eee-PC mit Debian... Bitte Hilfe
eee-PC mit Debian... Bitte Hilfe
Hallo
Ich habe einen eee-pc mit 2GB "HD"
Auf diesem möchte ich nun Debian mit KDE installieren.
Wenn ich die normale CD reinmache dan installiert er alles mit ca 1.6 GB korrekt jedoch ohne netzwerktreiber.
Verwende ich jedoch den veränderten Installer von hier: http://wiki.debian.org/DebianEeePC/HowTo/Install
Dan erkennt er das Inet jedoch wird die installation mit der Auswahl
[x] Standard System
[x] Desktop Umgebung
Grösser als 2GB und er bricht ab.
Was mache ich da genau falsch???
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe einen eee-pc mit 2GB "HD"
Auf diesem möchte ich nun Debian mit KDE installieren.
Wenn ich die normale CD reinmache dan installiert er alles mit ca 1.6 GB korrekt jedoch ohne netzwerktreiber.
Verwende ich jedoch den veränderten Installer von hier: http://wiki.debian.org/DebianEeePC/HowTo/Install
Dan erkennt er das Inet jedoch wird die installation mit der Auswahl
[x] Standard System
[x] Desktop Umgebung
Grösser als 2GB und er bricht ab.
Was mache ich da genau falsch???
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
- mikrokosmos
- Beiträge: 225
- Registriert: 26.07.2006 19:38:24
Re: eee-PC mit Debian... Bitte Hilfe
Nimm den angepassten Installer, wähle nicht Standardsystem und Desktop-Umgebung aus, installiere das System und installiere danach passende Pakete per apt-get bzw. aptitude nach. Um beispielsweise KDE zum laufen zu kriegen müsste die Installation der Pakete xserver-xorg-core und kdebase ausreichend sein, und dabei werden auch weniger als 2 Gigabyte verwendet. Dabei ist das KDE natürlich nicht vollständig, aber später lassen sich ja weitere Pakete problemlos nachinstallieren. So hatte ich zumindest bei meinem 4G ein funktionierendes Debian auf die SSD bekommen (wenn auch nicht mit KDE).
Re: eee-PC mit Debian... Bitte Hilfe
Danke
Werde ich gleich testen....
Ist es möglich, Die weiteren packete, auf eine externe SD Karte zu installieren?
Werde ich gleich testen....
Ist es möglich, Die weiteren packete, auf eine externe SD Karte zu installieren?
- mikrokosmos
- Beiträge: 225
- Registriert: 26.07.2006 19:38:24
Re: eee-PC mit Debian... Bitte Hilfe
Möglich ist es sicherlich irgendwie (wozu ist die Paketverwaltung denn freie Software
), aber der Weg dafür dürfte alles andere als trivial sein.

Re: eee-PC mit Debian... Bitte Hilfe
Geilll
Hat geklappt mit KDE.....
Braucht gerade mal 970 MB
Danke vielmals....
Weist du vieleicht zufällig noch wie man aus einem Englischen KDE ein Deutsches macht
??
Hat geklappt mit KDE.....
Braucht gerade mal 970 MB

Danke vielmals....
Weist du vieleicht zufällig noch wie man aus einem Englischen KDE ein Deutsches macht

Re: eee-PC mit Debian... Bitte Hilfe
mit dem Paket kde-i18n-dedarkhedie hat geschrieben: Weist du vieleicht zufällig noch wie man aus einem Englischen KDE ein Deutsches macht??
Re: eee-PC mit Debian... Bitte Hilfe
Ok Danke
Ich habe mir die Pakete
network-manager
und
knetworkmanager
geladen.
Die WLAN Karte wird von KWifimanager erkannt jedoch kann dieser kein WPA
Doch der knetworkmanager erkennt weder die Netzwekkabel karte
noch die wlan karte...
Woran kann das liegen??
Ich habe mir die Pakete
network-manager
und
knetworkmanager
geladen.
Die WLAN Karte wird von KWifimanager erkannt jedoch kann dieser kein WPA
Doch der knetworkmanager erkennt weder die Netzwekkabel karte
noch die wlan karte...
Woran kann das liegen??
Re: eee-PC mit Debian... Bitte Hilfe
Wie sieht deine /etc/network/interfaces aus?darkhedie hat geschrieben:Doch der knetworkmanager erkennt weder die Netzwekkabel karte
noch die wlan karte...
Re: eee-PC mit Debian... Bitte Hilfe
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp
auto lo
iface lo inet loopback
# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp
Re: eee-PC mit Debian... Bitte Hilfe
der einzige eintrag in der network/interfaces darf der lo sein... der rest muss raus - dann klappts auch mit dne network manager
-
- Beiträge: 366
- Registriert: 24.04.2005 17:00:42
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: eee-PC mit Debian... Bitte Hilfe
guck mal auf diese Page:
http://wiki.debian.org/DebianEeePCGerma ... 71b354b38c
installiere es per USB Stick... es ist nur das wichtigste dabei, wie die Treiber usw. und die Desktop umgebung sollte man immer manuell installen, bei KDE mache ich es mit
usw...
Gruß
Gunah
http://wiki.debian.org/DebianEeePCGerma ... 71b354b38c
installiere es per USB Stick... es ist nur das wichtigste dabei, wie die Treiber usw. und die Desktop umgebung sollte man immer manuell installen, bei KDE mache ich es mit
Code: Alles auswählen
apt-get install kdebase
Gruß
Gunah