ipw2100/ Intel 2100 3B Mini, Netgear, WLAN WPA-PSK TKIP

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Lirion
Beiträge: 318
Registriert: 11.04.2007 08:30:14
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

ipw2100/ Intel 2100 3B Mini, Netgear, WLAN WPA-PSK TKIP

Beitrag von Lirion » 25.04.2008 12:31:58

Moin,

ich habe hier diverse Leute mit einem IBM T42 2373 mit folgender WLAN-Karte:
Intel Corporation PRO/Wireless LAN 2100 3B Mini rev04
Mein eigener Laptop hat eine ipw3945-basierte WLAN-Karte.

Unser WLAN ist auf WPA-PSK und TKIP getriggert, der Rozter von dem das ausgeht ist ein Netgear DG834GB.

Mein Laptop, gesteuert über die /etc/network/interfaces mit Debian 4.0 Etch hat keine Probleme, das Netzwerk anzusteuern.
Die Laptops meiner Mitarbeiter, die IBM-Dinger, mit Ubuntu 7.10 dagegen verlieren immer wieder die Verbindung und kriegen auch nur eine Verbindung wenn sie sich an einem bestimmten Punkt im Büro befinden (netzwerkstärkenunabhängig, komischerweise). Ich habe den Kanal des WLANs schon geändert, wir haben einen den sonst keiner besitzt. Die Anzahl der WLANs hier (laut iwlist scan) fluktuiert zwischen 3 und 9.

Ich steh ein wenig ratlos da. Der network-manager von Ubuntu macht ebenjene Zicken. Meine Idee war nun, das Ding galant zu ignorieren, und die Verbindung über die interfaces "hart zu machen", bei einem Laptop eines Mitarbeiters, bei dem ich das getestet habe, führte das aber auch nicht zum Erfolg.

- Hat jemand Erfahrung mit o.g. Hardwarekombination, gibt's da Schwierigkeiten?
- Sonst eine Idee, was ich noch machen könnte?

PS: Was mir auch ein wenig Bauchschmerzen bereitet, ist, daß bei diesem Laptop das WLAN auf eth0 liegt trotz vorhandenem Ethernet-Steckplatz... aber daswürde nicht erklären, warum es auf einem anderen Rechner dieselben probleme gibt.
[/size]

guido17
Beiträge: 83
Registriert: 22.11.2007 15:25:58
Wohnort: Düren

Re: ipw2100/ Intel 2100 3B Mini, Netgear, WLAN WPA-PSK TKIP

Beitrag von guido17 » 25.04.2008 12:55:56

Hi,

stell den Router (nur mal testweise) fest auf B/11MBit ein. Es gibt Router, die beides eigentlich können sollten 11/54MBit,
aber halt ned können.......
Oder haben die Kisten lediglich sch.... Empfang ?

Gruß Guido

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: ipw2100/ Intel 2100 3B Mini, Netgear, WLAN WPA-PSK TKIP

Beitrag von Duff » 25.04.2008 13:13:59

Kann es eventuell auch am Treiber der IBM-Notebooks liegen?
Oh, yeah!

Benutzeravatar
Lirion
Beiträge: 318
Registriert: 11.04.2007 08:30:14
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: ipw2100/ Intel 2100 3B Mini, Netgear, WLAN WPA-PSK TKIP

Beitrag von Lirion » 25.04.2008 16:57:22

Puh... gute Frage... Modell steht ja oben, und Treiber ist laut lsmod ipw2100, wird der Standard von Blubbuntu sein.

Aber ich vermute ja fast, daß irgendwas in Richtung der Kombination Netzwerkkarte/Router schiefläuft.
Mittlerweile habe ich nämlich rausgefunden, daß ein Windowsrechner mit einem Intel-2200-Chipsatz auch Probleme macht. Kann also nicht der ipw2100 allein sein.

Ich hab halt nur keine Erfahrung mit diesen Intel-Chipsätzen. Mein 3945er läuft reibungslos, wie gesagt. Und ich weiß, daß Netgear mehr Lob kassiert, als es verdient hat - deren Router sind u.U. alte Zicken.


Ich pinne den Router jetzt mal, wie vorgeschlagen, auf 802.11b fest. Mal gucken, was passiert.
[/size]

Benutzeravatar
Lirion
Beiträge: 318
Registriert: 11.04.2007 08:30:14
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: ipw2100/ Intel 2100 3B Mini, Netgear, WLAN WPA-PSK TKIP

Beitrag von Lirion » 25.04.2008 17:02:21

Hat nix gebracht. Immer noch dieselbe Hartwurst, mein Rechner hat keine Probs; die Chipsätze deren Name mit 2 beginnt, schon.
[/size]

guido17
Beiträge: 83
Registriert: 22.11.2007 15:25:58
Wohnort: Düren

Re: ipw2100/ Intel 2100 3B Mini, Netgear, WLAN WPA-PSK TKIP

Beitrag von guido17 » 26.04.2008 08:36:54

Hi,

generell kann da kein Problem sein. Ich hab hier nen alten Netgear WGR614 V6. Daran hab ich auch eine Intel 3945
und ein olles Acer mit der intel 2100. Beide laufen mit WPA wunderbar. Der Acer ist vom Empfang her deutlich sensibler als der tosh mit der 3945.

Hast Du denn den Treiber ipw2100 und die Firmware (unter /lib/firmware) aktuell ?

Gruß Guido

Benutzeravatar
Lirion
Beiträge: 318
Registriert: 11.04.2007 08:30:14
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: ipw2100/ Intel 2100 3B Mini, Netgear, WLAN WPA-PSK TKIP

Beitrag von Lirion » 26.04.2008 20:29:49

Ich glaube, das wird auch der nächste Schritt - ipw2100 irgendwie from source und mal gucken wat ich mit der Firmware mache.
Zumal es jetzt anscheinend mit oben erwähntem Windows-Laptop DOCH geht.

Mal am Mittwoch gucken, wie das weitergeht.
[/size]

guido17
Beiträge: 83
Registriert: 22.11.2007 15:25:58
Wohnort: Düren

Re: ipw2100/ Intel 2100 3B Mini, Netgear, WLAN WPA-PSK TKIP

Beitrag von guido17 » 27.04.2008 09:16:09

Hi,

apt-get install ipw2100-firmware (musst nur non-free in die sources.list einbinden)

Gruß

Benutzeravatar
Lirion
Beiträge: 318
Registriert: 11.04.2007 08:30:14
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: ipw2100/ Intel 2100 3B Mini, Netgear, WLAN WPA-PSK TKIP

Beitrag von Lirion » 29.04.2008 14:47:46

Ich gehe einfach mal naiverweise davon aus, daß die Firmware bereits drauf ist, wenn sich das Interface ohne Zicken aktivieren läßt.
Kenne das aber auch schon, wie gesagt: ich nutze ipw3945, ähnliches Prinzip ;)

Fortsetzung folgt.
[/size]

Benutzeravatar
Lirion
Beiträge: 318
Registriert: 11.04.2007 08:30:14
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: ipw2100/ Intel 2100 3B Mini, Netgear, WLAN WPA-PSK TKIP

Beitrag von Lirion » 02.05.2008 15:01:59

---

(Doppelpost... alle Jahre wieder...)
Zuletzt geändert von Lirion am 02.05.2008 15:03:25, insgesamt 1-mal geändert.
[/size]

Benutzeravatar
Lirion
Beiträge: 318
Registriert: 11.04.2007 08:30:14
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: ipw2100/ Intel 2100 3B Mini, Netgear, WLAN WPA-PSK TKIP

Beitrag von Lirion » 02.05.2008 15:02:00

So. Ich hab jetzt mal auf mein Testbaby hier, auch ein T42, Debian draufgespielt. ipw2100-modules und Konsorten UND die Firmware (die hier ja von Hand drauf muß).
Das Netzwerk funktioniert zwar imme rnoch nicht, aber -halleluja, Debian und ne gescheite Konsole sei Dank... mich nervt Ubuntu langsam...- ich habe nun mal detailliertere Analysen.

1. Wenn ich mich mit dem Laptop zu der "WLAN-Tankstelle" unserer Mitarbeiter bewege, passiert einfach gar nichts. Die DHCPDISCOVERs bleiben unbeantwortet.
2. Bin ich hier an meinem Arbeitsplatz, an dem ich wie gesagt nur mit der ipw3945 keine Probleme habe: Selbes Szenario, zusätzlich kriege ich folgende Meldung immer wieder zwischenrein:

Code: Alles auswählen

ipw2100: Fatal interrupt. Scheduling firmware restart.
Frage am Rande: Wie kriege ich das hin, daß die Firmware beim Bootvorgang mit anspringt? Das hat er eben beim Booten nicht gemacht, erst bei rmmod ipw2100; modprobe ipw2100 klappte es reibungsfrei. Habe die Firmware unter /usr/lib/hotplug/firmware und Links auf die Dateien in /lib/firmware

Frage nun: Bringt uns das weitere Erkenntnisse? :D Ich steh grad aufm Schlauch.
[/size]

Pluribootent
Beiträge: 108
Registriert: 13.11.2007 22:24:00
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: ipw2100/ Intel 2100 3B Mini, Netgear, WLAN WPA-PSK TKIP

Beitrag von Pluribootent » 25.08.2008 19:50:10

hab mal ne frage bzgl. dem ipw2100.

ich installiere grad debian auf nem asus laptop von nem kumpel. alles funktioniert nur wlan nicht. ipw2100 is genau was wir brauchen aber es ist nicht in unsern sources.

system ist lenny 2.6.25-2-686

wir haben non-free und contrib in die sources.list eingetragen. aber das paket ipw2100-firmware ist nicht dabei.

wie kriegen wir wlan zum laufen ?

magheinz
Beiträge: 5
Registriert: 21.01.2005 17:42:04
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: ipw2100/ Intel 2100 3B Mini, Netgear, WLAN WPA-PSK TKIP

Beitrag von magheinz » 25.08.2008 20:39:34

selbes Problem hier.
mit etch keine Probleme.
Heute lenny installiert und das wlan ist tot.

wlan-modul ist ipw2200 mit aktueller firmware.
Unverschlüsselt geht alles. WEP oder WPA(2) funktionieren nicht.
Weder mit dem wpa-supplicant noch mit network-manager.
Der wpa-supplicant startet, er verbindet sich bekommt aber auf teufel komm raus keine IP.

Antworten