[gelöst]remotezugriff hinter nat-routern unter kde

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
manes
Beiträge: 958
Registriert: 27.08.2007 11:26:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

[gelöst]remotezugriff hinter nat-routern unter kde

Beitrag von manes » 20.04.2008 13:20:42

hallo forum,

ich hab jetzt eineinhalb stunden lang das forum durchsucht und finde nicht, was ich suche...

ausgangssituation: ich in stadt A, etch mit kde hinter nat-router. ein dau in stadt B, dem ich lenny auf den rechner gespielt habe, sein rechner ebenfalls hinter nat-router. und ich, der ich grade so mein system bewältige, darf den support machen...

problemstellung: telefonsupport ist ja immer anstrengend. ich möchte während des supportgespräches deshalb remote auf ihren rechner zugreifen und vollzugriff und nicht nur kommandozeile haben.

lösung: mit krfb auf dem zu wartenden rechner und krdc auf dem zugreifenden rechner gehts. mit einem portforwarding auf standard-port 5900 und fest zugewiesener lan-ip im router des zu wartenden rechners gibts ganz problemlos eine verbindung.
meist wird ja dynDNS genannt, damit die verbindung klappt, ohne sich um die ip kümmern zu müssen. geht auch bequem ohne! der mensch vor dem fernzusteuernden rechner muß seine ip kennen, und zwar die ip vor dem nat-router. ich habe ihm einen link auf krfb auf den desktop gelegt und "support" genannt. bei einem klick dadrauf wird

Code: Alles auswählen

opera  && krfb -caption "%c" %i %m
ausgeführt. normalerweise surft der mensch mit dem firefox aka iceweasel. aber opera hab ich auch installiert und http://www.wieistmeineip.de als startseite festgelegt. also muß er nur die ip ablesen, mir am telefon nennen und opera wieder schließen, dann geht das einladungsfenster von krbf auf und er kann mir das passwort sagen und schon kann ich mich auf den anderen rechner setzen.

und damit auch ne frage draus wird: ist das so elegant gelöst oder bin ich ein umstandskrämer und alles ist viel zu kompliziert und geht auch einfacher? 8O

grüße und danke im voraus!

Dirk1
Beiträge: 258
Registriert: 06.01.2007 16:13:26

Re: [gelöst]remotezugriff hinter nat-routern unter kde

Beitrag von Dirk1 » 12.11.2008 19:13:50

Hallo manes,

klingt griffig dein Verfahren. Ich werde es demnächst ausprobieren.
Vorschlag für den Firefox vielleicht noch: Extension "external IP" installieren.
Dann müsste richtige die IP-Adresse immer rechts unten in der Statusleiste von Iceweasel stehen.

Gruß
Dirk

Antworten