ati treiber installieren
Re: ati treiber installieren
habe das system neu aufgesetzt und nun erstmal die debian treiber versucht. das ging in die hose. ein riesen durcheinander. wie entferne ich das nun wieder korrekt um wieder bei null anfangen zu können?
gruesse
gruesse
Re: ati treiber installieren
So groß kann das Durcheinander da noch nicht sein.rene04 hat geschrieben:habe das system neu aufgesetzt ...
ein riesen durcheinander.
Die non-free-fglrx-Treiber aus den Repositories?nun erstmal die debian treiber
Im Paketmanager mit REMOVE oder PURGE entfernen.
Die Treiber ati_drv.so bzw. radeon_drv.so gehören zu xorg.
Die /etc/X11/xorg.conf umbenennen und die Datei /var/lib/x11/xorg.conf.md5sum löschen.wie entferne ich das nun wieder korrekt um wieder bei null anfangen zu können?
Dann
Code: Alles auswählen
dpkg-reconfigure xserver-xorg
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: ati treiber installieren
so, alles nochmal von vorne
bin nach genau dieser anleitung vorgegangen:
http://wiki.debianforum.de/AtiTreiberInstallation
dpkg --install *.deb
vielleicht liegt es daran das das modul fglrx nicht geladen wird???
gruesse

http://wiki.debianforum.de/AtiTreiberInstallation
Code: Alles auswählen
WorkStation:/home/rene# ./ati-driver-installer-* --buildpkg Debian/etch
Created directory fglrx-install.gk4495
Verifying archive integrity... All good.
Uncompressing ATI Proprietary Linux Driver-8.476.....................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
==================================================
ATI Technologies Linux Driver Installer/Packager
==================================================
Generating package: Debian/etch
Package /home/rene/fglrx-driver_8.476-1_i386.deb has been successfully generated
Package /home/rene/fglrx-driver-dev_8.476-1_i386.deb has been successfully generated
Package /home/rene/fglrx-kernel-src_8.476-1_i386.deb has been successfully generated
Package /home/rene/fglrx-amdcccle_8.476-1_i386.deb has been successfully generated
Removing temporary directory: fglrx-install.gk4495
WorkStation:/home/rene#
Code: Alles auswählen
...
Richte fglrx-amdcccle ein (8.476-1) ...
Richte fglrx-driver ein (8.476-1) ...
Starting atieventsd: done.
Richte fglrx-driver-dev ein (8.476-1) ...
Richte fglrx-kernel-src ein (8.476-1) ...
WorkStation:/home/rene#
Code: Alles auswählen
WorkStation:/home/rene# modprobe fglrx
FATAL: Error inserting fglrx (/lib/modules/2.6.18-4-686/misc/fglrx.ko): Operation not permitted
WorkStation:/home/rene#
Code: Alles auswählen
WorkStation:/home/rene# lsmod | grep fglrx
WorkStation:/home/rene#
Re: ati treiber installieren
Deine Grafikkarte (Radeon 9200 SE) wird vom aktuellen fglrx-Treiber (hier: 8.476 aka 8.4) von ATI leider nicht mehr unterstützt!
Das wurde hier doch schon gesagt!
Du kannst aber auch weiterhin mit dem Kopf gegen die Wand rennen...
Gruß,
Daniel
Das wurde hier doch schon gesagt!
Du kannst aber auch weiterhin mit dem Kopf gegen die Wand rennen...

Gruß,
Daniel
Re: ati treiber installieren
also gut, so klar war mir das nicht. da stand nur "soweit ich weiss". also gut. und was kann ich nun versuchen?
gruesse
gruesse
Re: ati treiber installieren
Noch abgesehen davon, daß 9200SE nicht vom 8.476 unterstützt wird,
hast Du zwischen
Das habe ich vorher auch erwähnt:
hast Du zwischen
undrene hat geschrieben:Code: Alles auswählen
Richte fglrx-kernel-src ein (8.476-1) ...
auch module-assistant ausgeführt, damit das kernel-Modul gebaut wird?Code: Alles auswählen
WorkStation:/home/rene# modprobe fglrx
Code: Alles auswählen
find /lib/modules -name *fglrx*
------------------------------------------
Ergänzung
http://ftp2.de.debian.org/debian/pool/n ... rx-driver/
gibt es
fglrx-kernel-src_8.28.8-4_i386.deb (Kernel-Modul mit module-assistant zu bauen)
fglrx-driver_8.28.8-4_i386.deb (binaries und X-Dateien für xorg >= 7.1)
Vielleicht einen Versuch wert?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: ati treiber installieren
habs nochmal versucht mit den 8.28er version:
modul ist gebaut kann aber nicht geladen werden:
hmmm???
Code: Alles auswählen
WorkStation:/home/rene# dpkg -i fglrx-kernel-src_8.28.8-4_i386.deb.deb
dpkg - Warnung: deaktualisiere fglrx-kernel-src von 8.476-1 zu 8.28.8-4.
(Lese Datenbank ... 121588 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von fglrx-kernel-src 8.476-1 (durch fglrx-kernel-src_8.28.8-4_i386.deb.deb) ...
Entpacke Ersatz für fglrx-kernel-src ...
Richte fglrx-kernel-src ein (8.28.8-4) ...
WorkStation:/home/rene# dpkg -i fglrx-driver
fglrx-driver_8.28.8-4_i386.deb.deb fglrx-driver-dev_8.476-1_i386.deb
fglrx-driver_8.476-1_i386.deb
WorkStation:/home/rene# dpkg -i fglrx-driver_8.28.8-4_i386.deb.deb
dpkg - Warnung: deaktualisiere fglrx-driver von 8.476-1 zu 8.28.8-4.
(Lese Datenbank ... 121591 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von fglrx-driver 8.476-1 (durch fglrx-driver_8.28.8-4_i386.deb.deb) ...
Stopping atieventsd: done.
Entpacke Ersatz für fglrx-driver ...
dpkg: Warnung - kann altes Verzeichnis »/etc/ati« nicht löschen: Das Verzeichnis ist nicht leer
Richte fglrx-driver ein (8.28.8-4) ...
Installiere neue Version der Konfigurationsdatei /etc/acpi/fglrx-powermode.sh ...
Starting atieventsd: done.
WorkStation:/home/rene# m-a a-i fglrx
Code: Alles auswählen
...
dpkg -Ei /usr/src/fglrx-kernel-2.6.18-4-686_8.28.8-4+2.6.18.dfsg.1-12etch2_i386.deb
dpkg - Warnung: deaktualisiere fglrx-kernel-2.6.18-4-686 von 8.476-1+2.6.18.dfsg.1-12etch2 zu 8.28.8-4+2.6.18.dfsg.1-12etch2.
(Lese Datenbank ... 121611 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von fglrx-kernel-2.6.18-4-686 8.476-1+2.6.18.dfsg.1-12etch2 (durch .../fglrx-kernel-2.6.18-4-686_8.28.8-4+2.6.18.dfsg.1-12etch2_i386.deb) ...
Entpacke Ersatz für fglrx-kernel-2.6.18-4-686 ...
Richte fglrx-kernel-2.6.18-4-686 ein (8.28.8-4+2.6.18.dfsg.1-12etch2) ...
WorkStation:/home/rene# lsmod | grep fglrx
WorkStation:/home/rene# modprobe fglrx
FATAL: Error inserting fglrx (/lib/modules/2.6.18-4-686/misc/fglrx.ko): Operation not permitted
WorkStation:/home/rene#
Re: ati treiber installieren
Code: Alles auswählen
lsmod | grep "radeon|drm|fglrx"
Code: Alles auswählen
modprobe -vr radeon
modprobe -vr fglrx
modprobe -vr drm
depmod -ae
modprobe -v fglrx
Dabei die Ausgabe von 'dmesg'.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: ati treiber installieren
Das steht nicht in der Anleitung und wird zumindest bei laufendem XServer auch nicht funktionieren, da ja dann logischerweise ein anderer Treiber deine Grafikkarte benutzt.rene04 hat geschrieben:kann aber nicht geladen werden:
Code: Alles auswählen
(...) WorkStation:/home/rene# modprobe fglrx (...)
Steht denn in deiner /etc/X11/xorg.conf als Treiber fglrx drin?
Wenn nein, dann sorge dafür, das dies geschieht und starte dann den XServer neu.
Gruß,
Daniel
Re: ati treiber installieren
einen schritt weiter scheine ich zu sein. dmesg hat keine meldung aber in syslog habe ich was gefunden als ich das fglrx modul geladen habe. die module radeon und drm habe ich vorher entladen.
wenn ich dann gdm starte höre ich zwar das piepen meine gnome anmeldefensters aber der bildschirm bleibt "ohne signal".
xorg.conf
gruesse rene
Code: Alles auswählen
Apr 26 18:47:48 WorkStation kernel: [fglrx] Maximum main memory to use for locked dma buffers: 930 MBytes.
Apr 26 18:47:48 WorkStation kernel: [fglrx] module loaded - fglrx 8.28.8 [Aug 17 2006] on minor 0
Apr 26 18:48:11 WorkStation kernel: ACPI: PCI Interrupt 0000:01:00.0[A] -> GSI 16 (level, low) -> IRQ 209
Apr 26 18:48:12 WorkStation kernel: [fglrx] Internal AGP support requested, but kernel AGP support active.
Apr 26 18:48:12 WorkStation kernel: [fglrx] Have to use kernel AGP support to avoid conflicts.
Apr 26 18:48:12 WorkStation kernel: [fglrx] AGP detected, AgpState = 0x1f000a0b (hardware caps of chipset)
Apr 26 18:48:12 WorkStation kernel: agpgart: Found an AGP 3.5 compliant device at 0000:00:00.0.
Apr 26 18:48:12 WorkStation kernel: agpgart: Putting AGP V3 device at 0000:00:00.0 into 8x mode
Apr 26 18:48:12 WorkStation kernel: agpgart: Putting AGP V3 device at 0000:01:00.0 into 8x mode
Apr 26 18:48:12 WorkStation kernel: [fglrx] AGP enabled, AgpCommand = 0x1f000302 (selected caps)
Apr 26 18:48:12 WorkStation kernel: [fglrx] total GART = 67108864
Apr 26 18:48:12 WorkStation kernel: [fglrx] free GART = 51113984
Apr 26 18:48:12 WorkStation kernel: [fglrx] max single GART = 51113984
Apr 26 18:48:12 WorkStation kernel: [fglrx] total LFB = 124436480
Apr 26 18:48:12 WorkStation kernel: [fglrx] free LFB = 109076480
Apr 26 18:48:12 WorkStation kernel: [fglrx] max single LFB = 109076480
Apr 26 18:48:12 WorkStation kernel: [fglrx] total Inv = 0
Apr 26 18:48:12 WorkStation kernel: [fglrx] free Inv = 0
Apr 26 18:48:12 WorkStation kernel: [fglrx] max single Inv = 0
Apr 26 18:48:12 WorkStation kernel: [fglrx] total TIM = 0
Apr 26 18:48:16 WorkStation gdmgreeter[3816]: GdkPixbuf-CRITICAL: gdk_pixbuf_get_width: assertion `pixbuf != NULL' failed
Apr 26 18:48:16 WorkStation gdmgreeter[3816]: GdkPixbuf-CRITICAL: gdk_pixbuf_get_height: assertion `pixbuf != NULL' failed
Apr 26 18:48:16 WorkStation gdmgreeter[3816]: GLib-GObject-CRITICAL: g_object_unref: assertion `G_IS_OBJECT (object)' failed
xorg.conf
Code: Alles auswählen
# /etc/X11/xorg.conf (xorg X Window System server configuration file)
#
# This file was generated by dexconf, the Debian X Configuration tool, using
# values from the debconf database.
#
# Edit this file with caution, and see the /etc/X11/xorg.conf manual page.
# (Type "man /etc/X11/xorg.conf" at the shell prompt.)
#
# This file is automatically updated on xserver-xorg package upgrades *only*
# if it has not been modified since the last upgrade of the xserver-xorg
# package.
#
# If you have edited this file but would like it to be automatically updated
# again, run the following command:
# sudo dpkg-reconfigure -phigh xserver-xorg
Section "Files"
FontPath "/usr/share/fonts/X11/misc"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/misc"
FontPath "/usr/share/fonts/X11/cyrillic"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/cyrillic"
FontPath "/usr/share/fonts/X11/100dpi/:unscaled"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/100dpi/:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/X11/75dpi/:unscaled"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/75dpi/:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/X11/Type1"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/Type1"
FontPath "/usr/share/fonts/X11/100dpi"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/100dpi"
FontPath "/usr/share/fonts/X11/75dpi"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/75dpi"
# path to defoma fonts
FontPath "/var/lib/defoma/x-ttcidfont-conf.d/dirs/TrueType"
EndSection
Section "Module"
Load "i2c"
Load "bitmap"
Load "ddc"
Load "dri"
Load "extmod"
Load "freetype"
Load "glx"
Load "int10"
Load "vbe"
EndSection
Section "InputDevice"
Identifier "Generic Keyboard"
Driver "kbd"
Option "CoreKeyboard"
Option "XkbRules" "xorg"
Option "XkbModel" "pc105"
Option "XkbLayout" "de"
Option "XkbVariant" "nodeadkeys"
EndSection
Section "InputDevice"
Identifier "Configured Mouse"
Driver "mouse"
Option "CorePointer"
Option "Device" "/dev/input/mice"
Option "Protocol" "ImPS/2"
Option "Emulate3Buttons" "true"
EndSection
Section "Device"
Identifier "Standardgrafikkarte"
Driver "fglrx"
BusID "PCI:1:0:0"
EndSection
Section "Monitor"
Identifier "LM914/LM919"
Option "DPMS"
EndSection
Section "Screen"
Identifier "Default Screen"
Device "Standardgrafikkarte"
Monitor "LM914/LM919"
DefaultDepth 24
SubSection "Display"
Depth 1
Modes "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "832x624" "800x600" "720x400" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 4
Modes "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "832x624" "800x600" "720x400" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 8
Modes "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "832x624" "800x600" "720x400" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 15
Modes "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "832x624" "800x600" "720x400" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 16
Modes "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "832x624" "800x600" "720x400" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 24
Modes "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "832x624" "800x600" "720x400" "640x480"
EndSubSection
EndSection
Section "ServerLayout"
Identifier "Default Layout"
Screen "Default Screen"
InputDevice "Generic Keyboard"
InputDevice "Configured Mouse"
EndSection
Section "DRI"
Mode 0666
EndSection
Code: Alles auswählen
WorkStation:~# lsmod | grep fglrx
fglrx 396748 0
agpgart 29896 2 fglrx,via_agp
WorkStation:~#
Re: ati treiber installieren
Deine xorg.conf sieht erstmal ok aus.
Gruß,
Daniel
Kannst du direkt danach bitte deine /var/log/Xorg.0.log auslesen und posten?rene04 hat geschrieben:wenn ich dann gdm starte höre ich zwar das piepen meine gnome anmeldefensters aber der bildschirm bleibt "ohne signal".
Gruß,
Daniel
Re: ati treiber installieren
Aus deiner Log:
Vielleicht geht es dann, wenn nicht, bitte nochmal die neue Xorg.0.log posten.
Gruß,
Daniel
Schalte mal AIGLX in deiner xorg.conf ab:(EE) AIGLX error: dlsym for __driCreateNewScreen_20050727 failed (/usr/lib/dri/atiogl_a_dri.so: undefined symbol: __driCreateNewScreen_20050727)
(EE) AIGLX: reverting to software rendering
Code: Alles auswählen
Section "ServerFlags"
Option "AIGLX" "off"
EndSection
Gruß,
Daniel
Re: ati treiber installieren
so sei es:
http://nopaste.debianforum.de/7911
allerdings mit selbigem effekt wie bisher
auffallen tut hier nur das direkt das softwarerendering geladen wird und nicht erst versucht wird das hardwareseitige der karte zu laden. im ersten log sieht man ja auch dass es zwar versuicht wird aber dann auf softwarerendering umgeswitched wird.
des weiteren benötige ich AIGLX dringend für mein compiz.
gruesse
http://nopaste.debianforum.de/7911
allerdings mit selbigem effekt wie bisher

auffallen tut hier nur das direkt das softwarerendering geladen wird und nicht erst versucht wird das hardwareseitige der karte zu laden. im ersten log sieht man ja auch dass es zwar versuicht wird aber dann auf softwarerendering umgeswitched wird.
des weiteren benötige ich AIGLX dringend für mein compiz.
gruesse
Re: ati treiber installieren
In deiner xorg.conf steht:
Ändere evtl. mal
in
Vielleicht hilft es...
Ist der freie radeon-Treiber nicht geeignet?
Gruß,
Daniel
Und in der Xorg.0.log steht:BusID "PCI:1:0:0"
Hast du denn zwei Grafikkarten in deinem Rechner?(WW) fglrx: No matching Device section for instance (BusID PCI:1:0:1) found
Ändere evtl. mal
Code: Alles auswählen
BusID "PCI:1:0:0"
Code: Alles auswählen
BusID "PCI:1:0:1"
Diese fglrx-Version unterstützt leider kein AIGLX.rene04 hat geschrieben:des weiteren benötige ich AIGLX dringend für mein compiz.
Ist der freie radeon-Treiber nicht geeignet?
Gruß,
Daniel
Re: ati treiber installieren
ne hatte nie 2 karten drinne. die wird 2 mal erkannt. naja und da ich die xorg.conf nicht habe generieren lassen mit aticonfig --initial sondern selbst einfach nur den treiber geändert habe entsteht diese meldung da keine zweite sektion in meiner conf steht. sollte aber wurscht sein. wenn ich es ändere in 1:0:1 meckert er das nix für 1:0:0 gefundfen wurde.
was meinst du mit freiem radeon treiber?
was meinst du mit freiem radeon treiber?
Re: ati treiber installieren
Das scheint wohl ein häufiges Problem bei dieser fglrx-Version zu sein, habe jedenfalls sehr viele Treffer beim Suchen nach der Warnung erzielt.rene04 hat geschrieben:ne hatte nie 2 karten drinne. die wird 2 mal erkannt.
Eine Lösung habe ich auf die Schnelle keine gefunden.
http://packages.debian.org/etch/xserver-xorg-video-atirene04 hat geschrieben:was meinst du mit freiem radeon treiber?
edit:
Du musst dann eben den Treiber in der xorg.conf ändern:
Code: Alles auswählen
Driver "ati"
http://wiki.debianforum.de/ati_free
Gruß,
Daniel
Re: ati treiber installieren
der freie treiber bringt dies zum vorschein:
gruesse
Code: Alles auswählen
rene@WorkStation:~$ fglrxinfo
Xlib: extension "XFree86-DRI" missing on display ":0.0".
display: :0.0 screen: 0
OpenGL vendor string: Mesa project: www.mesa3d.org
OpenGL renderer string: Mesa GLX Indirect
OpenGL version string: 1.2 (1.5 Mesa 6.5.1)
Re: ati treiber installieren
Warum denn fglrxinfo?rene04 hat geschrieben:der freie treiber bringt dies zum vorschein:
Code: Alles auswählen
rene@WorkStation:~$ fglrxinfo
Du benutzt doch jetzt kein fglrx mehr!

Was sagt denn:
Code: Alles auswählen
glxinfo
Daniel
Re: ati treiber installieren
Danielx hat geschrieben:Hast du denn zwei Grafikkarten in deinem Rechner?
...
Das scheint wohl ein häufiges Problem bei dieser fglrx-Version zu sein, habe jedenfalls sehr viele Treffer beim Suchen nach der Warnung erzielt.
Normal bei ati-Karten?rene04 hat geschrieben:WorkStation:~# lspci | grep ATI
01:00.0 VGA compatible controller: ATI Technologies Inc RV280 [Radeon 9200 SE] (rev 01)
01:00.1 Display controller: ATI Technologies Inc RV280 [Radeon 9200 SE] (Secondary)
----------- EDIT -------------------------
Code: Alles auswählen
update-pciids
grep -i second /usr/share/misc/pci.ids
Zuletzt geändert von rendegast am 27.04.2008 14:28:56, insgesamt 1-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: ati treiber installieren
Hm, bei mir ist das nicht so, habe aber auch keine alte Radeon...rendegast hat geschrieben:Normal bei ati-Karten?
Was sagt denn mit dem freien radeon-Treiber:
Code: Alles auswählen
glxinfo | grep -i "direct rendering"
Daniel
Re: ati treiber installieren
Code: Alles auswählen
rene@WorkStation:~$ glxinfo | grep -i "direct rendering"
Xlib: extension "XFree86-DRI" missing on display ":0.0".
direct rendering: No
rene@WorkStation:~$
gruesse
Re: ati treiber installieren
Dann hast du wahrscheinlich dieses Mal anstatt "ati" "vesa" ausgewählt.rene04 hat geschrieben:habe auch die selbe installations-cd genommen bei der jetzigen neuinstallation.
Ja, das wird die beste Lösung sein, aber du hattest ja ursprünglich nach fglrx gefragt.rene04 hat geschrieben:war glaube ich der "radeon" treiber angegeben in der xorg.conf.
Bitte deinstalliere fglrx komplett (alle Pakete entfernen)!
Hast du denn diese Pakete (wie in der Anleitung angegeben) installiert:
libgl1-mesa-dri libgl1-mesa-glx

Wenn ja, dann nach dem vollständigen Entfernen von fglrx diese Pakete nochmals installieren!
Dann sollte bei "direct rendering" "Yes" angezeigt werden.
Gruß,
Daniel
Re: ati treiber installieren
hallo,
ja ich hatte die beiden pakete installiert.
habe nun alles von fglrx entfernt und die beiden pakete libgl1.... neu installiert mit aptitude reinstall:
ich glaube ich kaufe mir ne neue ati karte
gruesse
ja ich hatte die beiden pakete installiert.
habe nun alles von fglrx entfernt und die beiden pakete libgl1.... neu installiert mit aptitude reinstall:
Code: Alles auswählen
rene@WorkStation:~$ glxinfo
name of display: :0.0
display: :0 screen: 0
direct rendering: No
server glx vendor string: SGI
server glx version string: 1.2
server glx extensions:
GLX_ARB_multisample, GLX_EXT_visual_info, GLX_EXT_visual_rating,
GLX_EXT_import_context, GLX_EXT_texture_from_pixmap, GLX_OML_swap_method,
GLX_SGI_make_current_read, GLX_SGIS_multisample, GLX_SGIX_hyperpipe,
GLX_SGIX_swap_barrier, GLX_SGIX_fbconfig, GLX_MESA_copy_sub_buffer
client glx vendor string: ATI
client glx version string: 1.3
client glx extensions:
GLX_EXT_visual_info, GLX_EXT_visual_rating, GLX_EXT_import_context,
GLX_ARB_get_proc_address, GLX_SGI_video_sync, GLX_ARB_multisample,
GLX_ATI_pixel_format_float, GLX_ATI_render_texture
GLX version: 1.2
GLX extensions:
GLX_EXT_visual_info, GLX_EXT_visual_rating, GLX_EXT_import_context,
GLX_ARB_multisample
OpenGL vendor string: Tungsten Graphics, Inc.
OpenGL renderer string: Mesa DRI R200 20060602 AGP 1x TCL
OpenGL version string: 1.2 (1.3 Mesa 6.5.1)
OpenGL extensions:
GL_ARB_imaging, GL_ARB_multitexture, GL_ARB_texture_border_clamp,
GL_ARB_texture_cube_map, GL_ARB_texture_env_add,
GL_ARB_texture_env_combine, GL_ARB_texture_env_dot3,
GL_ARB_transpose_matrix, GL_EXT_abgr, GL_EXT_blend_color,
GL_EXT_blend_minmax, GL_EXT_blend_subtract, GL_EXT_texture_env_add,
GL_EXT_texture_env_combine, GL_EXT_texture_env_dot3,
GL_EXT_texture_lod_bias
glu version: 1.3
glu extensions:
GLU_EXT_nurbs_tessellator, GLU_EXT_object_space_tess
visual x bf lv rg d st colorbuffer ax dp st accumbuffer ms cav
id dep cl sp sz l ci b ro r g b a bf th cl r g b a ns b eat
----------------------------------------------------------------------
0x23 24 tc 0 32 0 r y . 8 8 8 8 0 24 8 0 0 0 0 1 0 None
0x24 24 tc 0 32 0 r y . 8 8 8 8 0 24 0 0 0 0 0 1 0 None
0x25 24 tc 0 32 0 r y . 8 8 8 8 0 24 8 16 16 16 16 1 0 Slow
0x26 24 tc 0 32 0 r y . 8 8 8 8 0 24 0 16 16 16 16 1 0 Slow
0x27 24 tc 0 32 0 r . . 8 8 8 8 0 24 8 0 0 0 0 1 0 None
0x28 24 tc 0 32 0 r . . 8 8 8 8 0 24 0 0 0 0 0 1 0 None
0x29 24 tc 0 32 0 r . . 8 8 8 8 0 24 8 16 16 16 16 1 0 Slow
0x2a 24 tc 0 32 0 r . . 8 8 8 8 0 24 0 16 16 16 16 1 0 Slow
0x2b 24 dc 0 32 0 r y . 8 8 8 8 0 24 8 0 0 0 0 1 0 None
0x2c 24 dc 0 32 0 r y . 8 8 8 8 0 24 0 0 0 0 0 1 0 None
0x2d 24 dc 0 32 0 r y . 8 8 8 8 0 24 8 16 16 16 16 1 0 Slow
0x2e 24 dc 0 32 0 r y . 8 8 8 8 0 24 0 16 16 16 16 1 0 Slow
0x2f 24 dc 0 32 0 r . . 8 8 8 8 0 24 8 0 0 0 0 1 0 None
0x30 24 dc 0 32 0 r . . 8 8 8 8 0 24 0 0 0 0 0 1 0 None
0x31 24 dc 0 32 0 r . . 8 8 8 8 0 24 8 16 16 16 16 1 0 Slow
0x32 24 dc 0 32 0 r . . 8 8 8 8 0 24 0 16 16 16 16 1 0 Slow
rene@WorkStation:~$

gruesse
-
- Beiträge: 3472
- Registriert: 30.11.2005 10:32:22
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wald
Re: ati treiber installieren
Ist das radeon Kernelmodul geladen? Poste nochmal das Xorg.0.log und die Ausgabe von
Code: Alles auswählen
LIBGL_DEBUG=verbose glxinfo | head