Flash für amd64
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 06.03.2008 16:51:01
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Flash für amd64
Hallo,
wie ihr sicher wisst nutze ich Debian amd64 (64-Bit) und Iceweasel. Ich brauche für diverse Seiten wie z.B. youtube.com den Adobe Flash Player.
Mit den Iceweasel Plugin-Finder findet er ein "unbekanntes Plugin", welches ich nur manuell installieren kann. Wenn ich das versuche, sagt er immer "Nicht für amd64".
Liegt wohl daran, dass es den Adobe Flash Player noch nicht für 64-Bit gibt?! Gibt es trotzdem (andere Plugins z.B.) eine Möglichkeit Flash-Inhalte wie Youtube an zeigen zu lassen?
wie ihr sicher wisst nutze ich Debian amd64 (64-Bit) und Iceweasel. Ich brauche für diverse Seiten wie z.B. youtube.com den Adobe Flash Player.
Mit den Iceweasel Plugin-Finder findet er ein "unbekanntes Plugin", welches ich nur manuell installieren kann. Wenn ich das versuche, sagt er immer "Nicht für amd64".
Liegt wohl daran, dass es den Adobe Flash Player noch nicht für 64-Bit gibt?! Gibt es trotzdem (andere Plugins z.B.) eine Möglichkeit Flash-Inhalte wie Youtube an zeigen zu lassen?
Re: Flash für amd64
Hiermit kannst du das Plugin unter dem Iceweasel trotzdem nutzen:
http://packages.debian.org/nspluginwrapper
oder:
http://packages.debian.org/gnash
http://packages.debian.org/nspluginwrapper
oder:
http://packages.debian.org/gnash
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 06.03.2008 16:51:01
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: Flash für amd64
Also nspluginwrapper bringt bei mir keine Veränderung, kann den Flash Player nach wie vor nicht installieren.
gnash kann ich per apt-get nicht installieren, "Kaputte Pakete".
gnash kann ich per apt-get nicht installieren, "Kaputte Pakete".
Re: Flash für amd64
Lese dir bitte mal diese Datei durch:Twins hat geschrieben:Also nspluginwrapper bringt bei mir keine Veränderung
/usr/share/doc/nspluginwrapper/README.Debian
Gruß,
Daniel
Re: Flash für amd64
Hi,
das flashplugin-nonfree gibts doch auch für amd64. Oder irre ich mich jetzt gewaltig oder funktioniert das schlichtwegs nicht
das flashplugin-nonfree gibts doch auch für amd64. Oder irre ich mich jetzt gewaltig oder funktioniert das schlichtwegs nicht
MfG Marco - (CC) BY-NC-ND
Re: Flash für amd64
Ja, natürlich gibt es das:sidloki hat geschrieben:das flashplugin-nonfree gibts doch auch für amd64.
http://packages.debian.org/flashplugin-nonfree
Für Etch (stable) flashplugin-nonfree aus etch-backports nehmen.
Für Lenny (testing) und Sid (unstable) flashplugin-nonfree aus sid (unstable) nehmen.
Es gibt immer viele Möglichkeiten zum Ziel.
Gruß,
Daniel
Re: Flash für amd64
Ja, ist aber ein trotzdem ein 32-Bit Pluginsidloki hat geschrieben:das flashplugin-nonfree gibts doch auch für amd64
Und beim genauen Hinsehen fällt auf, dass das amd64-Paket eine Abhängigkeit zum nspluginwrapper hat:
dep: nspluginwrapper (>= 0.9.91.4-3) [amd64]
A wrapper to run Netscape plugins on other architectures
flashplayer-mozilla kann man auch von http://debian-multimedia.org/ beziehen.Danielx hat geschrieben:Es gibt immer viele Möglichkeiten zum Ziel.
Re: Flash für amd64
Aha, der Kreis schliesst sich sozusagen wieder...pluvo hat geschrieben: Ja, ist aber ein trotzdem ein 32-Bit Plugin
Und beim genauen Hinsehen fällt auf, dass das amd64-Paket eine Abhängigkeit zum nspluginwrapper hat:
Naja, ginge es nach mir, könnte man die ganze Flasherei auch abschaffen
MfG Marco - (CC) BY-NC-ND
Re: Flash für amd64
Ja, ich nehme aber immer lieber das Paket direkt von Debian.pluvo hat geschrieben:flashplayer-mozilla kann man auch von http://debian-multimedia.org/ beziehen.
Warum sollte man denn nicht "flashplugin-nonfree" verwenden, wenn es Debian schon direkt anbietet?
Re: Flash für amd64
Naja, z.B. weil das offizielle Debian-Paket den flashplayer garnicht beinhaltet und diesen erst bei der Installation des Paketes herunterladen muss:Danielx hat geschrieben:Warum sollte man denn nicht "flashplugin-nonfree" verwenden, wenn es Debian schon direkt anbietet?
Quelle: http://packages.debian.org/sid/flashplugin-nonfreeWARNING: Installing this Debian package causes the Adobe Flash Player to be downloaded from http://www.adobe.com. The End User License Agreement of the Adobe Flash Player is available at http://www.adobe.com.
Das führt desöfteren zu diesen Bug:
http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=432755
Quelle: http://www.de.debian.org/News/2008/20080217Flashplugin-nonfree wurde entfernt (siehe unten), da wir hierzu keine Quellen haben und keine Sicherheitsunterstützung bekommen. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, sofort jede Version von Flashplugin-nonfree und alle verbleibenen Dateien des Flash-Players von Adobe zu entfernen. Getestete Aktualisierungen werden via backports.org zur Verfügung gestellt.
Fazit: Go Gnash Go
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 06.03.2008 16:51:01
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: Flash für amd64
Hallo,
nochmals vielen dank für eure Tipps, mit nspluginwrapper habe ich es nun hinbekommen. Verzeiht mir wenn ich dieses Thema wieder aus der Versenkung hole, aber in Verbindung mit Flash habe ich in letzer Zeit ein paar schwere Probleme.
Sowohl auf meinen Debian Etch 64-Bit (Iceweasel 2.0.016 mit nspluginwrapper, neuer PC mit neuer Hardware), als auch auf den Etch von meinen Vater 32-Bit (Iceweasel 2.0.0.16, Notebook mit alter Hardware) verabschiedet sich der Browser manchmal, wenn man eine Flash Seite öffnet - ohne Fehlermeldung lande ich auf dem Desktop.
Ich öffne auf YouTube ein Video und es wird ganz normal abgespielt, sobald ich aber den Zurück-Button verwende friert der Browser für ein paar Sekunden ein und ich lande auf dem Desktop - manchmal (nicht immer!) wird zusätzlich das Fenster "Iceweasel reagiert nicht - Beenden erzwingen?" eingeblendet.
Iceweasel habe ich wie folgt installiert:
apt-get install iceweasel iceweasel-l10n-de
Das Paket icewasel-gnome-support habe ich erstmal ausgelassen, da mir selbst mit der Beschreibung von packages.debian.org nicht genau klar ist wozu ich das brauche - vielleicht liegt es ja daran?
Danke für eure Tipps.
Viele Grüße,
Twins
nochmals vielen dank für eure Tipps, mit nspluginwrapper habe ich es nun hinbekommen. Verzeiht mir wenn ich dieses Thema wieder aus der Versenkung hole, aber in Verbindung mit Flash habe ich in letzer Zeit ein paar schwere Probleme.
Sowohl auf meinen Debian Etch 64-Bit (Iceweasel 2.0.016 mit nspluginwrapper, neuer PC mit neuer Hardware), als auch auf den Etch von meinen Vater 32-Bit (Iceweasel 2.0.0.16, Notebook mit alter Hardware) verabschiedet sich der Browser manchmal, wenn man eine Flash Seite öffnet - ohne Fehlermeldung lande ich auf dem Desktop.
Ich öffne auf YouTube ein Video und es wird ganz normal abgespielt, sobald ich aber den Zurück-Button verwende friert der Browser für ein paar Sekunden ein und ich lande auf dem Desktop - manchmal (nicht immer!) wird zusätzlich das Fenster "Iceweasel reagiert nicht - Beenden erzwingen?" eingeblendet.
Iceweasel habe ich wie folgt installiert:
apt-get install iceweasel iceweasel-l10n-de
Das Paket icewasel-gnome-support habe ich erstmal ausgelassen, da mir selbst mit der Beschreibung von packages.debian.org nicht genau klar ist wozu ich das brauche - vielleicht liegt es ja daran?
Danke für eure Tipps.
Viele Grüße,
Twins
Re: Flash für amd64
Hm, ich wäre froh wenn ich auf youtube überhaupt was "sehen" würde - Flashelemente laufen soweit "alle", nur Videos nicht - dabei ist egal ob das der youtube-player oder andere flash-videoplayer sind. Die Fläche bleibt einfach weiß... Reine Audio-Flashplayer (z.b. von myspace) funktionieren...
Fehlt mir evtl irgend eine Bibliothek für Videowiedergabe/-streaming per Flash?
Fehlt mir evtl irgend eine Bibliothek für Videowiedergabe/-streaming per Flash?
- Lord_x
- Beiträge: 108
- Registriert: 15.11.2005 11:16:58
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Flash für amd64
@Twins
Hast du Iceweasel mal über die Konsole gestartet?
Dort sollten dann die Fehlermeldungen auftauchen, wenn das Plugin streikt.
Hast du Iceweasel mal über die Konsole gestartet?
Dort sollten dann die Fehlermeldungen auftauchen, wenn das Plugin streikt.
Re: Flash für amd64
schon beim Start von iceweasel taucht das hier (neben tonnenweisen anderen Fehlern ) auf:
die libflashplayer.so ist vorhanden (wurde per pluginwrapper installiert) und wie gesagt laufen die meisten Flashelemente, es geht nur um Videos. (Die schaue ich derzeit in ner Virtuellen WinXP Maschine an )
Rufe ich jetzt ein Video auf Youtube auf kommt folgendes:
"Interessant" ist aber auch, dass die Einbindung in den Oberflächenstil (QtCurve) beim starten aus der Konsole nicht funktioniert - gibt auch nen haufen Fehlermeldungen dazu. Starte ich Iceweasel ganz normal über das KDE-Menü wie ich es jeden Tag mache hat er den richtigen Oberflächenstil...
Code: Alles auswählen
LoadPlugin: failed to initialize shared library /home/r4pt0r/.mozilla/plugins/libflashplayer.so [/home/r4pt0r/.mozilla/plugins/libflashplayer.so: wrong ELF class: ELFCLASS32]
Rufe ich jetzt ein Video auf Youtube auf kommt folgendes:
Code: Alles auswählen
ERROR: ld.so: object '/usr/lib/libartsdsp.so.0' from LD_PRELOAD cannot be preloaded: ignored.
ERROR: ld.so: object '/usr/lib/libartsc.so.0' from LD_PRELOAD cannot be preloaded: ignored.
ERROR: ld.so: object '/usr/lib/libartsdsp.so.0' from LD_PRELOAD cannot be preloaded: ignored.
ERROR: ld.so: object '/usr/lib/libartsc.so.0' from LD_PRELOAD cannot be preloaded: ignored.
"Interessant" ist aber auch, dass die Einbindung in den Oberflächenstil (QtCurve) beim starten aus der Konsole nicht funktioniert - gibt auch nen haufen Fehlermeldungen dazu. Starte ich Iceweasel ganz normal über das KDE-Menü wie ich es jeden Tag mache hat er den richtigen Oberflächenstil...
- Lord_x
- Beiträge: 108
- Registriert: 15.11.2005 11:16:58
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Flash für amd64
Mhhh vielleicht kannst du es mit der neusten Version von Adobe versuchen.
Hier eine Anleitung:
http://howtoforge.com/installing-flash- ... 4bit-linux
Hier eine Anleitung:
http://howtoforge.com/installing-flash- ... 4bit-linux
Re: Flash für amd64
also ich nutze nur debian sid 64bit und flashplayer-mozilla und der läuft seit Ewigkeiten und zwar 1A.
apt-cache policy flashplayer-mozilla
flashplayer-mozilla:
Installiert: 9.0.124.0-0.0
Kandidat: 9.0.124.0-0.0
Versions-Tabelle:
*** 9.0.124.0-0.0 0
500 http://www.debian-multimedia.org sid/main Packages
100 /var/lib/dpkg/status
apt-cache policy flashplayer-mozilla
flashplayer-mozilla:
Installiert: 9.0.124.0-0.0
Kandidat: 9.0.124.0-0.0
Versions-Tabelle:
*** 9.0.124.0-0.0 0
500 http://www.debian-multimedia.org sid/main Packages
100 /var/lib/dpkg/status
Kernel/OS Linux 2.6.31.5-s64 [ Debian sid ]
CPU Info AMD Athlon 64 X2 Dual Core 6000+
Memory 2027.1MB
XFX GeForce 9600 GT
CPU Info AMD Athlon 64 X2 Dual Core 6000+
Memory 2027.1MB
XFX GeForce 9600 GT
Re: Flash für amd64
Ich hab/hatte da auch seit ich Debian Etch verwende (im Grunde ab Erscheinen, also Sommer 07) so meine kleinen Probleme und schiebe deswegen das Thema nochmal an:
Ich habe/hatte seit der Installation von Debian aber weniger ein Problem mit Flash, eher mit dem gesamten Iceweasel bzw. sämtliche (Totem-)Plugins liefen nicht korrekt. Ob nur Totem-Plugins oder andere betroffen waren (habe teilweise auch in den Plugin-Ordner reinkopiert zum Testen) kann ich nicht mehr genau sagen, da ich ziemlich bald den gesamten Ice...Quark von Debian für mich als Schuldigen ausgemacht habe.
Nutze also seit gut 1 Jahr die Original Firefox- und Thunderbird-Versionen im /opt-Verzeichnis installiert. Habe mich damals gewundert, das niemand ein derartiges Problem mit Iceweasel und co. hatte, wo ich mich mit reinhängen konnte und schliesslich aufgegeben. Habe aber nur Athlon 2600+, also 32-bit Plattform.
Nun ganz perfekt läuft es trotzdem nicht (immer): Habe auch besagte Flash-Probleme beim Abspielen von Videos, die sich derart äussern, das z.B. auf youtube das Laden plötzlich hängt oder lange dauert und dann friert der Firefox ein oder schliesst komplett. Auch bei den Fotogallerien, wo sich der Hintergrund verdunkelt und sowas wie ein Album aufgehen soll passiert dies manchmal. Und bei z.B. kicker.de kann ich mir gar keine Videos anschauen (kein Absturz, nur das eingebettet Objekt-Fenster bleibt halt schwarz???
Muss das Ganze aber in den nächsten Tagen bissel testen, damit ich genauere Problembeschreibungen geben kann, eventuell ein neues Thema, sofern Interesse besteht? Bis dann.
Ich habe/hatte seit der Installation von Debian aber weniger ein Problem mit Flash, eher mit dem gesamten Iceweasel bzw. sämtliche (Totem-)Plugins liefen nicht korrekt. Ob nur Totem-Plugins oder andere betroffen waren (habe teilweise auch in den Plugin-Ordner reinkopiert zum Testen) kann ich nicht mehr genau sagen, da ich ziemlich bald den gesamten Ice...Quark von Debian für mich als Schuldigen ausgemacht habe.
Nutze also seit gut 1 Jahr die Original Firefox- und Thunderbird-Versionen im /opt-Verzeichnis installiert. Habe mich damals gewundert, das niemand ein derartiges Problem mit Iceweasel und co. hatte, wo ich mich mit reinhängen konnte und schliesslich aufgegeben. Habe aber nur Athlon 2600+, also 32-bit Plattform.
Nun ganz perfekt läuft es trotzdem nicht (immer): Habe auch besagte Flash-Probleme beim Abspielen von Videos, die sich derart äussern, das z.B. auf youtube das Laden plötzlich hängt oder lange dauert und dann friert der Firefox ein oder schliesst komplett. Auch bei den Fotogallerien, wo sich der Hintergrund verdunkelt und sowas wie ein Album aufgehen soll passiert dies manchmal. Und bei z.B. kicker.de kann ich mir gar keine Videos anschauen (kein Absturz, nur das eingebettet Objekt-Fenster bleibt halt schwarz???
Muss das Ganze aber in den nächsten Tagen bissel testen, damit ich genauere Problembeschreibungen geben kann, eventuell ein neues Thema, sofern Interesse besteht? Bis dann.
Re: Flash für amd64
Also Interesse besteht zumindest von meiner Seite aus auf jeden Fall - bin es leid wegen jedem youtube-Link den mir jemand schickt ne virtuelle Maschine mit WInXP zu booten weil der Flashplayer im Iceweasel Videos nicht anzeigen kann (zumindest die meisten)...
Re: Flash für amd64
Versuchs doch mal mit mirotv ...
Läuft bei mir (amd64) mit 64bit-sid problemlos.
Läuft bei mir (amd64) mit 64bit-sid problemlos.
MfG Malee
- BeS
- Moderator
- Beiträge: 3236
- Registriert: 17.04.2002 18:30:21
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Re: Flash für amd64
Mit swfdec oder gnash kannst du problemlos YouTube, Googlevideo usw. schauen.r4pt0r hat geschrieben:Also Interesse besteht zumindest von meiner Seite aus auf jeden Fall - bin es leid wegen jedem youtube-Link den mir jemand schickt ne virtuelle Maschine mit WInXP zu booten weil der Flashplayer im Iceweasel Videos nicht anzeigen kann (zumindest die meisten)...
Deine Unterstützung für Freie Software kostet dich nur wenige Minuten: www.fsfe.org/support
Ich spreche von Freier Software!
Ich spreche von Freier Software!
Re: Flash für amd64
gnash führte bei mir auf den meisten "flash-seiten" zu mitunter extremen darstellungsfehlern und teilweise abstürzen von iceweasel, swfdec werde ich bei gelegenheit ausprobieren.
Re: Flash für amd64
Hallo,
es gibt eine Alpha Version für 64 Bit Benutzer von dem Flashplayer 10, das ganze findet sich hier [1], ist zwar noch in der Alpha, aber das ganze läuft bisher seit sagen wir knapp 3 Stunden Problemlos hier, Googlevideo, Youtube und co. ist auch noch recht Frisch das ganze gestern erst geboren wurde der Kleine!
[1] http://labs.adobe.com/downloads/flashplayer10.html
regards,
core
es gibt eine Alpha Version für 64 Bit Benutzer von dem Flashplayer 10, das ganze findet sich hier [1], ist zwar noch in der Alpha, aber das ganze läuft bisher seit sagen wir knapp 3 Stunden Problemlos hier, Googlevideo, Youtube und co. ist auch noch recht Frisch das ganze gestern erst geboren wurde der Kleine!
[1] http://labs.adobe.com/downloads/flashplayer10.html
regards,
core
Re: Flash für amd64
Habe vorhin den Flash Player 10 Alpha installiert - es funktioniert zwar schonmal besser/mehr, aber bei youtube geht nach wie vor nur max. ca 1 von 10 Videos...
Re: Flash für amd64
Hallo,
bei mir gab es bis jetzt keine Probleme, kannst Du mir mal die Links zu den Videos schicken, per PM oder hier reinschreiben, werde dann ja wohl sehen ob sie gehen speziell mit der 64 BIt Version vom Flashplayer!
bei mir gab es bis jetzt keine Probleme, kannst Du mir mal die Links zu den Videos schicken, per PM oder hier reinschreiben, werde dann ja wohl sehen ob sie gehen speziell mit der 64 BIt Version vom Flashplayer!
Re: Flash für amd64
Es gibt jetzt eine 64-bit alpha Version von Adobe.
Habe es gerade installiert ..... und funktioniert super!
Habe es gerade installiert ..... und funktioniert super!