DELL D610 - ACPI vs. powernow

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
admappr
Beiträge: 72
Registriert: 08.11.2005 18:38:40
Wohnort: Äpplergegend

DELL D610 - ACPI vs. powernow

Beitrag von admappr » 19.04.2008 22:17:35

Hallo,

ich bastle gerade mal wieder an meinem Laptop und frage mich was der Debian-Way für den Umgang mit Taktraten-Skalierung ist. Geht sowas auch mit ACPI?

Ich hab' das Paket "powernowd" installiert und den "Eindruck", daß es funktioniert.

/sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq# ll
total 0
-r--r--r-- 1 root root 4096 2008-04-19 21:55 affected_cpus
-r-------- 1 root root 4096 2008-04-19 21:55 cpuinfo_cur_freq
-r--r--r-- 1 root root 4096 2008-04-19 21:55 cpuinfo_max_freq
-r--r--r-- 1 root root 4096 2008-04-19 21:55 cpuinfo_min_freq
-r--r--r-- 1 root root 4096 2008-04-19 21:55 scaling_available_frequencies
-r--r--r-- 1 root root 4096 2008-04-19 21:55 scaling_available_governors
-r--r--r-- 1 root root 4096 2008-04-19 21:55 scaling_cur_freq
-r--r--r-- 1 root root 4096 2008-04-19 21:55 scaling_driver
-rw-r--r-- 1 root root 4096 2008-04-19 21:55 scaling_governor
-rw-r--r-- 1 root root 4096 2008-04-19 21:55 scaling_max_freq
-rw-r--r-- 1 root root 4096 2008-04-19 21:55 scaling_min_freq
-rw-r--r-- 1 root root 4096 2008-04-19 21:55 scaling_setspeed

und

/sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq# cat scaling_available_governors
userspace performance
/sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq# cat scaling_governor
userspace

Sehe ich das richtig?

Kommentare und Anregungen, Hints?

Grüße
admappr

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: DELL D610 - ACPI vs. powernow

Beitrag von Danielx » 19.04.2008 23:18:06

admappr hat geschrieben:/sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq# cat scaling_governor
userspace
Das sagt erstmal nur, das es einem Programm erlaubt ist die Frequenz zu setzen/einzustellen.

Mit

Code: Alles auswählen

cat /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_cur_freq
kannst du nachsehen welche Frequenz gerade aktiv ist.

Gruß,
Daniel

admappr
Beiträge: 72
Registriert: 08.11.2005 18:38:40
Wohnort: Äpplergegend

Re: DELL D610 - ACPI vs. powernow

Beitrag von admappr » 21.04.2008 17:35:41

Hi Danielx,

Du wieder ;)
Danielx hat geschrieben:
admappr hat geschrieben:/sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq# cat scaling_governor
userspace
Das sagt erstmal nur, das es einem Programm erlaubt ist die Frequenz zu setzen/einzustellen.

Mit

Code: Alles auswählen

cat /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_cur_freq
kannst du nachsehen welche Frequenz gerade aktiv ist.
Gibt bei mir aktuell 800000. Ich hab' im KSysGuard schon gesehen, daß die auch hochgeht.

Verstehe ich Dich richtig, daß "powernowd" nicht "outdated" oder Debian-verpönt ;) ist?

Demnach scheint es also zu funktionieren.

Btw, kennst Du ein "nettes" Anzeigetool für die CPU-Taktfrequenz, welches sich nach Möglichkeit in die Taskleiste integriert (die Live-Anzeige, nicht das statische Icon ;)? Wonach könnte ich mal suchen?

Danke&Grüße
admappr

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: DELL D610 - ACPI vs. powernow

Beitrag von Danielx » 22.04.2008 23:27:42

admappr hat geschrieben:Du wieder ;)
Ja, da bin ich wieder. :D
admappr hat geschrieben:Ich hab' im KSysGuard schon gesehen, daß die auch hochgeht.
Dann funktioniert es wohl wie gewünscht.
admappr hat geschrieben:Verstehe ich Dich richtig, daß "powernowd" nicht "outdated" oder Debian-verpönt ;) ist?
Ja. :-)
admappr hat geschrieben:Btw, kennst Du ein "nettes" Anzeigetool für die CPU-Taktfrequenz, welches sich nach Möglichkeit in die Taskleiste integriert (die Live-Anzeige, nicht das statische Icon ;)? Wonach könnte ich mal suchen?
Hm, da fällt mir jetzt leider auch nichts ein.
Ich kenne nur Anzeigen für CPU- und Speicherauslastung.

Gruß,
Daniel

Antworten