WLAN mit WG311T (Atheros) reconnected nicht

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Da Moe
Beiträge: 16
Registriert: 26.05.2003 13:33:10
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

WLAN mit WG311T (Atheros) reconnected nicht

Beitrag von Da Moe » 19.04.2008 20:17:36

Hallo,
ich habe hier ein Problem mit meiner WLAN Karte WG311T, verbaut in meinem Homeserver.
Die Karte ist mit einem DSL Router von Zyxel via WPA2-PSK verbunden.

Um die Karte zum Laufen zu bekommen, habe ich mir den Kernel 2.6.24.4 gebacken.
Die Hinweise von hier
http://madwifi.org/wiki/UserDocs/KernelConfig
habe ich berücksichtigt

Die Kernelconfig ist hier zu finden.
http://nopaste.debianforum.de/7853

Madwifi benutze ich in der Version madwifi-ng-r3456-20080407

und wpasupplicant in der Version wpa_supplicant-0.5.10

Beide habe ich nach Anleitung
(http://madwifi.org/wiki/UserDocs/FirstTimeHowTo
http://madwifi.org/wiki/UserDocs/WPA_PS ... clientSide)
gebaut und installiert.

die /etc/network/interfaces sieht folgendermaßen aus:
http://nopaste.debianforum.de/7855

Ich kann ohne Probleme eine Verbindung mit meinem AP von Zyxel und auch mit dem
AP Speedport W500V von meinem Nachbarn aufbauen, sowohl über dhcp als auch mit statischer Adresse.
Kann dann ohne Probleme das Internet nutzen.

Jedoch nach einer Weile bricht die Verbindung zusammen und ich kann nur noch ein reconnecten via

Code: Alles auswählen

ifconfig ath0 down
ifdown ath0
ifup ath0
erzwingen.


Ich habe mal über Nacht
ein

Code: Alles auswählen

wpa_cli status
mit Debuglevel 1 mitlaufen lassen:
http://nopaste.debianforum.de/7852

Danke schon mal für eure Hilfe, ich bin echt am Verzweifeln.

Nachtrag:
Beim Dateien kopieren vom Server und beim Windoofs
Profil laden (habe eine SAMBA-Domäne am laufen) bricht die Verbindung ebenfalls ab.
Linux is like a wigwam: no gates, no windows, and an apache inside

Antworten