[gelöst] Zweite Platte (IDE): Rechte negativ

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
poldikox
Beiträge: 404
Registriert: 17.04.2008 16:19:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

[gelöst] Zweite Platte (IDE): Rechte negativ

Beitrag von poldikox » 21.04.2008 19:16:33

Hallo,

ich habe mir eine zweite Platte (IDE) geleistet.
Es ist mir als Einsteiger auch gelungen sie einzuhängen (zu installieren).
Debian liegt auf der SCSI-Platte.
Aber die Rechte werden nur "negativ" anzeigt.
Ich habe somit keinen Zugang.

Wie ist die Benutzung zu erreichen?


Hier ein REZEPT: http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... 10#p624594
Zuletzt geändert von poldikox am 21.05.2008 19:35:56, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Zweite Platte (IDE): Rechte negativ

Beitrag von Danielx » 21.04.2008 19:51:38

Welches Dateisystem?
Wie hast du die Festplatte gemountet?

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
poldikox
Beiträge: 404
Registriert: 17.04.2008 16:19:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Zweite Platte (IDE): Rechte negativ

Beitrag von poldikox » 21.04.2008 20:21:09

Hallo Danielx,

das Dateisystem ist zur Hälfte ext3 und die andere FAT32.
Aber jetzt ist es noch schlimmer, sie wird nicht mehr angezeigt.
Ich habe Home2 eingerichtet und sie damit verbunden. Beim
letzten mal als ich sie mit gestartet habe, wurde die Festplatte
auf dem Desktop angezeigt und ich konnte sie aus- bzw ein-hängen.
Was passiert ist, ich weis es nicht.
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Zweite Platte (IDE): Rechte negativ

Beitrag von Danielx » 21.04.2008 22:15:45

Externe oder interne Festplatte?
Was sagt:

Code: Alles auswählen

fdisk -l

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Zweite Platte (IDE): Rechte negativ

Beitrag von cirrussc » 21.04.2008 22:30:05

Hi,

zusätzlich: mount, cat /etc/fstab
Was hast du denn für eine Desktopumgebung?
Was meinst du mir "Rechte negativ"?
Btw Dateisystem können nicht zur Hälfte verschieden sein, du hast mind. 2 Partitionen :wink:
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
poldikox
Beiträge: 404
Registriert: 17.04.2008 16:19:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Zweite Platte (IDE): Rechte negativ

Beitrag von poldikox » 21.04.2008 23:50:27

Hallo Danielx und cirrussc,

Es ist eine interne Festplatte.

In /etc/fstab ist die Festplatte eingetragen.
Desktopumgebung: Gnome
Es sind natürlich zwei Partitionen. eine in ext3 und die andere in FAT32.
Wenn ich in Eigenschaften auf Zugriffrechte schaue, dann ist dort kein
klares Bild, aber ich kann sehen wo die Haken sind.

Noch Fragen?
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Zweite Platte (IDE): Rechte negativ

Beitrag von cirrussc » 22.04.2008 00:52:56

poldikox hat geschrieben:Wenn ich in Eigenschaften auf Zugriffrechte schaue, dann ist dort kein
klares Bild, aber ich kann sehen wo die Haken sind.

Noch Fragen?
Ja!
Lass uns doch sehen :wink:
Deswegen solltest du doch die Ausgaben der Befehle posten.
Ok also die Ausgaben folgender Befehle (teilweise als root):

Code: Alles auswählen

fdisk -l 
cat /etc/fstab
mount
Zuletzt geändert von cirrussc am 22.04.2008 20:31:45, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Zweite Platte (IDE): Rechte negativ

Beitrag von KBDCALLS » 22.04.2008 09:40:56

poldikox hat geschrieben:Hallo Danielx und cirrussc,

Es ist eine interne Festplatte.

In /etc/fstab ist die Festplatte eingetragen.
Desktopumgebung: Gnome
Es sind natürlich zwei Partitionen. eine in ext3 und die andere in FAT32.
Wenn ich in Eigenschaften auf Zugriffrechte schaue, dann ist dort kein
klares Bild, aber ich kann sehen wo die Haken sind.

Noch Fragen?
Sorry , irgendwie sind das böhmische Dörfer. Was steht zum Beispiel in der fstab , poste die mal
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
poldikox
Beiträge: 404
Registriert: 17.04.2008 16:19:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Zweite Platte (IDE): Rechte negativ

Beitrag von poldikox » 22.04.2008 11:35:14

Hallo cirrussc & KBDCALLS,
sorry, als Einsteiger in Debian geht schon mal etwas schief.

Code: Alles auswählen

    1 # /etc/fstab: static file system information.
      2 #
      3 # <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
      4 proc            /proc           proc    defaults        0       0
      5 /dev/sda1       /               ext3    defaults,errors=remount-ro 0    1
      6 /dev/sda9       /home           ext3    defaults        0       2
      7 /dev/sda8       /tmp            ext3    defaults        0       2
      8 /dev/sda5       /usr            ext3    defaults        0       2
      9 /dev/sda6       /var            ext3    defaults        0       2
     10 /dev/sda7       none            swap    sw              0       0      11 /dev/hda1       /home2          ext3    user,async,rw,dev,suid,exec,noauto      0       0
     12 /dev/hdc        /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto     0       0
     13 /dev/scd0       /media/cdrom1   udf,iso9660 user,noauto     0       0
     14 /dev/fd0        /media/floppy0  auto    rw,user,noauto  0       0 

bei  mount  ist das System eingefroren.  

#/fdisk -l :

Disk /dev/hda: 500.1 GB, 500107862016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 60801 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System

Disk /dev/sda: 18.3 GB, 18351959040 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 2231 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1   *           1          34      273073+  83  Linux
/dev/sda2              35        2231    17647402+   5  Extended
/dev/sda5              35         642     4883728+  83  Linux
/dev/sda6             643        1007     2931831   83  Linux
/dev/sda7            1008        1167     1285168+  82  Linux swap / Solaris
/dev/sda8            1168        1216      393561   83  Linux
/dev/sda9            1217        2231     8152956   83  Linux 
Ist das richtig?
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox

tex
Beiträge: 411
Registriert: 03.12.2005 00:32:40
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Zweite Platte (IDE): Rechte negativ

Beitrag von tex » 22.04.2008 15:06:03

Also die fstab ist schonmal falsch. Vielleicht wird sie nur hier im Forum falsch dargestellt, aber da fehlt ein Zeilenumbruch.

Benutzeravatar
poldikox
Beiträge: 404
Registriert: 17.04.2008 16:19:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Zweite Platte (IDE): Rechte negativ

Beitrag von poldikox » 22.04.2008 15:16:54

Hallo tex,

richtig, wird hier falsch dargestellt. (Kopierfehler)
Eine neue Ausgabe:

Code: Alles auswählen

      1 # /etc/fstab: static file system information.
      2 #
      3 # <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
      4 proc            /proc           proc    defaults        0       0
      5 /dev/sda1       /               ext3    defaults,errors=remount-ro 0       1
      6 /dev/sda9       /home           ext3    defaults        0       2
      7 /dev/sda8       /tmp            ext3    defaults        0       2
      8 /dev/sda5       /usr            ext3    defaults        0       2
      9 /dev/sda6       /var            ext3    defaults        0       2
     10 /dev/sda7       none            swap    sw              0       0
     11 /dev/hda1       /home2          ext3    user,async,rw,dev,suid,exec,noauto      0       0    
     12 /dev/hdc        /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto     0       0
     13 /dev/scd0       /media/cdrom1   udf,iso9660 user,noauto     0       0
     14 /dev/fd0        /media/floppy0  auto    rw,user,noauto  0       0
Was ist außerdem nicht richtig?
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Zweite Platte (IDE): Rechte negativ

Beitrag von KBDCALLS » 22.04.2008 18:32:43

poldikox hat geschrieben:Hallo tex,

richtig, wird hier falsch dargestellt. (Kopierfehler)
Eine neue Ausgabe:

Code: Alles auswählen

 
     11 /dev/hda1       /home2          ext3    user,async,rw,dev,suid,exec,noauto      0       0    
Was ist außerdem nicht richtig?

Das würde ich erstmal ändern. Das ganze Sammelsurium fürzen auf defaults,user,noauto

Code: Alles auswählen

/dev/hda1       /home2          ext3    defaults,user,noauto      0       0   
Von deiner Fat32 Partition ist übrigens nix zu sehen weder in der fstab noch in der Ausgabe von fdisk -l

Ich kann da übrigens keinen fehlenden Zeilenumbruch sehen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
poldikox
Beiträge: 404
Registriert: 17.04.2008 16:19:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Zweite Platte (IDE): Rechte negativ

Beitrag von poldikox » 07.05.2008 16:05:15

Hallo an alle Zugreifer,

das Problem ist gelöst, ich arbeite an einem REZEPT aus dieser Erfahrung.

Es wird hier im Forum entsprechend gekennzeichnet erscheinen.

Herzliche...


Hier ein REZEPT: http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... 10#p624594
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox

Antworten