Nach der Neuinstallation von Debian auf meinem Server habe ich das Problem, das eingehende Anrufe nicht mehr geloggt werden - wahrscheinlich habe ich irgendetwas vergessen zu konfigurieren...
Also, ich besitze eine Fritz! Card PCI, die auch erkannt wird (Debian lädt automatisch das HiSax-Modul). Ich habe anschließend die isdnutils installiert, also auch isdnlog. Beim Start von isdnlog erscheint in der syslog "Everything is fine, isdnlog-4.69 is running in full featured mode", trotzdem bekomme ich keine Anrufe angezeigt. Ja, das ISDN-Kabel ist angeschlossen ...
Habe ich noch irgendetwas vergessen?
Eingehende Anrufe werden nicht geloggt (HiSax, isdnlog)
Guckst du hier: http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=40538
Und wenn du doch noch eine Lösung findest, lass es mich bitte bitte wissen.
Und wenn du doch noch eine Lösung findest, lass es mich bitte bitte wissen.
Hallo zusammen,
ich will nicht über ISDN rauswählen, sondern nur die Anrufe loggen, evtl. später ja mal Faxen machen, aber erstmal nur loggen.
Ich hab auch die Fritzcard PCI und debian unstable.
hisax ist mit dem richtigen type und protocol geladen, der isdnlog deamon läuft
> Everything is fine, isdnlog-4.69 is running in full featured mode.
Trotzdem kommen keine Meldungen in
/var/lib/isdn/calls
/var/log/isdnlog
/var/log/messages
nur eben die das der Treiber richtig geladen und isdnlog läuft.
in /etc/isdn/isdnlog.isdnctrl0 hab ich log=1 aktiviert.
Hab auch das Kabel (original AVM) mal am NTBA mit der Telefonanlage (analog) getauscht, Telefon ok aber keinen Mux in den Logs.
Was fehlt mir?
Greetz Bube
ich will nicht über ISDN rauswählen, sondern nur die Anrufe loggen, evtl. später ja mal Faxen machen, aber erstmal nur loggen.
Ich hab auch die Fritzcard PCI und debian unstable.
hisax ist mit dem richtigen type und protocol geladen, der isdnlog deamon läuft
> Everything is fine, isdnlog-4.69 is running in full featured mode.
Trotzdem kommen keine Meldungen in
/var/lib/isdn/calls
/var/log/isdnlog
/var/log/messages
nur eben die das der Treiber richtig geladen und isdnlog läuft.
in /etc/isdn/isdnlog.isdnctrl0 hab ich log=1 aktiviert.
Hab auch das Kabel (original AVM) mal am NTBA mit der Telefonanlage (analog) getauscht, Telefon ok aber keinen Mux in den Logs.
Was fehlt mir?
Greetz Bube
Re: Eingehende Anrufe werden nicht geloggt (HiSax, isdnlog)
Ich hab das selbe Problem und eine grundlegene Frage. Muss ich ausser isdnlog/isdnutils irgendetwas installieren?
Habe einen 2.6 Kernel und sonst startet bei mir isdnlog ohne Fehler. Nur er reagiert auf keine eingehenden Nummern und legt auch keinen log in /var/log/isdn/calls an.
Muss ich also irgendwie ein isdn0 Interface erstellen? Oder geht das auch ohne? Ansonsten ist das Hysaxs Modul geladen, etc.
Ich habe bisher die ISDN Karte (AVM) nicht weiter konfiguriert. Hysax ist autmomatisch geladen und isdnlog hab ich folgendermassen konfiguriert:
callerid.conf
isdn.conf
isdnlog.isdnctrl0
[options]
Habe einen 2.6 Kernel und sonst startet bei mir isdnlog ohne Fehler. Nur er reagiert auf keine eingehenden Nummern und legt auch keinen log in /var/log/isdn/calls an.
Muss ich also irgendwie ein isdn0 Interface erstellen? Oder geht das auch ohne? Ansonsten ist das Hysaxs Modul geladen, etc.
Ich habe bisher die ISDN Karte (AVM) nicht weiter konfiguriert. Hysax ist autmomatisch geladen und isdnlog hab ich folgendermassen konfiguriert:
callerid.conf
Code: Alles auswählen
[MSN]
NUMBER=123456789
ALIAS=city
ZONE=1
START={
[FLAG]
FLAGS=I
USER=nobody
GROUP=nogroup
PROGRAM=/usr/bin/smbgroupmessage.sh "Domain Users" "Anruf von \$2" &
}
Code: Alles auswählen
[GLOBAL]
COUNTRYPREFIX = +
COUNTRYCODE = 49
AREAPREFIX = 0
# EDIT THIS LINE:
AREACODE = 08972
[VARIABLES]
[ISDNLOG]
LOGFILE = /var/log/isdn/calls
ILABEL = %b %e %T %ICall to tei %t from %N2 on %n2
OLABEL = %b %e %T %Itei %t calling %N2 with %n2
REPFMTWWW = "%X %D %17.17H %T %-17.17F %-20.20l SI: %S %9u %U %I %O"
REPFMTSHORT = "%X%D %8.8H %T %-14.14F%U%I %O"
REPFMTNIO = " %X %D %16.16H %T %-25.25F %U"
REPFMT = " %X %D %16.16H %T %-16.16F %7u %U %I %O"
CHARGEMAX = 00.00
CURRENCY = 0.062,EUR
COUNTRYFILE = /usr/share/isdn/country.dat
RATECONF= /etc/isdn/rate.conf
RATEFILE= /usr/share/isdn/rate-de.dat
HOLIDAYS= /usr/share/isdn/holiday-de.dat
ZONEFILE= /usr/share/isdn/zone-de-%s.cdb
DESTFILE= /usr/share/isdn/dest.cdb
VBN = 010
VBNLEN = 2:3
PRESELECTED = 33
[options]
Code: Alles auswählen
#log=1 # log d-channel messages. value may be 0-15 (bit coded flags)
daemon=yes # "yes"/"no": (dont) start isdnlog as daemon. Set yes for Debian
#stdout=0x3f7 # log to stdout and file, and set log level
# if you remove "outfile" option, also remove "stdout" option!
outfile=+/var/log/isdn/isdnlog # logfile to log to ('+' is append mode)
#console=/dev/null # where to send stdout text; e.g. /dev/tty12
#monitor=yes # enable support for imon and imontty (monitor progs)
#syslog=0x1bf7 # log to syslog with log level X
#thruput=60 # if you log thruput : one message every X seconds
#time=2 # 1=get time from isdn one, 2=everytime
#hangup=5:3 # enable chargehup with 5 / 3 seconds security gap
start=yes # enable program start on events
#ciInterval=59 # show the cost etc. every 60s