[toll gelöst] Odner/Verzeichnis nicht löschbar
[toll gelöst] Odner/Verzeichnis nicht löschbar
Hallo Debian-Freunde,
versuche seit Tagen ein Verzeichnis zu löschen.
Folgende verzweifelte Situation:
:~$ rmdir poldikox
rmdir: poldikox: Das Gerät oder die Ressource ist belegt
:~$ ls -alF poldikox
insgesamt 8
drwxr-xr-x 2 root root 4096 2008-04-27 12:56 ./
drwxr-xr-x 31 gunter gunter 4096 2008-04-27 19:16 ../
Gibt es eine Möglichkeit das nicht leere Verzeichnis doch zu löschen, außer Neuinstallation von etch?
Hier ein REZEPT: http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... 10#p624594
versuche seit Tagen ein Verzeichnis zu löschen.
Folgende verzweifelte Situation:
:~$ rmdir poldikox
rmdir: poldikox: Das Gerät oder die Ressource ist belegt
:~$ ls -alF poldikox
insgesamt 8
drwxr-xr-x 2 root root 4096 2008-04-27 12:56 ./
drwxr-xr-x 31 gunter gunter 4096 2008-04-27 19:16 ../
Gibt es eine Möglichkeit das nicht leere Verzeichnis doch zu löschen, außer Neuinstallation von etch?
Hier ein REZEPT: http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... 10#p624594
Zuletzt geändert von poldikox am 21.05.2008 19:39:06, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox
poldikox
Re: Odner/Verzeichnis nicht löschbar
Ist dieses Verzeichnis vielleicht in /etc/fstab als mount point enthalten?
Re: Odner/Verzeichnis nicht löschbar
Hi,
ist es dein Homeordner, bist du als poldibox eingeloggt?
Greift irgend ein filemanager drauf zu?
Beende mal X und versuch es noch mal.
Notfalls als root.
ist es dein Homeordner, bist du als poldibox eingeloggt?
Greift irgend ein filemanager drauf zu?
Beende mal X und versuch es noch mal.
Notfalls als root.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
Re: Odner/Verzeichnis nicht löschbar
Hallo poldikox,
Du kannst generell kein Verzeichnis löschen, das andere Verzeichnisse enthält, die aktuell zur Laufzeit der beabsichtigten Löschung als Partition ins System eingebunden sind.
Selbstredend kannst Du als User kein Verzeichnis innerhalb eines anderen Verzeichnisses löschen, wenn Dir das übergeordnete Verzeichnis nicht gehört und Du da nur Leserechte hast.
Grundsätzlich zur Laufzeit eines Systems nicht löschbar sind: /, /bin, /sbin, /lib, /usr, /root, /var, /home und /tmp, weil all dies systemwichtige Verzeichnisse sind, auf die permanent zugegriffen wird.
ciao
katzenfan
Du kannst grundsätzlich kein Verzeichnis löschen, was als Partition aktuell im System eingebunden ist.poldikox hat geschrieben:versuche seit Tagen ein Verzeichnis zu löschen.
Du kannst generell kein Verzeichnis löschen, das andere Verzeichnisse enthält, die aktuell zur Laufzeit der beabsichtigten Löschung als Partition ins System eingebunden sind.
Selbstredend kannst Du als User kein Verzeichnis innerhalb eines anderen Verzeichnisses löschen, wenn Dir das übergeordnete Verzeichnis nicht gehört und Du da nur Leserechte hast.
Grundsätzlich zur Laufzeit eines Systems nicht löschbar sind: /, /bin, /sbin, /lib, /usr, /root, /var, /home und /tmp, weil all dies systemwichtige Verzeichnisse sind, auf die permanent zugegriffen wird.
ciao
katzenfan
Re: Odner/Verzeichnis nicht löschbar
Hallo firebird & cirrussc & katzenfan.
1. Das Verteichnis "poldikox" ist nirgendwo als mount point enthalten.
2. Es ist nicht mein Home-Ordner.
3. Kein Filemanager greift darauf zu.
4. Als "root" habe ich es auch schon versucht.
5. Was ist mit "x beenden" gemeint?
6. Das Verzeichnis ist keine Partition.
7. Auf dieses Verzeichnis greift keiner zu.
8. Kann man ein solches Verzeichnis vielleicht in die Debian-Hölle verschieben?![Hail :hail:](./images/smilies/icon_hail.gif)
1. Das Verteichnis "poldikox" ist nirgendwo als mount point enthalten.
2. Es ist nicht mein Home-Ordner.
3. Kein Filemanager greift darauf zu.
4. Als "root" habe ich es auch schon versucht.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
5. Was ist mit "x beenden" gemeint?
6. Das Verzeichnis ist keine Partition.
7. Auf dieses Verzeichnis greift keiner zu.
8. Kann man ein solches Verzeichnis vielleicht in die Debian-Hölle verschieben?
![Hail :hail:](./images/smilies/icon_hail.gif)
Zuletzt geändert von poldikox am 27.04.2008 22:18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox
poldikox
Re: Odner/Verzeichnis nicht löschbar
Hm, was sagt denn (als root):
Gruß,
Daniel
Code: Alles auswählen
lsof /Pfad/zum/Ordner/poldikox
Daniel
Re: Odner/Verzeichnis nicht löschbar
Hallo poldikox,
Außerdem gehört das Verzeichnis "poldikox" dem Benutzer root. Also kann nur root es auch löschen
mfg pluvo![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Du kannst mit rmdir nur leere Verzeichnisse löschen. Du suchst das hier:poldikox hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit das nicht leere Verzeichnis doch zu löschen
Code: Alles auswählen
rm -r poldikox
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
mfg pluvo
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Re: Odner/Verzeichnis nicht löschbar
Ich dachte es sei leer...pluvo hat geschrieben:Du kannst mit rmdir nur leere Verzeichnisse löschen.
Wenn man versucht mit rmdir ein nicht leeres Verzeichnis zu löschen kommt eigentlich folgende Fehlermeldung:
rmdir: /tmp/test: Das Verzeichnis ist nicht leer
Re: Odner/Verzeichnis nicht löschbar
Hallo Daniel,
home/poldikox# lsof /Pfad/zum/Ordner/home2
lsof: status error on /Pfad/zum/Ordner/home2: No such file or directory
lsof 4.77
latest revision: ftp://lsof.itap.purdue.edu/pub/tools/unix/lsof/
latest FAQ: ftp://lsof.itap.purdue.edu/pub/tools/unix/lsof/FAQ
latest man page: ftp://lsof.itap.purdue.edu/pub/tools/unix/lsof/lsof_man
usage: [-?abhlnNoOPRstUvVX] [+|-c c] [+|-d s] [+D D] [+|-f]
[-F [f]] [-g ] [-i ] [+|-L [l]] [+m [m]] [+|-M] [-o [o]]
[-p s] [+|-r [t]] [-S [t]] [-T [t]] [-u s] [+|-w] [-x [fl]] [--] [names]
Use the ``-h'' option to get more help information.
Das Ergebnis:Danielx hat geschrieben:Hm, was sagt denn (als root):Code: Alles auswählen
lsof /Pfad/zum/Ordner/poldikox
home/poldikox# lsof /Pfad/zum/Ordner/home2
lsof: status error on /Pfad/zum/Ordner/home2: No such file or directory
lsof 4.77
latest revision: ftp://lsof.itap.purdue.edu/pub/tools/unix/lsof/
latest FAQ: ftp://lsof.itap.purdue.edu/pub/tools/unix/lsof/FAQ
latest man page: ftp://lsof.itap.purdue.edu/pub/tools/unix/lsof/lsof_man
usage: [-?abhlnNoOPRstUvVX] [+|-c c] [+|-d s] [+D D] [+|-f]
[-F [f]] [-g ] [-i ] [+|-L [l]] [+m [m]] [+|-M] [-o [o]]
[-p s] [+|-r [t]] [-S [t]] [-T [t]] [-u s] [+|-w] [-x [fl]] [--] [names]
Use the ``-h'' option to get more help information.
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox
poldikox
Re: Odner/Verzeichnis nicht löschbar
Ähm, du musst meinen Befehl schon entsprechend anpassen, "/Pfad/zum/Ordner/" war nur ein Platzhalter!poldikox hat geschrieben:home/poldikox# lsof /Pfad/zum/Ordner/home2
lsof: status error on /Pfad/zum/Ordner/home2: No such file or directory
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: [toll gelöst] Odner/Verzeichnis nicht löschbar
Hallo Ihr tollen Helfer,
ich bin gerettet.
Mit dem Tipp "rm -r poldikox" hat es klappt.
Habe das zwar auch schon versucht, aber nicht mit der richtigen Option.
Vielen, vielen Dank, wenn es ginge, dann käme jetz für alle Beteiligten ein
wunderbares Stück Kuchen durch den Draht.
ich bin gerettet.
Mit dem Tipp "rm -r poldikox" hat es klappt.
Habe das zwar auch schon versucht, aber nicht mit der richtigen Option.
Vielen, vielen Dank, wenn es ginge, dann käme jetz für alle Beteiligten ein
wunderbares Stück Kuchen durch den Draht.
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox
poldikox
Re: [toll gelöst] Odner/Verzeichnis nicht löschbar
Hallo Daniel,
sorry, natürlich hast Du recht, aber solche Kleinigkeiten übersieht
poldikox, wenn er unter Druck steht manschmal.![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
sorry, natürlich hast Du recht, aber solche Kleinigkeiten übersieht
poldikox, wenn er unter Druck steht manschmal.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox
poldikox