heartbeat, drbd und die user syncron halten, geht das?

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
RGT
Beiträge: 76
Registriert: 28.05.2002 14:11:30

heartbeat, drbd und die user syncron halten, geht das?

Beitrag von RGT » 24.04.2008 09:47:41

Hallo,

Ich beschäftige mich jetzt seit einigen Tagen mit drbd und heartbeat, habe aber eines
noch nicht rausgekriegt: Wie halte ich auf beiden rechnern die user syncron?

ALSO: Es wird zwar /home gespiegelt, aber wenn ich auf Primary einen neuen user
anlege, und der dann daten auf /home schreibt, werden die zwar auf Secondary
gespiegelt, aber weder /etc/passwd noch die samba DB, wo der user drin ist.
Wenn jetzt P runter geht, führt S zwar die Dienste weiter, aber kennt den neu
angelegten user nicht und lässt Ihn nicht an seine Daten.

Wenn Ich jetzt hergehen würde und / auch noch spiegele, dann ist P und S bitweise
identisch, und es geht gar nix mehr (Richtig???????)

Wenn ich nach 'linux heartbeat sync user' oder so suche, kriege ich nix.
Das heartbeat manual schweigt sich ebenfalls aus, bzw ich finde nix dazu,
obwohl ohne syncrone user das Ganze unbrauchbar ist.

Ich habe nur ein PDF gefunden, wo jemand sich über das thomas-krenn Cluster
auslässt und sagt, das ginge nur mit virtualisierten Nodes!!!

Das kann doch nicht sein, das Ich der erste bin, der darüber stolpert.

Hatt das Problem schon jemand gelöst/gehabt und hätte ein paar Links für mich?
Oder noch besser: erleuchtet mich :hail:

schönen Tag noch RGT

Benutzeravatar
sonataarctica
Beiträge: 9
Registriert: 16.03.2008 21:13:50
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz

Re: heartbeat, drbd und die user syncron halten, geht das?

Beitrag von sonataarctica » 24.04.2008 13:22:29

versuch es doch mit csync2...ist auch von linbit. damit lassen sich config files synchron halten
cu

RGT
Beiträge: 76
Registriert: 28.05.2002 14:11:30

Re: heartbeat, drbd und die user syncron halten, geht das?

Beitrag von RGT » 25.04.2008 09:14:35

sonataarctica hat geschrieben:versuch es doch mit csync2...ist auch von linbit. damit lassen sich config files synchron halten
Au weia, hab mir grade die doku zu Csync2 durchgelesen, kapieren wäre besser.
Hat das Jemand am laufen und kann einen Erfahrungsbericht geben?

mfg RGT

Cologne4711
Beiträge: 260
Registriert: 04.12.2006 11:37:59

Re: heartbeat, drbd und die user syncron halten, geht das?

Beitrag von Cologne4711 » 25.04.2008 22:36:45

Hallo,

eine weitere Möglichkeit wäre LDAP. Die Konfiguration ist aber auch nicht gerade einfach ...

MfG

Antworten