Drucker erkennen lassen
- beLI3VeR
- Beiträge: 535
- Registriert: 30.08.2005 16:56:43
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Drucker erkennen lassen
Hi,
wollte unter Gnome mein Drucker installieren, aber er wird nicht am USB Port erkannt.
Auch unter localhost:631 kann ich ihn nicht installieren, weil er nicht erkannt wird.
Was muss ich machen, damit er wieder erkannt wird?
Danke
wollte unter Gnome mein Drucker installieren, aber er wird nicht am USB Port erkannt.
Auch unter localhost:631 kann ich ihn nicht installieren, weil er nicht erkannt wird.
Was muss ich machen, damit er wieder erkannt wird?
Danke
Lieben Gruß
beLI3VeR
beLI3VeR
Re: Drucker erkennen lassen
Siehst Du ihn mit "lsusb" - wenn ne, gehen andere usb-Geräte ?
Gruß Guido
Gruß Guido
- beLI3VeR
- Beiträge: 535
- Registriert: 30.08.2005 16:56:43
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: Drucker erkennen lassen
nein sehe ich nicht:
und andere gehen wieman sieht.
Code: Alles auswählen
malte@debian-malte:~$ lsusb
Bus 006 Device 005: ID 0bda:8197 Realtek Semiconductor Corp.
Bus 006 Device 003: ID 1058:1001 Western Digital Technologies, Inc. External Hard Disk
Bus 006 Device 001: ID 0000:0000
Bus 003 Device 001: ID 0000:0000
Bus 002 Device 003: ID 046d:c03e Logitech, Inc. Premium Optical Wheel Mouse
Bus 002 Device 001: ID 0000:0000
Bus 001 Device 004: ID 1241:1603 Belkin
Bus 001 Device 001: ID 0000:0000
Bus 005 Device 001: ID 0000:0000
Bus 004 Device 001: ID 0000:0000
malte@debian-malte:~$
Lieben Gruß
beLI3VeR
beLI3VeR
Re: Drucker erkennen lassen
Verkabelung?
Vielleicht ist der Drucker in einen Dauer-Standby gegangen, aus dem er auch mit Ab-/Anstecken nicht wieder aufwacht?
Drucker mal Ab-/Anschalten (vielleicht sogar stromlos) ?
Vielleicht ist der Drucker in einen Dauer-Standby gegangen, aus dem er auch mit Ab-/Anstecken nicht wieder aufwacht?
Drucker mal Ab-/Anschalten (vielleicht sogar stromlos) ?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Drucker erkennen lassen
- Kabel angeschlossen?
- Drucker angeschaltet?
- Kernel Version?
Mache mal folgenden Test:
Schalte den Drucker komplett aus (Strom weg) und schließe das Kabel an.
Führe dann (als root) in der Konsole aus:
Während das Programm läuft schaltest du den Drucker an und beobachtest, ob eine Ausgabe in der Konsole erfolgt bzw. wenn ja, wie diese aussieht (evtl. hier posten)!
Gruß,
Daniel
- Drucker angeschaltet?
- Kernel Version?
Mache mal folgenden Test:
Schalte den Drucker komplett aus (Strom weg) und schließe das Kabel an.
Führe dann (als root) in der Konsole aus:
Code: Alles auswählen
tail -n 0 -f /var/log/syslog
Gruß,
Daniel
- beLI3VeR
- Beiträge: 535
- Registriert: 30.08.2005 16:56:43
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: Drucker erkennen lassen
habe ich gemacht:
und ja er ist angestekct und ist nicht im standby
Code: Alles auswählen
debian-malte:/home/malte# tail -n 0 -f /var/log/syslog
Apr 26 20:00:34 debian-malte kernel: usb 2-1: USB disconnect, address 4
Apr 26 20:00:34 debian-malte kernel: usblp0: removed
Apr 26 20:00:36 debian-malte kernel: usb 2-1: new full speed USB device using ohci_hcd and address 5
Apr 26 20:00:36 debian-malte kernel: usb 2-1: configuration #1 chosen from 1 choice
Apr 26 20:00:36 debian-malte kernel: usblp0: USB Bidirectional printer dev 5 if 0 alt 0 proto 2 vid 0x04A9 pid 0x10C1
Apr 26 20:01:58 debian-malte kernel: APIC error on CPU0: 40(40)
Apr 26 20:01:58 debian-malte kernel: APIC error on CPU1: 40(40)
debian-malte:/home/malte#
Lieben Gruß
beLI3VeR
beLI3VeR
Re: Drucker erkennen lassen
Deine Kernel Version?
Wie heißt dein Drucker (Name und Hersteller)?
Wie heißt dein Drucker (Name und Hersteller)?
Re: Drucker erkennen lassen
Vielleicht hat dein Drucker ein Problem mit dem USB-Autosuspend, deaktiviere das mal testweise (gilt nur bis zum nächsten Booten):mastermoul hat geschrieben:Kernel: linux-image-2.6.21-1-amd64
Code: Alles auswählen
echo 0 > /sys/module/usbcore/parameters/autosuspend
Gruß,
Daniel
- beLI3VeR
- Beiträge: 535
- Registriert: 30.08.2005 16:56:43
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: Drucker erkennen lassen
wie mache ich es jetzt ganz aus, das es auch nicht mehr mit gestartet wird?
danke
danke
Lieben Gruß
beLI3VeR
beLI3VeR
Re: Drucker erkennen lassen
Entweder du übergibst dem Kernel (z.B. über die entsprechende "kernel"-Zeile in /boot/grub/menu.lst) folgende Option:mastermoul hat geschrieben:wie mache ich es jetzt ganz aus, das es auch nicht mehr mit gestartet wird?
Code: Alles auswählen
usbcore.autosuspend=0
Code: Alles auswählen
options usbcore autosuspend=0
Code: Alles auswählen
update-initramfs -u
Daniel