[Erledigt] 3 Probleme

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Cr4nk
Beiträge: 6
Registriert: 26.04.2008 11:22:06

[Erledigt] 3 Probleme

Beitrag von Cr4nk » 26.04.2008 11:59:20

Hallo,
also erstmal eins voraus ich bin ein absoluter anfänger wie man wahrscheinlich auch am Fehler sieht den ich habe.
Ich bin gerade dabei mich ein wenig mit Debian zu beschäftigen und habe mir zu diesem Zwecke auch ein Buch angeschafft, welches mir dabei helfen sollte. Die Installation habe ich hinter mich gebracht und das erste booten verlief auch ohne Probleme, ich habe keine Updates oder sonstiges gemacht und war auch nicht mit dem Internet verbunden usw. Und jetzt wo ich beim 2 booten stehe habe ich folgendes Problem:
Beim booten bleibt er hängen und zwar mit folgender Meldung.

Begin: Waiting for root file system... ...

Wenn ich dann abwarte kommt nach ca 2-3 min folgende Meldung.

Done.
Check root= bootarg cat /proc/cmdline
or missing modules, devices: cat/proc/modules ls /dev
ALERT! /dev/hdb1 does not exist. Dropping to a shell!

BusyBoxx v1.1.3 (Debian 1:1.1.3-4) Built-in shell /ash)

Ich werde daraus halt nicht besonders schlau bzw habe keine Ahnung was ich machen soll weil ich wie oben bereits erwähnt, der totale Anfänger bin.
Bitte helft mir :hail:
Zuletzt geändert von Cr4nk am 27.04.2008 22:33:48, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Begin: Waiting for root file system... ...

Beitrag von KBDCALLS » 26.04.2008 12:30:03

Du mußt uns schon etwas mehr über dein System verraten Board , Pata oder Sata . Welches Debian hast du installiert ? Etch oder Lenny . Welcher Kernel ?

PS: Willkommen im Forum.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Cr4nk
Beiträge: 6
Registriert: 26.04.2008 11:22:06

Re: Begin: Waiting for root file system... ...

Beitrag von Cr4nk » 26.04.2008 12:48:20

Ist ein recht alter Rechner weil ich habe Angst das ich mir meine guten Rechner zerschieße.
Zu den Daten:
AMD Sempron Processor 3000+
Das Board is von ASRock mehr weiß ich selber nicht :oops:
Sata
Debian Etch 4.0
Der Kernel müsste soweit ich das hier erkenne 2.6.18-4-k7 sein. Hoffe mal das ist richtig.

Vielen dank für die schnelle antwort :D

Benutzeravatar
DynaBlaster
Beiträge: 958
Registriert: 25.03.2004 18:18:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: DF0://dynablaster.adf

Re: Begin: Waiting for root file system... ...

Beitrag von DynaBlaster » 27.04.2008 12:25:02

Die Meldung kommt, weil Debian keinen Zugriff auf das Root-Filesystem hat und daher nicht "weiterbooten" kann. Der Kernel erwartet das Root-Filesystem laut Fehlermeldung unter /dev/hdb1 - also auf der ersten Partition einer auf Slave-gejumperteten IDE-Platte am ersten IDE-Controller.
Interessant sind jetzt folgende Informationen. Ist Debian überhaupt dorthin installiert worden? Ich hatte mal ein Board (Elitegroup K7s5a), dessen IDE-Controller nach einem Kernel-Update auf einmal als "sdx" anstatt "hdx" initialisiert worden ist. Evtl. findest du ja diesbezüglich Hinweise während des Bootvorgangs.

Cr4nk
Beiträge: 6
Registriert: 26.04.2008 11:22:06

Re: Begin: Waiting for root file system... ...

Beitrag von Cr4nk » 27.04.2008 16:19:28

Das hat sich mittlerweile erledigt weil ich Debian jetzt auf mein Acer Aspire 5520G installiert hab aber da habe ich jetzt ein anderes Problem und zwar das sich die Desktop-Umgebung nicht laden will und ich immer in der Konsole hänge und das ist nicht gerade angenehm für einen Anfänger wie mich :D
Mittlerweile bin ich soweit das ich ich den X-Server konfigurieren kann, über den Befehl dpkg-reconfigure xserver-xorg, aber ich scheitere jetzt daran das ich nicht weiß was für einen X-Server-Treiber ich auswählen soll in dieser Liste. Im Laptop ist eine NVIDIA GeForce 8400M G aber ich weiß nicht welcher Treiber jetzt dazu gehört und ich habe auch nix bei google gefunden. Den vesa-Treiber, der angeblich der Treiber ist den man im Notfall benutzen soll, den habe ich bereits probiert aber ich hab dann beim booten nen komplett schwarzen screen bekommen.
Also wer darauf eine Antwort weiß die wahrscheinlich ziemlich simpel ist für die meisten von euch, der möge sie doch bitte hier posten :hail:
Vielen Dank

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: [Neues Problem]Begin: Waiting for root file system... ...

Beitrag von cirrussc » 27.04.2008 17:56:07

Hi Cr4nk,

jetzt die Frage was willst du alles machen?
TV out und 3d Beschleunigung ->nvidia (propritär)
Oder ganz ohne diese Sachen ->nv (frei)

Die Nvidia Treiber müssen von der deren Seite geladen werden, Installation ist einfach.
Dazu findest du jede Menge Themen im Forum.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Cr4nk
Beiträge: 6
Registriert: 26.04.2008 11:22:06

Re: [Neues Problem]Begin: Waiting for root file system... ...

Beitrag von Cr4nk » 27.04.2008 22:00:06

:D vielen dank für eure Hilfe aber ich habe Debian jetzt auf meinem Hauptrechner und es klappt alles einwandfrei.
Muss ich noch irgendwas einstellen damit Debian meinen Quad Core erkennt bzw beim booten wird er aufgelistet aber ich weiß nicht ob er auch alle kerne benutzt oder ich da noch nachträglich was einstellen muss.
Mfg
chris

Maj0r
Beiträge: 476
Registriert: 08.12.2003 14:52:39
Wohnort: Jüchen, Ne
Kontaktdaten:

Re: [Neues Problem] Quad Core

Beitrag von Maj0r » 27.04.2008 22:26:25

LOL :P

Ich möchte nur mal vorsichtig eine Antwort zwischen schiessen, damit Du wieder sagen kannst, dass sich das Problem erledigt, Du Debian auf einem noch fetteren Rechner installiert hast und nun auf ein komplett anderes Problem gestossen bist, welches Du nun auch noch in diesem Thread lösen möchtest. :twisted:

Cr4nk
Beiträge: 6
Registriert: 26.04.2008 11:22:06

Re: [Erledigt] 3 Probleme

Beitrag von Cr4nk » 27.04.2008 22:33:19

Hätte ich einen 2 Thread aufmachen sollen? bzw hätte ich für jedes neue Problem einen neuen Thread eröffnet hätte, dann wäre ich jetzt beim 3 Thread. <<< Desswegen hielt ich das für angebrachter :D
Naja is ja eig auch egal jetzt, ich bin zufrieden das es letztendlich doch geklappt hat und das mit dem Quad Core werde ich später bestimmt selber herausfinden.
Also vielen Herzlichen dank für eure Hilfe und dieser Thread kann geclosed werden!
Mfg chris

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: [Erledigt] 3 Probleme

Beitrag von KBDCALLS » 27.04.2008 22:52:57

Es wäre doch angebrachter , für ein neues Problem auch einen neuen Thread aufzumachen, ansonsten verliert man relativ schnell die Übersicht.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Cr4nk
Beiträge: 6
Registriert: 26.04.2008 11:22:06

Re: [Erledigt] 3 Probleme

Beitrag von Cr4nk » 27.04.2008 23:23:05

ok sry hatte gedacht das würde wahrscheinlich in irgendeiner Art und Weise gegen den Forenregeln verstoßen.
Fürs nächste mal weiß ich bescheid.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: [Erledigt] 3 Probleme

Beitrag von cirrussc » 29.04.2008 19:14:05

Hi,
Cr4nk hat geschrieben:bzw hätte ich für jedes neue Problem einen neuen Thread eröffnet hätte, dann wäre ich jetzt beim 3 Thread. <<< Desswegen hielt ich das für angebrachter :D
Um die Zahl der Threads möglichst zu verringern, ist das nutzen der Forensuche extrem hilfreich!

Wenn du den Standard Kernel hast, ist dieser garantiert smp fähig. D.h. cat /proc/cpuinfo sollte dir deine 4 Cores ausgeben können (prozessor : 0...3).
Und wenn du noch wissen willst wie diese ausgelastet werden startest du htop. Oben werden dir dann 4 CPU Balken gezeigt.
Zuletzt geändert von cirrussc am 29.04.2008 23:28:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: [Erledigt] 3 Probleme

Beitrag von KBDCALLS » 29.04.2008 20:56:43

cirrussc hat geschrieben:Um die Zahl der Threads möglichst zu verringern, ist das nutzen der Forensuche extrem hilfreich!
Da ist natürlich etwas wahres drann, und dem aufmachen eines neuen Threads erstmal vorzuziehen. Ansonsten ist das die bessere Möglichkeit http://www.debianforum.de/forum/posting ... 4#pr619763
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten