[gelöst] OpenOffice etch-backports mit Synaptic

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
poldikox
Beiträge: 404
Registriert: 17.04.2008 16:19:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

[gelöst] OpenOffice etch-backports mit Synaptic

Beitrag von poldikox » 26.04.2008 19:54:50

Hallo Debian-Freunde,

kann mir jemand erklären wie ich das Paket: openoffice.org (1:2.4.0-4~bpo40+1) [bakports]
mit Synaptic finde.
Ich habe z.Z. OpenOffice 2.0.4 installiert.
Zuletzt geändert von poldikox am 27.04.2008 23:00:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox


Benutzeravatar
poldikox
Beiträge: 404
Registriert: 17.04.2008 16:19:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: OpenOffice etch-backports mit Synaptic

Beitrag von poldikox » 26.04.2008 23:29:53

Gibt es diese Instruktion auch in deutsch?
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: OpenOffice etch-backports mit Synaptic

Beitrag von Danielx » 27.04.2008 12:04:25

poldikox hat geschrieben:Gibt es diese Instruktion auch in deutsch?
Nein.

Ist aber nicht schwer.

Füge in deine /etc/apt/sources.list folgende Zeile hinzu:

Code: Alles auswählen

deb http://www.backports.org/debian etch-backports main contrib non-free
Und aktualisiere dann die Paketlisten:

Code: Alles auswählen

apt-get update
Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
poldikox
Beiträge: 404
Registriert: 17.04.2008 16:19:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: OpenOffice etch-backports mit Synaptic

Beitrag von poldikox » 27.04.2008 13:30:52

Hallo Daniel,

vielen Dank.

Habe "apt-get update" eingegeben.
Antwort:
W: GPG error: http://www.backports.org etch-backports Release: Die folgenden Signaturen konnten nicht
überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY EA8E8B2116BA136C
W: Probieren Sie „apt-get update“, um diese Probleme zu korrigieren.
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: OpenOffice etch-backports mit Synaptic

Beitrag von Danielx » 27.04.2008 13:39:59

Probiere es mal mit:

Code: Alles auswählen

apt-get install debian-backports-keyring
und dann nochmal "apt-get update".

Benutzeravatar
poldikox
Beiträge: 404
Registriert: 17.04.2008 16:19:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: OpenOffice etch-backports mit Synaptic

Beitrag von poldikox » 27.04.2008 14:02:44

Hallo Daniel,

dies hat funktioniert.

Was muß ich jetzt machen. In Synaptic habe ich das/die Paket/e für
openoffice.org (1:2.4.0-4~bpo40+1) [bakports] nicht gefunden.
Da ich OpenOffice 2.0 installiert habe, würde ich gerne auf 2.4.0 umsteigen.
Bin ich auf einem falschen Weg?
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: OpenOffice etch-backports mit Synaptic

Beitrag von Danielx » 27.04.2008 14:11:55

poldikox hat geschrieben:In Synaptic habe ich das/die Paket/e für
openoffice.org (1:2.4.0-4~bpo40+1) [bakports] nicht gefunden.
Sicher nicht?

Was sagt denn:

Code: Alles auswählen

apt-cache policy openoffice.org
Bzw. mache mal unter Synaptic einen Rechts-Klick auf das Paket "openoffice.org" und schaue dann unter "Eigenschaften" und dann "Versionen" nach.
poldikox hat geschrieben:Bin ich auf einem falschen Weg?
Eigentlich nicht.

firebird
Beiträge: 13
Registriert: 11.04.2008 13:55:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: OpenOffice etch-backports mit Synaptic

Beitrag von firebird » 27.04.2008 14:17:50

Du solltest in Synaptic unter "Einstellungen" -> "Distribution" vorübergehend unter "Version bevorzugen von:" etch-backports auswählen. Dann kannst du OpenOffice von Backports ohne Probleme installieren!

Oder du kannst auch mit Strg + E die Version von Backports erzwingen wobei ich damit teilweise Probleme habe und es mit dem einstellen der bevorzugten Distribution besser funktioniert!

fred_h
Beiträge: 18
Registriert: 27.11.2007 23:35:48
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: OpenOffice etch-backports mit Synaptic

Beitrag von fred_h » 27.04.2008 14:21:45

Hallo

Du musst in Synaptic unter Einstellungen -> Einstellungen die Registerkarte Distribution auswählen.
Dort stellst Du bei "Version bevorzugen von" "etch-backports" ein. Dann bekommst Du von Synaptic alle Programme, von denen Backports vorliegen zum Update angeboten, wenn Du auf aktualisieren gehst. Das willst Du natürlich nicht, da dann Dein stabiles System kaputt wäre. Also nur "manuell" die Openoffice Pakete auswählen und dieses dann auf die neue Version upgraden.

Wichtig ist, dass Du das nachträglich wieder auf "immer die höchste Version bevorzugen" zurückstellst, damit Du nicht aus Versehen noch mehr Backports installierst. Ich kommentiere auch immer die backports wieder aus den Quellen aus. Geht auch über die Einstellungen in Synaptic.

Gruss fred

Benutzeravatar
poldikox
Beiträge: 404
Registriert: 17.04.2008 16:19:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: OpenOffice etch-backports mit Synaptic

Beitrag von poldikox » 27.04.2008 14:50:50

Hallo Debian-Freunde,

vielen Dank für die umfangreichen Informationen.

Noch eine Frage: Bekomme ich damit automatisch das neue "OpenOffice 2.4.0"
oder nur die "etch-backports" ?
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: OpenOffice etch-backports mit Synaptic

Beitrag von Danielx » 27.04.2008 15:29:33

poldikox hat geschrieben:Noch eine Frage: Bekomme ich damit automatisch das neue "OpenOffice 2.4.0"
oder nur die "etch-backports" ?
Ich verstehe deine Frage nicht ganz. :?
Die Version in "etch-backports" ist 2.4.0 (und damit die neueste Version), das hast du doch sogar schon selbst geschrieben:
poldikox hat geschrieben:openoffice.org (1:2.4.0-4~bpo40+1) [bakports]
Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
poldikox
Beiträge: 404
Registriert: 17.04.2008 16:19:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: OpenOffice etch-backports mit Synaptic

Beitrag von poldikox » 27.04.2008 15:42:16

Hallo Daniel,

was bedeutet "backports" ?

In "ding" finde ich keine eindeutige Definition.
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox

Benutzeravatar
poldikox
Beiträge: 404
Registriert: 17.04.2008 16:19:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: OpenOffice etch-backports mit Synaptic

Beitrag von poldikox » 27.04.2008 16:07:14

Hallo Daniel,

noch ein Nachtrag.
Danielx hat geschrieben:
Was sagt denn:

Code: Alles auswählen

apt-cache policy openoffice.org
Hier das Ergebnis:

openoffice.org:
Installiert:2.0.4.dfsg.2-7etch5
Mögliche Pakete:2.0.4.dfsg.2-7etch5
Versions-Tabelle:
1:2.4.0-4~bpo40+1 0
1 http://www.backports.org etch-backports/main Packages
*** 2.0.4.dfsg.2-7etch5 0
500 http://security.debian.org etch/updates/main Packages
100 /var/lib/dpkg/status
2.0.4.dfsg.2-7etch4 0
500 http://ftp.de.debian.org etch/main Packages
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: OpenOffice etch-backports mit Synaptic

Beitrag von Danielx » 27.04.2008 20:36:22

poldikox hat geschrieben:was bedeutet "backports" ?
Für einige Programme kann man sich auch mit sogenannten Backports behelfen. Das sind Pakete von neueren Programmversionen, die für eine alte Veröffentlichung kompiliert wurden.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Debian
poldikox hat geschrieben:Hier das Ergebnis:
Bei dir ist alles in Ordnung, du kannst die neue Version installieren.
Siehe dazu die Beiträge von firebird und fred_h (wenn du Synaptic verwenden möchtest).

Wenn du apt verwenden möchtest, dann installierst du die neue Version so:

Code: Alles auswählen

apt-get -t etch-backports install openoffice.org
Ich verwende fast immer apt, aber das kann bei Debian jeder machen wie er will, das ist ja das Gute. :-)

Achja, aptitude kannst du natürlich auch verwenden:

Code: Alles auswählen

aptitude -t etch-backports install openoffice.org
Du siehst, du hast die Wahl. ;-)

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
poldikox
Beiträge: 404
Registriert: 17.04.2008 16:19:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: OpenOffice etch-backports mit Synaptic

Beitrag von poldikox » 27.04.2008 22:59:33

Hallo an alle Helfer,

vielen Dank für Eure Bemühungen. Ich habe viel gelernt und werde
das jetzt sicher über die Bühne bringen.

Bis neulich.
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox

Antworten