Frage zum Start von Diensten

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
oliver.k
Beiträge: 49
Registriert: 29.10.2007 16:19:47

Frage zum Start von Diensten

Beitrag von oliver.k » 21.04.2008 19:37:41

Hallo,

ich habe gesucht, gefunden und gelesen und ich habe im debiananwenderhandbuch zu init.d nachgelesen, aber ich habe es noch nicht recht verstanden...

Mein debian 4.0 braucht ziemlich lange zum hochfahren (IBM T20, KDE, ...). Es werden alle möglichen Dienste gestartet, von denen ich wohl gar nicht alle brauche, deswegen will ich welche rauswerfen.

Nun meine beiden Fragen:

1)
Wie kann ich vom Namen eines Dienstes darauf schliessen, was er tut? Bei "bluetooth" ist das ja klar, aber da gibt es etliche andere, deren Namen mir nichts sagen.

2)
Ich brauche kein bluetooth ("Meinä Computä hatt ga keinä bluetooth...") -was ist der beste Weg, den Start abzustellen? Dateiattribute auf "nicht ausführbar" setzen? Script ganz aus init.d rauslöschen (aber was, wenn ich es später doch wieder haben will?)? rcconf verwenden?

Oliver

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Frage zum Start von Diensten

Beitrag von neuss » 21.04.2008 20:08:10

Hallo,

mit rcconf, welches du bereits gefunden hast, lässt sich am einfachsten regeln was in deinem Runlevel ( bei debian normalerweise 2 ) gestartet wird.

zu 1)
ein,

Code: Alles auswählen

man dienst
hilft da in der Regel weiter.

zu 2)
wieder rcconf

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Methusalix

Re: Frage zum Start von Diensten

Beitrag von Methusalix » 21.04.2008 20:26:01

Hallo,
was die Identifikation von Diensten angeht:
Wie kann ich vom Namen eines Dienstes darauf schliessen, was er tut?...
Du kannst Dir mit ps -optionen die Prozessliste anschauen. Aus dem schließendem "d" wie z.B.
"statd" oder auch mysqld" kannst Du schließen, das es sich um einen Dienst handelt. Das sind dann i.d.R. die bekannten Dämonen. Und dann ist ein Blick in die Man-page angesagt, wie Neuss schon geschrieben hat.

Antworten