrx zu installieren, falls du es nochmals versuchen willst ;-) :

Code: Alles auswählen

apt-get install fglrx-control fglrx-driver fglrx-driver-dev fglrx-kernel-src
m-a prepare
m-a a-i fglrx
aticonfig --initial --input=/etc/X11/xorg.conf
Spasswolf hat geschrieben:ob allerdings die Erweiterung texture_from_pixmap unterstützt wird, weiß ich nicht.
Anscheinend ist das jetzt der Fall (fglrx 8.4), das sagt mir jedenfalls glxinfo, wenn ich das richtig sehe:
client glx vendor string: SGI
client glx version string: 1.4
client glx extensions:
GLX_ARB_get_proc_address, GLX_ARB_multisample, GLX_EXT_import_context,
GLX_EXT_visual_info, GLX_EXT_visual_rating, GLX_MESA_allocate_memory,
GLX_MESA_swap_control, GLX_MESA_swap_frame_usage, GLX_OML_swap_method,
GLX_OML_sync_control, GLX_SGI_make_current_read, GLX_SGI_swap_control,
GLX_SGI_video_sync, GLX_SGIS_multisample, GLX_SGIX_fbconfig,
GLX_SGIX_pbuffer, GLX_SGIX_visual_select_group,
GLX_EXT_texture_from_pixmap
Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
rene04
Beiträge: 1751
Registriert: 26.08.2004 08:46:39
Wohnort: Kaiserslautern

Re: ati treiber installieren

Beitrag von rene04 » 02.05.2008 12:22:53

Hattest du denn schonmal fglrx mit der genannten Grafikkarte unter Etch erfolgreich laufen (evtl. mit compiz)?
Ich frage, weil du "wieder" schreibst...

ja hatte ich vor meinen grossen crash. da hatte ich alles perfekt am laufen debian etch mit compiz. kann mich aber nicht mehr daran erinern expliziet etwas für meine grafikkarte installiert zu haben damals. deshalb kommt mir das alles so merkwürdig vor.

ach ja, und wenn ich fglrx installiere. die version die bei etch dabei ist sind wieder wieder ein paar postings weiter vorne wo der bildschirm einfach schwatz bleibt und kein signal bekommt. ich höre allerdings das piepsen des loginmanagers. kann mich auch blind einloggen :) abr das bringts net wirklich.

gruesse

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: ati treiber installieren

Beitrag von Danielx » 02.05.2008 13:11:11

rene04 hat geschrieben:ja hatte ich vor meinen grossen crash.
Hast du denn kein Backup (wenigstens der xorg.conf) gemacht?
Keine Notizen?
rene04 hat geschrieben:da hatte ich alles perfekt am laufen debian etch mit compiz. kann mich aber nicht mehr daran erinern expliziet etwas für meine grafikkarte installiert zu haben damals. deshalb kommt mir das alles so merkwürdig vor.
Dann würde ich fglrx wieder runterwerfen und nie wieder installieren! ;-)

Hast du denn in deiner xorg.conf (beim freien Treiber) AIGLX aktiviert (in Section "ServerLayout"):

Code: Alles auswählen

    Option           "AIGLX"    "true"
Und zusätzlich noch Composite:

Code: Alles auswählen

Section "Extensions"
    Option           "Composite"    "Enable"
EndSection
In Section "Device" kann auch nicht schaden:

Code: Alles auswählen

    Option           "RenderAccel" "on"
Und evtl. noch:

Code: Alles auswählen

    Option           "XAANoOffscreenPixmaps" "true"
Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
rene04
Beiträge: 1751
Registriert: 26.08.2004 08:46:39
Wohnort: Kaiserslautern

Re: ati treiber installieren

Beitrag von rene04 » 02.05.2008 19:23:07

nein , kein backup! dooferweise, ich weiss.

die ganzen optionen habe ich in der xorg conf stehen.

also ich setz das ganze noch ein einziges mal neu auf und wenn es dann net geht kauf ich mir ne mneue graka. hab nun echt kein bock mehr :(

gruesse

Antworten