Booten ohne Netzwerk dauert sehr lange

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
georg
Beiträge: 276
Registriert: 24.01.2004 10:42:06
Wohnort: Bottrop

Booten ohne Netzwerk dauert sehr lange

Beitrag von georg » 21.04.2008 08:18:09

Hallo,

ich bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines Notebooks. Nachdem ich jetzt auch via WLAN ins Netz komme habe ich beim booten folgendes Problem:

Wenn ich ohne ethernet-Anschluss und ohne WLAN starte versucht der Rechner trotzdem eine IP-Adresse zu erhalten (DHCPDISCOVER..........). Der Rechnerstart verlangsamt sich schon merklich, wenn die beiden Netze nicht vorhanden sind.
Gibt es eine Möglichkeit das zu beschleunigen?

Vielleicht kein auto Start beim booten und manueller Start durch den User ohne Rootrechte erlangen zu müssen. Möglichst ohne Networkmanager.

Schönen Tag auch

Georg
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!

Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2

guido17
Beiträge: 83
Registriert: 22.11.2007 15:25:58
Wohnort: Düren

Re: Booten ohne Netzwerk dauert sehr lange

Beitrag von guido17 » 21.04.2008 08:54:13

Hi,

ich mach einfach "strg-c" und weiter gehts.............
Kannst natürlich auch die interfaces anpassen, dann ist aber ned so schön, wenn Du am Netz bootest.
Es gibt aber auch eine "hotplug-Funktion" in den interfaces - musst mal schauen......

Gruß Guido

Antworten