IR-Daten von Pulsuhr auslesen

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
MarkusF
Beiträge: 361
Registriert: 04.06.2007 12:45:22

IR-Daten von Pulsuhr auslesen

Beitrag von MarkusF » 22.04.2008 12:03:56

Hallo,
ich habe ne Pulsuhr von Polar (S610) mit IR-Übertragung. Die orig. Software läuft halt mal wieder nur unter Win, soviel weiß ich schon. :? Mir würd's aber schon reichen, wenn ich mittels Debian nur an die in der Uhr gespeicherten Rohdaten käme.Gibt's da evtl. ne Möglichkeit?
danke, Markus

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: IR-Daten von Pulsuhr auslesen

Beitrag von cosmac » 22.04.2008 13:08:12

hi,
www.heartmonitors.com/polar hat geschrieben:Data transfer to PC hard drive:
Infrared data transfer using external Polar USB plug in IR Interface
Infrared data transfer direct to laptop using laptop IR port
Sonic Link data transfer. Requires PC with sound card and microphone.
die zweite Methode sollte einfach sein -- wenn du so einen IR port hast.
Die gibt's wohl auch einzeln zum Nachrüsten für normale PCs. Damit
kommen die Daten über /dev/ttyS0 oder /dev/ttyS1 in den PC.

Wenn bei der Uhr ein USB-IR-Empfänger dabei war, muss man mal
schauen, ob's damit geht. Poste bitte mal die Ausgabe von lsusb.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Benutzeravatar
MarkusF
Beiträge: 361
Registriert: 04.06.2007 12:45:22

Re: IR-Daten von Pulsuhr auslesen

Beitrag von MarkusF » 22.04.2008 13:54:10

cosmac hat geschrieben:
www.heartmonitors.com/polar hat geschrieben:Data transfer to PC hard drive:...
die zweite Methode sollte einfach sein -- wenn du so einen IR port hast.
Die gibt's wohl auch einzeln zum Nachrüsten für normale PCs. Damit
kommen die Daten über /dev/ttyS0 oder /dev/ttyS1 in den PC.

Wenn bei der Uhr ein USB-IR-Empfänger dabei war, muss man mal
schauen, ob's damit geht. Poste bitte mal die Ausgabe von lsusb.
Hallo cosmac,
danke für die schnelle Antwort. Ja, ich habe so nen externes IR-Interface (orig. Polar). Das hängt aber noch an com1. Eigentlich wollte ich das loswerden, denn mein neues Notebook hat nur USB, aber da gibt's ja auch Adapter. Die Frage ist jetzt, mit welcher Software/Paket kann ich die Schnittstelle auslesen, bzw. evtl. ist das ja auch ein spezielles prop. Übertragungsprotokoll, dann müsste ich vielleicht mal mit Wine und der Originalsoftware probieren. Dachte mir, das Problem hätte vielleicht schon mal jemand vor mir gehabt.

Zu deinem Link: wo finde ich auf der Seite diese Info? Ich les die ganze Zeit nur 'Infrared Windows PC DataTransfer'?

Grüße, Markus

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: IR-Daten von Pulsuhr auslesen

Beitrag von cosmac » 22.04.2008 14:30:30

MarkusF hat geschrieben:Ja, ich habe so nen externes IR-Interface (orig. Polar). Das hängt aber noch an com1.
optimal!
MarkusF hat geschrieben:Eigentlich wollte ich das loswerden, denn mein neues Notebook hat nur USB, aber da gibt's ja auch Adapter.
Da gibt's 2 Arten von Adaptern:
- USB zu Seriell: an die passt dann wiederum das Polar-Teil und
die Kombination funktioniert genau wie am PC
- USB zu IR: spart ein Teil, aber das Risiko, dass es nur mit Windows
läuft ist grösser.
MarkusF hat geschrieben:Die Frage ist jetzt, mit welcher Software/Paket kann ich die Schnittstelle auslesen, bzw. evtl. ist das ja auch ein spezielles prop. Übertragungsprotokoll
ein spezielles Protokoll wäre übel, aber vielleicht geht's freiwillig.
Installier dir mal picocom, starte das (notfalls als root) mit

Code: Alles auswählen

picocom /dev/ttyS0 | tee /tmp/polar"
und lass die Uhr die Daten senden. Wenn garnichts zu sehen ist,
solltest du die verschiedenen Baudraten mit CTRL-A CTRL-D bzw.
CTRL-A CTRL-U durchprobieren bis es halbwegs lesbar wird.
Beendet wird picocom mit CTRL-A CTRL-Q.
MarkusF hat geschrieben:Zu deinem Link: wo finde ich auf der Seite diese Info? Ich les die ganze Zeit nur 'Infrared Windows PC DataTransfer'?
am Ende von diesem Abschnitt
Beware of programmers who carry screwdrivers.

stam
Beiträge: 34
Registriert: 20.06.2005 12:25:18
Kontaktdaten:

Re: IR-Daten von Pulsuhr auslesen

Beitrag von stam » 01.05.2008 18:53:01

Hallo Markus,

du kannst die Rohdaten mit s710 http://www.daveb.net/s710/ auslesen und in .hrm Dateien umwandeln. Diese wiederum kannst du z.B. mit Sportstracker http://www.saring.de/sportstracker/index.html anschauen. Beide Programme sind nicht in den offiziellen Debian repos, aber zumindest für Sportstracker gibt es ein .deb auf http://ephys.de/computer/debian_sportstracker.htm (eine etwas ältere Version, die aber dennoch gut funktioniert).

Ich habe auch eine S610 und nutze diese beiden Programme. Wenn es Probleme gibt, dann melde dich einfach. Ab Montag werde ich etwas mehr Zeit haben und kann dann gerne ausführlichere Anleitungen geben.

Eike

Benutzeravatar
MarkusF
Beiträge: 361
Registriert: 04.06.2007 12:45:22

Re: IR-Daten von Pulsuhr auslesen

Beitrag von MarkusF » 01.05.2008 23:42:28

stam hat geschrieben:du kannst die Rohdaten mit s710 http://www.daveb.net/s710/ auslesen und in .hrm Dateien umwandeln.
Klasse, das hrm-file würde mir ja schon reichen. Ich hab mir letzte Woche in HH auf dem Polarstand den Seriell/USB Adapter besorgt und probier das die Woche mal aus, sollte ja mit Kernel 2.6 machbar sein, dann könnte ich auf meinen alten PC UND Windows verzichten. Probier ich die Tage mal aus...

danke und Grüße
Markus

Antworten